28.
09.
2013
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Dietliker Sieg nach Umweg

4:0 stand es in der Hardau in Zürich und Dietlikon sah wie der sichere Sieger aus. Die Red Ants aus Winterthur kämpften sich aber zum Ausgleich und das Heimteam konnte die Partie erst in der letzten (!) Sekunde der Verlängerung mit 5:4 für sich entscheiden.

Derbys zwischen den Red Ants und Dietlikon haben Kult. Auch wenn sich die Teams in den vergangenen Jahren gewandelt haben, ist die Rivalität geblieben. Hart umkämpft sind die Partien, wie auch die neuste Ausgabe. Zunächst schien es als gäben sich die Gäste kampflos geschlagen, doch Gelb-Blau wähnte sich zu früh in Sicherheit.

Abtastend gingen beide Teams in das erste Treffen in der aktuellen Saison. Die höheren Spielanteile lagen jedoch schnell auf Seiten des Heimteams. Die Winterthurerinnen agierten vorsichtig, wenn nicht sogar passiv, und überliessen den Gelb-Blauen entsprechend viel Raum. Das 1:0 durch Luize Bilinska und das 2:0 durch Nina Bärtschi waren für das Heimteam hoch verdient und die logische Folge aus der spielerischen Überlegenheit. Eigentlich hätte Dietlikon noch höher führen müssen.

Im gleichen Stil ging es auch im zweiten Abschnitt weiter. Marion Rittmeyer mit einem schönen Weitschuss aus der eigenen Hälfte und Bärtschi mit einem unwiderstehlichen Schlenzer nach einem schönen Querpass Evelina Garbares brachten das Heimteam noch vor Spielmitte 4:0 in Front. Die Gäste reagierten mit einem Time-Out und einer fühl- und sichtbaren Änderung. Nun spielte das bekannte Red Ants. Agressiv und läuferisch stark. Dietlikon im Hoch wiederum liess sich zu zwei einfachen Fehlern verleiten was die Gäste eiskalt zum 2:4 durch Karin Stettler und Margrit Scheidegger nutzten.

Die derzeit. noch fehlende Erfahrung und Routine zeigte sich auch im vermeintlich letzten Drittel, als die Winterthurerinnen weiter drückten und glücklich zum 4:3 kamen. Der Ball prallte für Monika Schmid unhaltbar von der Dietliker Verteidigung abgelenkt ins Tor. Der Ausgleich, welchen Stettler in der 55. Minute realisierte, lag lange in der Luft. Das Heimteam hatte zwar nicht aufgehört zu spielen und kam auch zu Chancen, doch der Ball wollte einfach nicht mehr ins Tor.

Die Verlängerung musste entscheiden. Sie tat es in extremis. Die Chancen verteilten sich gleichermassen als die Sekunden Richtung Ende der Verlängerung herunterliefen. Fabienne Kuoni setzte vier Sekunden vor Ende der Spielzeit zu einem Schuss an, welcher den Weg eine (!) Sekunde vor der Sirene ins Tor fand. Ein kurioses Tor beendete ein kurioses Spiel. Der UHCD hätte die Partie nicht mehr aus den Händen geben dürfen. Alle Beteiligten konnten jedoch hinsichtlich der Zukunft wichtige Erfahrungen sammeln, um nicht die gleichen Fehler wieder zu begehen.


UHC Dietlikon - Red Ants Rychenberg Winterthur 5:4 n.V. (2:1, 2:1, 0:2, 1:0)
Hardau, Zürich. - 134 Zuschauer. - SR Schatz/Walter.
Tore: 16. Bilinska (Rittmeyer) 1:0. 20. Bärtschi (Hermann) 2:0. 27. Rittmeyer (Buchs) 3:0. 28. Bärtschi (Garbare) 4:0. 35. Karin Stettler (Kathriner) 4:1. 37. Scheidegger (Hofstetter) 4:2. 48. Eigentor 4:3. 55. Karin Stettler (Leone) 4:4. 65. Kuoni (Hollenstein) 5:4.
Strafen: keine gegen UHC Dietlikon. 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Rychenberg Winterthur.
Dietlikon: Schmid; Kuoni, Garbare; Hermann, Suter, Bärtschi; Buchs, Zellweger; Walter, Ackermann, Bilinska; Streiff, Wüthrich; Gämperli, Schmucki, Güttinger; Weiss, Hollenstein.

Die 22-jährige finnische Stürmerin Lotta Purhonen verlässt Chur bereits wieder und kehrt in ihre Heimat zu Classic in die F-Liiga zurück. Lotta Purhonen verlässt Chur
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks