03.
2017
Doppelsieg für die Skorps
Mit einer starken Teamleistung und viel Engagement gewinnen die Skorpioninnen mit 8:5 gegen die Churerinnen am Samstag und am Sonntag 12:4 gegen Aergera Giffers.
Am Samstag gegen Piranha Chur startete das erste Drittel bereits mit hohem Tempo beidseitig. Bereits in der 7. Minute konnten die Emmentalerinnen von einem Eigentor profitieren. Auf dieses Tor reagierte Piranha aber mit mehr Druck auf die Heimmannschaft und erzielte durch Vivien Kühne den Ausgleichstreffer. Nur gerade mal 13 Sekunden später doppelten die Churerinnen mit Anja Dellagiovanna nach und gingen erstmals in Führung. Kurz vor Drittelsende waren es wieder die Emmentalerinnen, die das Tempo erhöhten und durch Flavia Kuratli zum 2:2 ausgleichen konnten.
Das Mitteldrittel setzte sich beidseitig mit hohem Tempo fort. In der 27. Minuten fiel dann auch das nächste Tor für die Churerinnen. Sonja Putzi schoss die Gäste erneut in Führung. Drei Minuten später stand es aber wieder unentschieden. Nadine Krähenbühl bezwang Corinne Waldburger mit einem halbhohen Schuss. Die Effizienz der Emmentalerinnen ging aber gleich weiter. Flavia Kuratli schoss nach einem Querpass von Karin Beer über das ganze Feld den UHV Skorpion Emmental Zollbrück wieder in Führung. Der Vorsprung war in kürze wieder weg, denn Seraina Ulber konnte auf Pass der Finnin Silja Eskelinen wieder ausgleichen. Das ereignisreiche Drittel war aber noch nicht zu Ende. In der 35. Minute erzielte Nadia Reinhard in Überzahl den Führungstreffer zum 5:4. Noch in diesem Drittel konnten die Emmentalerinnen den Vorsprung auf zwei Tore erweitern. Mit einer grossen Portion Glück für die Skorps stiess eine Churerin den Ball ins eigene Tor, nachdem dieser schon ohnehin auf dem Weg dorthin war.
Im Schlussdrittel beherrschten die Skorpioninnen das Spiel und hinderten die Bündnerinnen nochmals zurück ins Spiel zu kommen. So war es Nadia Reinhard, die nach einem Abpraller nochmals zum Schuss kam und eiskalt verwertete. Darauf doppelte Karin Beer nach und erzielte den 8. Treffer für den UHV Skorpion Emmental Zollbrück. Obwohl Chur dann in den letzten Minuten teilweise ohne Torhüterin agierte, schaute für die Gastmannschaft aber nichts Zählbares heraus. Erst in der letzten Spielminute gelang es Flurina Marti noch einen Treffer zu schiessen. Dieses Tor veränderte lediglich noch den Spielstand zu einem Endresultat von 8:5.
Das letzte Spiel der Meisterschaftsrunde stand dann am Sonntag gegen Aergera Giffers auf dem Programm. Das Tabellenschlusslicht verlor die letzten Spiele immer nur knapp, weshalb die Skorpions die Freiburgerinnen keineswegs unterschätzen durften.
Mit einem guten Start in den ersten 20 Minuten konnten die Emmentalerinnen bereits mit vier Toren vorlegen. Zwei Tore erzielte dabei Karin Beer und die anderen zwei Nadia Reinhard. Kurz bevor die Sirene erklang, gelang auch Aergera noch den ersten Treffer. Unglücklich prallte der Ball an die Schaufel einer Skorpionin und rollte dann über die Torlinie.
Im zweiten Drittel setzten die Zollbrückerinnen den Torreigen fort. Wiederum war es Nadia Reinhard, die erneut zwei Tore schoss, eines davon in Überzahl. Karin Beer, die ihr drittes Tor erzielen konnte und Flavia Kuratli, die sich zweimal und Nadine Krähenbühl einmal als Torschützinnen feiern lassen durften. Somit stand es nach 40 Spielminuten 10:1 für den UHV Skorpion Emmental Zollbrück.
Das Schlussdrittel wurde dann ein wenig mehr von Aergera Giffers in Anspruch genommen. Die Konzentriertheit bei den Emmentalerinnen liess nach und so gab es mehr Platz für den Gegner aus Giffers. In der 48. Minute gelang aber dennoch Daniela Beer den 11. Treffer. Danach waren es aber die Freiburgerinnen, die drei Tore erzielen konnten und das Resultat zu ihren Gunsten noch verbesserten. Am Schluss beendete Fabienne Walther mit ihrem Tor das ganze Torspektakel. Somit stand es nach 60 Minuten 12:4.
Trotz den zwei Siegen bleiben die Skorpions auf dem 5. Tabellenrang und treten nächstes Wochenende die Play Offs Viertelfinals gegen die Red Ants Rychenberg Winterthur an.
Skorpion Emmental Zollbrück - Piranha Chur 8:5 (2:2, 4:2, 2:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 135 Zuschauer. SR Brändle/ Niedermann.
Tore: 7. Brehbühl (Eigentor) 1:0. 11. Kühne (Marti) 1:1. 11. Dellagiovanna (Breu) 1:2. 16. Kuratli (Brechbühl) 2:2. 26. Putzi (Marti) 2:3. 30. Krähenbühl (Stettler) 3:3. 31. Kuratli (K. Beer) 4:3. 32. Marti (Eskelinen) 4:4. 35. Reinhard (Walther) 5:4. 36. Gurtner (Reinhard) 6:4. 46. Reinhard 7:4. 47. K. Beer 8:4. 60. Marti (Spichiger) 8:5.
Skorpion Emmental: Limacher; Rindisbacher, Grundbacher; D. Beer, Liechti; Stettler, M. Buri; Walther, Reinhard, Gurtner; K. Beer, Kuratli, Brechbühl; D. Beer, Krähenbühl, Arm; Brenner, Schlüchter, Schüpbach, Thomi.
Strafen: Keine Strafen gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 2mal 2 Minutenstrafe gegen Piranha Chur.
Bemerkungen: Skorpions ohne Gerber, C. Buri, Zimmermann, Badertscher, Maurer (alle verletzt), Baumgartner (krank).
Gurtner und Spichiger als beste Spielerinnen ausgezeichnet.
Skorpion Emmental Zollbrück - Aergera Giffers 12:4 (4:1, 6:0, 2:3)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 139 Zuschauer. SR Birbaum/ Schuler.
Tore: 6. K. Beer (Schlüchter) 1:0. 7. K. Beer (Brechbühl) 2:0. 11. Reinhard (Walther) 3:0. 13. Reinhard (Grundbacher) 4:0. 16. Wohlhauser (Eigentor) 4:1. 21. Kuratli (K. Beer) 5:1. 32 Reinhard 6:1. 33. Reinhard (Walther) 7:1. 36. K. Beer (Kuratli) 8:1. 37. Kuratli (Brechbühl) 9:1. 38. Krähenbühl 10:1. 48. D. Beer (Arm) 11:1. 53. Wohlhauser (Ma. Buri) 11:2. 55. Ruffieux (Bertolotti) 11:3. 56, Ma. Buri (Wyder) 11:4. 60 Walther (Gurtner) 12:4.
Skorpion Emmental: Limacher; Schüpbach, Grundbacher; Schlüchter, Liechti; Stettler, M. Buri; Walther, Reinhard, Baumgartner; K. Beer, Kuratli, Brechbühl; D. Beer, Krähenbühl, Gurtner; Brenner, Arm, Thomi, Berger.
Strafen: 3mal 2 Minutenstrafe gegen Skorpion Emmental Zollbrück. Keine Strafen gegen Aergera Giffers.
Bemerkungen: Skorpions ohne Gerber, C. Buri, Zimmermann, Badertscher, Maurer, Rindisbacher (alle verletzt),
Reinhard und Ma. Buri als beste Spielerinnen ausgezeichnet.