19.
03.
2017
Spielberichte | Autor: UHC Dietlikon

Dietlikon sweept sich ins Halbfinale

Die Zürcher Unterländerinnen gewinnen vor heimischem Publikum auch das dritte Playoff Viertelfinalspiel gegen Aergera Giffers und stehen im Halbfinal.

Knapp 120 Zuschauerinnen und Zuschauer fanden am späten Abend in Dietlikon zum dritten Playoff Viertelfinalspiel ein. Sie mussten sich lange gedulden, bis Dietlikon den mehrheitlichen Ballbesitz in ein Tor umwandeln konnte. Rahel Zellweger ging vor dem Tor der Senslerinnen vergessen und wurde von Andrea Streiff mustergültig bedient. Zellweger musste sich nur noch drehen und konnte Backhand das 1:0 für Dietlikon erzielen. Knapp 5 Zeigerumdrehungen später erhöhte Tanja Stella nach einem Freistoss mittels Bogenlauf zum 2:0, was gleichbedeutend mit dem Pausenresultat war.

Im zweiten Drittel entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel. Das Spiel war von vielen Stockschlägen und Ungenauigkeiten geprägt. So kam Giffers eher aus heiterem Himmel zum 2:1. Dietlikon liess sich von diesem Tor nicht abbringen weiterhin mehr fürs Spiel zu tun. Isabelle Gerig verwertete nach einem schnell gespielten Gegenstoss zum 3:1. Nur 14 Sekunden später lag der Ball bereits wieder im Tor. Isabelle Wyder von Giffers hatte den Ball unglücklich ins eigene Tor befördert. Kurz vor der Pause erhöhte Karin Güttinger mit ebenfalls schnell gespielten Gegenstoss zum 5:1.

Da Dietlikon nie Gefahr lief das Spiel aus der Hand zu geben, konnte Headcoach Simone Berner im letzten Drittel einige Finessen testen. So kamen auch die ganz jungen Spielerinnen wie Rahel Rieder und Linda Eisenegger zu ihren ersten Playoff Einsätzen in der höchsten Spielklasse. Trotzdem vergassen die Zürcher Unterländerinnen nicht, weitere Tore zu schiessen. Karin Güttinger war mit total 3 Toren und einem Assist die erfolgreichste Akteurin an diesem Abend.

Mit dem 9:2 Heimerfolg sicherte sich Dietlikon bereits mit dem ersten Matchball die Qualifikation für den Halbfinal. Die Gegnerinnen sind zur Zeit noch unbekannt, werden aber zwischen Red Ants Rychenberg Winterthur und Skoprion Emmental Zollbrück ausgemacht. Winterthur führt in der Serie derzeit mit 2:1, gut möglich dass es im Halbfinale zum Klassiker und Zürcher Derby kommen könnte.


 

UHC Dietlikon - Aergera Giffers 9:2 (2:0, 3:1, 4:1)
Hüenerweid, Dietlikon. 116 Zuschauer. SR Brändle/Niedermann.
Tore: 15. R. Zellweger (A. Streiff) 1:0. 19. T. Stella (K. Güttinger) 2:0. 27. E. Ganz (L. Gross) 2:1. 30. I. Gerig (A. Gämperli) 3:1. 31. I. Wyder (Eigentor) 4:1. 39. K. Güttinger (E. Ackermann) 5:1. 45. K. Güttinger (S. Zwissler) 6:1. 47. A. Gämperli (I. Gerig) 7:1. 47. E. Ganz 7:2. 54. K. Güttinger (S. Rüegger) 8:2. 59. I. Gerig (L. Lundström) 9:2.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.
UHC Dietlikon: Schmid; Lundström, Mertsalmi; Bürgi, Sundholm; Streiff, Walter;
Gerig, Gämperli, Pedrazzoli; Güttinger, Stella, Ackermann; Zellweger, Zwissler, Rüegger;
Aergera Giffers: Roux; Wyder, Bertolotti; Kohler, Wieland; Wohlhauser, Ruffieux, Rumo; Gross, Buri, Ganz;

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks