19.
02.
2017
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Dietlikon überfährt "Skorps"

Dietlikon gewinnt das Spiel in Zürich gegen den Tabellenvierten Skorpion Emmental Zollbrück klar mit 10:3.

Dietlikon lief in diesem Spiel nie Gefahr in Rücklage zu geraten. In der 6. Minute schloss Isabelle Gerig eine sehenswerte Passstafette zum 1:0 ab. Die Dietlikerinnen schienen das Spiel im Griff zu haben als die oftmals unterbeschäftigte Monika Schmid in der 12. ein erstes Mal hinter sich greifen musste. Die Gelb-Blauen, die während dem ganzen Spiel mit drei Linien durchspielten, liess sich nicht beirren und spielte weiterhin ein aggressives Pressing und wurde im Startdrittel mit zwei weiteren Toren durch Isabelle Gerig und Karin Güttinger belohnt.

Anfangs zweites Drittel überrannten die Zürcher Unterländerinnen die Emmentalerinnen. Innert 58 Sekunden schraubten sie das Skore vom 3:1 auf 6:1. Neben Andrea Gämperli, welche zweimal erfolgreich war, erzielte auch die junge Sindy Rüegger einen Treffer. Dietlikon drückte weiterhin aufs Tempo und erhöhte in der Folge kontinuierlich das Skore auf 8:1 bis Karin Beer in der 32. Minute den zweiten Treffer für die Emmentalerinnen schoss. Sindy Rüegger stellte aber nur drei Minuten später mit ihrem zweiten Treffer den alten Abstand von 7 Toren wieder her.

Im letzten Spielabschnitt spielten die Dietlikerinnen das Spiel gekonnt runter. Zwar mussten die Gelb-Blauen noch ein weiteres Tor hinnehmen, konnten aber in der 57. Minute durch Isabelle Gerig das „Stängeli" doch noch voll machen. Für Gerig war es der 4. persönliche Treffer an diesem Abend.

In der Meisterschaft geht es für Dietlikon erst in zwei Wochen gegen Red Lions Frauenfeld weiter. Am nächsten Wochenende steht für Simone Berners Mannschaft in Bern der dritte Cupfinal in Folge an. Gegner ist Serienmeister piranha chur.


 

UHC Dietlikon - Skorpion Emmental Zollbrück 10:3 (3:1, 6:1, 1:1)
Sporthalle Hardau, Zürich. 54 Zuschauer. SR Birbaum/Schuler.
Tore: 6. I. Gerig (A. Gämperli) 1:0. 12. S. Brechbühl (F. Kuratli) 1:1. 17. I. Gerig (L. Lundström) 2:1. 20. K. Güttinger (E. Ackermann) 3:1. 21. A. Gämperli (I. Gerig) 4:1. 21. S. Rüegger (T. Walter) 5:1. 22. A. Gämperli 6:1. 27. R. Zellweger (T. Walter) 7:1. 28. I. Gerig (L. Lundström) 8:1. 32. K. Beer (F. Kuratli) 8:2. 35. S. Rüegger (A. Streiff) 9:2. 51. F. Kuratli (S. Brechbühl) 9:3. 57. I. Gerig (A. Gämperli) 10:3.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.
UHC Dietlikon: Schmid; Lundström, Mertsalmi; Bürgi, Sundholm; Streiff, Zellweger; Gerig, Gämperli, Pedrazzoli; Güttinger, Stella, Ackermann; Walter, Zwissler, Rüegger;
Skorpion Emmental Zollbrück: Brenner (ab 22. Limacher); Berger, Liechti; Rindisbacher, Grundbacher; Krähenbühl, Reinhard, Baumgartner; Kuratli, Brechbühl, K. Beer;

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks