03.
01.
2015
NLA Frauen | Autor: Voneschen Reto

Dietlikons erster Block überragend

Dietlikon hat Aergera Giffers eine Lektion erteilt: Mit 14:1 gewinnt der Leader gegen den Aufsteiger. Dietlikons erster Block erzielte dabei neun Tore, Topskorerin Michelle Wiki allein deren fünf.

Dietlikons erster Block überragend Überragend: Dietlikons erster Block durfte oft jubeln (Bild Claudio Thoma/unihockey-Fotos.ch)

Aergeras Trainer Jan Jungo schrie sich beinahe die Lunge heiser. «Quer, quer», wies er seine Spielerinnen von Aergera immer wieder an, wenn Dietlikons erster Block das Feld betrat. Allein, er war ein Rufer in der Wüste. Michelle Wiki, Petra Weiss und Nina Bärtschi spielten Katz und Maus mit ihren Freiburger Gegenspielerinnen. Der «Wiki-Taki» bescherte den Dietlikerinnen schon nach dem ersten Drittel einen komfortablen 4:1-Vorsprung, nach zwei Dritteln stand es bereits 9:1. Am Schluss stand ein diskussionsloser 14:1-Sieg zu Buche.

Neun Tore vom ersten Block
Die Bilanz Aergeras gegen den zweiten und dritten Block Dietlikons sah mit 1:4 Toren gar nicht so schlecht aus. Gegen den ersten Block wusste der Aufsteiger aber kein Mittel: Sechs Treffer - Bärtschi erzielte ihr zweites Tor zum 8:1 von der Strafbank kommend - bei Gleichstand dazu drei Überzahltreffer und ein Penalty (herausgeholt von Wiki) standen am Schluss auf dem Matchblatt. Mit anderen Worten: Aergera war gar nicht so schlecht, wie das Resultat es vermuten lässt. Nach dem 1:2-Anschlusstreffer von Christelle Wohlhauser (14.) keimte ganz kurz so etwas wie Spannung auf. Beim darauffolgenden Unterzahlspiel verpassten die Freiburgerinnen zweimal den Ausgleich - praktisch im Gegenzug erzielte Bärtschi das 3:1.

Deutliches Zeichen
Aber eben, was die erste Dietliker Fomation auf den Gerflor-Boden zauberte, war Unihockey vom Feinsten. Weiss glänzte als umsichtige Dirigentin, Wiki als vor Selbstvertrauen strotzende Vollstreckerin und Bärtschi als technisch versierte «Lückenaufreisserin». Oftmals degradierten sie ihre Gegenspielerinnen förmlich zu Statistinnen. Die Tore verliehen dem Rest der Equipe das nötige Selbstvertrauen, damit die Spannung in der Partie praktisch nie vorhanden war. Ein deutliches Zeichen des Leaders zum Jahresanfang, vor allem auch, da die Nationalspielerinnen Karin Güttinger und Tanja Stella noch im Ausland weilten. Die Konkurrenz muss sich was einfallen lassen.


Dietlikon - Aergera Giffers 14:1 (4:1, 5:0, 5:0)
Hardau Zürich. - 217 Zuschauer. - SR Hohl/Keel.
Tore: 8. Wiki (Weiss) 1:0. 11. Wiki (Bärtschi) 2:0. 14. Wohlhauser (Ruffieux) 2:1. 16. Bärtschi (Weiss/Ausschluss Weibel) 3:1. 18. Wiki (Weiss) 4:1. 21. Wiki (Weiss) 5:1. 24. Weiss (Wiki) 6:1. 34. Kuoni (Pedrazzoli) 7:1. 37. (36:08) Bärtschi (Pedrazzoli) 8:1. 38. (37:02) Wiki (Lindén) 9:1. 41. (40:12) Bärtschi (Wüthrich/Ausschluss Hirschi) 10:1. 48. (47:24) Gämperli 11:1. 48. (47:39) Schmucki 12:1 (Penalty). 54. (53:44) Weiss (Wiki/Ausschluss Wohlhauser) 13:1. 55. (54:50) Gämperli (Walter) 14:1.
Strafen: keine gegen Dietlikon, 3mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers.
Dietlikon: Schmid; Wüthrich, Lindén; Streiff, Altwegg; Wuffli, Zellweger; Wiki, Weiss, Bärtschi; Kuoni, Ackermann (41. Schmucki), Pedrazzoli; Bachmann, Gämperli, Walter.
Aergera Giffers: Roux (41. Etter); Hirschi, Berti; Weibel, Dietrich; Feller, Buri, Schürch; Bertolotti, Köstinger, Moser; Wohlhauser, Wieland, Dazio; Beck.
Bemerkungen: Dietlikon ohne Hermann, Zell, Zimmermann (alle verletzt), Güttinger, Stella (abwesend). - 33:00 Timeout Aergera Giffers.

Bilder zum Spiel auf unihockey-fotos.ch

Die Frauen von WASA St. Gallen liegen gegen Uri mit 0:2 Siegen zurück. Damit droht bei der nächsten Niederlage der direkte Wiederabstieg in die NLB. Uri bereits mit Matchball für den Aufstieg
Im zweiten Spiel der Halbfinal-Serien gibt es klare Heimsiege für Skorpion Emmental Zollbrück und die Kloten-Dietlikon Jets. Somit führen die beiden besser klassierten... Klare Siege für Jets und Skorps
Die Frauen des UHC Laupen verstärken sich auf die kommende Saison hin mit Ann Zurbuchen von den Riders und Larinja Speck von Appenzell. Im Trainerstaff gibt es mit Remo... Zwei Zuzüge bei Laupen
Die Jets liegen gegen BEO lange in Führung, setzen sich nach zwei späten Gegentoren aber erst in der Verlängerung durch. In Zollbrück gewinnen die Skorps knapp mit 2:1. Jets und Skorps gehen in Führung

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks