11.
11.
2019
NLA Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Den Leader Piranha Chur bis aufs Letzte gefordert

Im Spitzenduell zwischen Skorpion Emmental Zollbrück und Piranha Chur forderten die aufstrebenden Emmentalerinnen dem Leader aus Chur alles ab und mussten sich erst im Penaltyschiessen geschlagen geben. Als erstes Team in der aktuellen Saison konnten sie somit gegen den Serienmeister einen Punkt ergattern.

Der Spitzenkampf startete direkt mit einem hohen Tempo und harten Zweikämpfe. Bereits in der 2. Minute schoss Corina Grundbacher die Heimmannschaft in Führung, was die zahlreich erschienenen Zuschauer und Zuschauerinnen jubeln liess. Doch die Freude hielt nur kurz, denn Flurina Marti glich gerade einmal eine Minute später aus. Schlag auf Schlag gings weiter und die Emmentalerinnen lagen wieder in Führung. Janine Thomi zog in die Mitte und traf zum 2:1. Das Spiel nahm weiterhin an Spannung zu, aber bis kurz vor Schluss fielen keine weiteren Tore. Als die letzten drei Spielminuten angebrochen sind, kam Luana Rensch aus der zweiten Reihe zu einem Weitschuss, welcher unglücklich ins Tor der Skorpions abgelenkt wurde. Mit einem Zwischenstand von 2:2 gingen die Teams in die erste Drittelspause.

Im zweiten Drittel knüpften die beiden Mannschaften ans hohe Tempo des ersten Drittels an. Nach einem zu harten Stockschlag musste Lisa Liechti auf die Strafbank, was von den Churerinnen direkt ausgenutzt wurde. Bereits beim dadurch entstandenen Freistoss ging es den Emmentalerinnen zu schnell und Flurina Marti fand die nötige Lücke ins Tor. Weitere Torchancen wurden beidseitig erspielt, wobei die hervorragende Leistung der Torhüterinnen diese immer wieder zu Nichte machten. Doch in der 32. Minute gelang Jolanda Maurer nach einem Abpraller der Ausgleich zum 3:3, womit das zweite Drittel dann auch bereits zu Ende war.

Auch das letzte Drittel lieferte dem Publikum nochmals den Genuss von hochstehendem Unihockey und einem hartumkämpften Duell. Nachdem Katarína Klapitová wegen überhartem Körpereinsatz eine 2-Minutenstrafe erhielt, bekamen die Skorpions erneut die Möglichkeit, in Führung zu gehen. Gerade als die Strafe abgelaufen war, kam der Querpass auf Nea Suominen, welche anschliessend den Ball ins Tor einnetzen konnte. Das Gastteam von Chur reagierte früh und nahm bereits etwa vier Minuten vor Schluss die Torhüterin raus und brachten eine zusätzliche Feldspielerin. Dies zeigte in der 58. Minute Erfolg. Corin Rüttimann schoss präzise an der Defensive sowie an der Torhüterin vorbei und glich für Piranha Chur aus. In den restlichen zwei Spielminuten gelang weder den Piranhas noch den Skorpions den Siegestreffer und so ging es in die Verlängerung.

Nach den bereits intensiven 60 regulären Spielminuten blieb die Verlängerung trotz einigen Tormöglichkeiten torlos und die Partie musste im Penaltyschiessen entschieden werden. Das Penaltyschiessen eröffnete Emma Itänen, welche mit einem Zorro-Versuch nicht punkten konnte, Die nächste Spielerin, welche anlief, war Flurina Marti, welche ihren Penalty eiskalt versenkte. Während Lisa Liechti verschoss, traf Corin Rüttimann und brachte Piranha Chur 2:0 in Führung. Dann lief Lara Kipf an und verwertete souverän mit einem Schuss in die obere Ecke. Nun war Helen Bircher gefordert. Sie werte die beiden Penalties von Katrin Zwinggi sowie von Luana Rensch erfolgreich ab. Doch auch Jill Münger liess kein Tor mehr zu und so gewannen die Churerinnen in einem stets spannenden Spiel den Zusatzpunkt.

 

 


Skorpion Emmental Zollbrück - piranha chur 4:5 n.P. (2:2, 1:1, 1:1, 0:0)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 305 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 2. C. Grundbacher (J. Maurer) 1:0. 3. F. Marti (C. Rüttimann) 1:1. 4. J. Thomi (E. Itänen) 2:1. 18. L. Rensch 2:2. 28. F. Marti (K. Zwinggi) 2:3. 32. J. Maurer (C. Grundbacher) 3:3. 45. N. Suominen (N. Spichiger) 4:3. 58. C. Rüttimann (F. Marti) 4:4.
Penaltyschiessen: E. Itänen verschiesst. F. Marti trifft 0:1. L. Liechti verschiesst. C. Rüttimann trifft 0:2. L. Kipf trifft 1:2. K. Zwinggi verschiesst. M. Thomi verschiesst. L. Rensch verschiesst. M. Mosimann verschiesst.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 2mal 2 Minuten gegen piranha chur.
Skorpion Emmental: Bircher; Liechti, Itänen; Berger, M. Thomi, Reinhard, Sturzenegger; J. Thomi, Kuratli, Spichiger; Kipf, Suominen, Brechbühl; Grundbacher, Maurer, Baumgartner; Locher, Briggen, Bieri, Marti und Ritter.
Bemerkungen: Skorpions ohne Buri und Krähenbühl. Bircher und Münger als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

 

Die 22-jährige finnische Stürmerin Lotta Purhonen verlässt Chur bereits wieder und kehrt in ihre Heimat zu Classic in die F-Liiga zurück. Lotta Purhonen verlässt Chur
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks

  • Wem gelingt im Cup eine Überraschung?
  • 14%
    Ticino bezwingt Malans
  • 14%
    Die Jets werfen Köniz raus
  • 41%
    Fribourg schlägt Chur
  • 13%
    Thun gewinnt gegen GC
  • 18%
    Niemandem: Alle NLB-Teams scheiden aus