11.
03.
2017
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Dominante Leistung von Dietlikon

Dietlikon gewinnt das erste Playoffspiel zu Hause in Zürich gegen Aergera Giffers mit 6:1.

Dietlikon startete sehr dominant in die Partie. Bei 5 gegen 5 zogen die Dietlikerinnen in den ersten Minuten ein regelrechtes Powerplay auf. Dennoch mussten sich die Gelb-Blauen auf den ersten Treffer gedulden und Nadelstiche der Senslerinnen zur Kenntnis nehmen. Eine doppelte Überzahl in der 19. Minute wussten die Zürcher Unterländerinnen zu ihren Gunsten zu nutzen. Zwei Tore innert 24 Sekunden bedeuteten eine beruhigende 2:0 Führung zur Pause.

Nach der Pause machte Dietlikon dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Mit Tore schiessen. Zuerst verwandelte Isabelle Gerig nach einem Schuss von Laura Mertsalmi einen Abpraller, danach zeigte Rahel Zellweger einen schönen Drehschuss und erwischte Torhüterin Etter im weiten Eck. In der Folge zeigte Dietlikon weiterhin ein dominantes Spiel, musste aber in der 40. Minute den einzigen Gegentreffer der Partie hinnehmen.

Im letzten Spielabschnitt schossen die Dietlikerinnen wie in den beiden Dritteln davor wiederum zwei Tore. In der 42. Minute schloss Topscorerin Andrea Gämperli wuchtig ab und in der 52. Minute war Linda Pedrazzoli für den Endstand besorgt.

Headcoach Simone Berner äusserte sich nach dem Spiel wie folgt: „Wir konnten einen ungefährdeten Sieg einfahren und haben jedes Drittel für uns entschieden. Sicherlich ist noch viel Luft nach oben. Wir müssen vor allem in der Qualität der Abschlüsse noch einen Zacken zulegen. Alles in allem war es aber ein guter Start für uns in die Playoffs."

 


 

UHC Dietlikon - Aergera Giffers 6:1 (2:0, 2:1, 2:0)
Sporthalle Hardau, Zürich. 99 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 19. A. Gämperli (I. Gerig) 1:0. 19. I. Gerig (A. Gämperli) 2:0. 23. I. Gerig (L. Mertsalmi) 3:0. 25. R. Zellweger (S. Zwissler) 4:0. 40. A. Kohler (A. Wieland) 4:1. 42. A. Gämperli (L. Pedrazzoli) 5:1. 51. L. Pedrazzoli (L. Mertsalmi) 6:1.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Dietlikon. 2mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers.
UHC Dietlikon: Schmid; Lundström, Mertsalmi; Sundholm, Bürgi; Streiff, Walter; Gerig, Gämperli, Pedrazzoli; Güttinger, Stella, Ackermann; Zellweger, Zwissler, Rüegger;
Aergera Giffers: Etter; Wyder, Bertolotti; Kohler, Wieland; Gross, Ruffieux, Wollhauser; Saari, Buri, Ganz.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks