02.
10.
2016
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Dietlikon gewinnt Derby

Im Zürcher Derby zwischen dem UHC Dietlikon und den Red Ants gelingt Dietlikon mit einem 7:3 der dritte Sieg in Folge.

Dietlikon gewinnt Derby Der UHC Dietlikon besiegt auch die Red Ants Rychenberg Winterthur. (Bild: Michael Peter)

In der 7. Minute eröffnete Linda Pedrazzoli den Torreigen für Dietlikon. Die Winterthurerinnen reagierten jedoch schnell und glichen das Spiel in der 11. Minute wieder aus. Dank einem Überzahlspiel 5 Minuten später gelang den Red Ants nach nur 16 Sekunden im Powerplay gar das 1:2.

Das Heimteam wusste aber im mittleren Spielabschnit wiederum schnell zu reagieren. Für die erst 17 jährige Isabelle Gerig war es ein überaus erfolgreiches Drittel. Innert knapp 9 Minuten erzielte Gerig einen lupenreinen Hattrick und kehrte so das Spiel von einem 1:2 Rückstand zu einer komfortablen 4:2 Führung.

Nach der vermeintlichen Vorentscheidung durch Andrea Gämperli in der 48. Minute gelang es den Winterthurerinnen im Powerplay noch einmal auf 5:3 zu verkürzten. Die anschliessende Tempoverschärfung der Zürcher Unterländerinnen war dann aber endgültig zu viel für die Gäste. Pedrazzoli und Tanja Stella netzten zwei weitere Tore innert gut 30 Sekunden zum Schlussresultat von 7:3 ein.


Dietlikon - Red Ants Rychenberg 7:3 (1:2, 3:0, 3:1)
Hüenerweid, Dietlikon. - 143 Zuschauer. - SR Rudin/Siegfried. - --Tore: 7. Pedrazzoli (Mertsalmi) 1:0. 11. Scheidegger (Bengtsson) 1:1. 17. Bengtsson (Chalverat; Ausschluss Sundholm) 1:2. 29. Gerig (Stella) 2:2. 31. Gerig (Sundholm) 3:2. 38. Gerig (Lundström; Ausschluss Mlejnkova) 4:2. 49. Gämperli (Stella) 5:2. 53. Frick (Dahlin; Ausschluss Mertsalmi) 5:3. 56. Pedrazzoli (Lundström) 6:3. 57. Stella (Andrea Streiff) 7:3. - Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Dietlikon. 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur.
Dietlikon: Schmid; Mertsalmi, Bürgi; Sundholm, Streiff; Zellweger; Pedrazzoli, Lundström, Güttinger; Gerig, Gämperli, Ackermann; Stella.
Red Ants: Beroggi; Koller, Riner; Tanner, Huovinen; Timmel; Dahlin, Bengtsson, Scheidegger; Chalverat, Frick, Mlejnkova; Bösch, Mattle, Legowska.

Zug United lag in 10 von 12 Playoff-Spielen mindestens einmal in Rückstand, konnte aber beide Serien mit 4:2 Siegen für sich entscheiden. Den letztjährigen Superfinal... Duell der Comeback-Spezialistinnen
Nach der bereits bekannten Rückkehr von Mirco Torri an die Wizards-Bande verpflichten die Zauberinnen unter anderem einen neuen Assistenztrainer aus der U21 und eine neue... Wizards komplettieren Coaching-Staff
Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks