10.
2004
Damen NLA: Wizards entzaubert
Die Wizards gelten als Stimmungsmannschaft – wenn es ihnen läuft, beginnen sie dem Vereinsnamen entsprechend zu zaubern. In den letzten Saisons mussten die Red Ants schon öfters feststellen, dass ein Nachlassen gegen die Bernerinnen bestraft wird. Einfacher ist es natürlich, wenn man von gegnerischen Torhüterfehlern und passivem Abwehrverhalten profitieren kann. So konnten die Winterthurerinnen bei ihrem diesjährigen Gastspiel in Burgdorf durch Petra Kundert, Carmen Jud, Gabi Breitenstein und noch einmal Kundert bereits bis kurz nach Spielmitte entscheidend in Führung gehen. Es hatte dafür einzig eines zwischenzeitlichen Weckrufs in Form eines früh genommenen Time-Outs bedurft. Andere Probleme hatten die Red Ants trotz der Absenzen von Andrea Benz sowie Linda Kristiansen und Rahel Kocher, die beide noch länger ausfallen dürften, nicht. Kein Spur von dem Burgdorf, welches in der Saisonvorbereitung einen starken Eindruck hinterlassen hatte.
Nicht nachgelassen
Diesmal besassen die Red Ants auch die nötige Konzentration, um im Schlussdrittel nicht abzubauen. Nati-Verteidigerin Andrea Siegenthaler fand sogar, man hätte ohne Probleme noch ein viertes Drittel anhängen können – die schweren Beine aus der harten Vorbereitung scheinen also bereits Geschichte zu sein. Petra Kundert buchte zwei weitere Treffer und Verteidigerin Jud verdiente sich mit ihrem zweiten Tor die Nomination zur besten Akteurin der Gäste.
Fernduell mit Dietlikon
Zur Tabellenführung reichen die beiden hohen Startsiege nicht, da der grosse Konkurrent Dietlikon noch deutlicher gewann. Auch die letztjährige Topskorerin Petra Kundert steht (noch) nicht an der Spitze der Punktesammlerinnen, da Dietlikons finnische Neuerwerbung Suvi Saukko in zwei Partien bereits 14 Skorerpunkte gesammelt hat. Das Fernduell der beiden grossen Favoriten ist bereits in vollem Gang.
Burgdorf Wizards – Red Ants Winterthur 1:8 (0:1, 0:3, 1:4)
Schützenmatt, Burgdorf – 100 Zuschauer.
SR: Brechbühl, Gmür
Tore: 7. Kundert (Ott) 0:1, 22. Jud (Kundert) 0:2, 34. Kundert (Jud; Ausschluss Mätzener) 0:3, 34. Breitenstein 0:4, 45. Flückiger 0:5, 47. König 1:5, 49. Kundert 1:6, 55. Jud (Ertürk) 1:7, 58. Kundert 1:8.
Strafen: Wizards 2x2; Red Ants 1x2.
Wizards: Scheidegger(35. Gantner); Meier, Müller; Rindlisbacher, Glauser; Mätzener, König, Tschumi; Schüpbach, Rossel, Stooss.
Red Ants: Forster; Siegenthaler, Eberle; Jud, Ott; Breitenstein, Füllemann, Hofstetter; Kundert, Müller, Ertürk; Flückiger, Schreiner.
Bemerkungen: Red Ants ohne Kocher, Kristiansen (verletzt), Benz (Ausland). 28. Time-Out Red Ants; 34. Time-Out Burgdorf.