12.
10.
2020
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Die eigene Haut teuer verkauft

Am Sonntagabend trafen die Riders auswärts auf den Meisterschaftsfavoriten aus Dietlikon. Obwohl die Vorzeichen vor dem Spiel klar waren, durften die Ritterinnen, nach dem vorangegangenen Sieg gegen die Skorps, mit breiter Brust zum Spiel antreten.

Die eigene Haut teuer verkauft Die Jets setzten sich am Ende durch. (Bild: Fabrice Duc)

Mit diesem neu gewonnen Selbstvertrauen starteten die Riders auch in den Match. Die ersten Spielminuten konnten ausgeglichen gestaltet werden. Es kam sogar noch besser für die Gäste. Nach einem schnell vorgetragenen Konter konnte Faisst zum 0:1 einnetzen. Nach diesem Treffer erhöhten die Jets das Spieltempo und rissen das Spieldiktat an sich. Nach einer längeren Druckphase erzielten sie dann in der sechsten Spielminute den Ausgleichstreffer zum 1:1. Der Druck auf das Gehäuse von Schöni nahm im Anschluss nicht ab. Innerhalb von zwei Minuten konnten die Jets auf 3:1 erhöhen. Die Riders wussten jedoch ihr Tor weiter gut zu verteidigen und so ging es ohne weiteren Gegentreffer in die erste Drittelspause.

Das Spielgeschehen änderte sich auch im zweiten Drittel nicht. Die Jets schnürten die Riders über längere Zeit in der eigenen Platzhälfte ein, kamen jedoch nicht am defensiven Bollwerk vorbei. Stets war irgendein Bein oder Stock im Weg. Erst nach über 10 Minuten im zweiten Spielabschnitt konnten die Jets ihre Bemühungen mit den beiden Treffern zum 4:1 und 5:1 belohnen. Die Riders ihrerseits konnten immer wieder mit Kontern Nadelstiche setzen. Ein schnell ausgeführter Freistoss vollendete Bühler kurz vor der Sirene zum 5:2 Pausenstand.

Auf das letzte Drittel nahmen die Riders noch einige Wechsel innerhalb der Linien vor. Trotz dieser Umstellungen agierten die Ritterinnen defensiv weiter stabil und liessen nur wenig zu. Jeder Schussblock oder gewonnene Zweikampf wurde von der Bank gefeiert. Auch im letzten Spielabschnitt hatten die Ritterinnen vereinzelt gute Gelegenheiten, jedoch scheiterte man an der gegnerischen Torhüterin. Leider fand dann acht Sekunden vor Schluss doch noch ein Schuss den Weg an Räuftlin, welche im letzten Drittel gross aufspielte, vorbei zum Endstand von 6:2.

Trotz der Niederlage konnten viele positive Schlüsse aus dem Match gezogen werden. Man hat nun die Erkenntnis, dass man auch gegen ein absolutes Topteam bestehen kann, wenn jede Spielerin ihre Aufgabe umsetzt. Nun steht für die Ritterinnen ein spielfreies Wochenende an, worauf es dann am 24.10 gegen Unihockey Berner Oberland im Cup um den Einzug in die nächste Runde geht.

 


Kloten-Dietlikon Jets - FB Riders DBR 6:2 (3:1, 2:1, 1:0)
Sporthalle Stighag, Kloten. 169 Zuschauer. SR Linder/Röder.
Tore: 4. A. Faisst (P. Mandatova) 0:1. 6. M. Wiki (I. Rydfjäll) 1:1. 7. I. Gerig (N. Metzger) 2:1. 8. M. Wiki (M. Hintermann) 3:1. 31. J. Suter (I. Rydfjäll) 4:1. 35. C. Wohlhauser (L. Wieland) 5:1. 40. J. Bühler (M. Klöti) 5:2. 60. E. Ackermann (M. Hintermann) 6:2.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.
FB Riders: Svenja Schöni (Alina Räuftlin), Fabienne Thoma, Melanie Klöti, Jasmin Bühler, Nadine Stadelmann, Katja Timmel, Lisa Devenoge, Anna Bachrata, Malgorzata Jablonowska, Pascale Pfister, Iina Autio, Anja Werz, Melanie Rüegg, Annina Faisst, Sarina Hutter, Iris Brünn, Petra Mandatova, Rahel Wichert, Fabia Bürge, Anja Heitzmann.

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks