21.
02.
2015
NLA Frauen | Autor: Zug United

Ein Zuger Samstag zum Vergessen

Zug United verliert die dritte Begegnung gegen Giffers 7:5. Eine unglückliche Zuger Mannschaft war einfach nur schwach, so dass Giffers zum dritten Mal in dieser Saison drei Punkte gut schreiben konnte.

Von Beginn an machten das Freiburger Heimteam Druck auf die Ballführenden und drängten die Gäste aus Zug immer mehr in die Rückwärtsbewegung. Das sollte eigentlich Raum für lange Pässe geben. Doch die Kolinstädterinnen fanden zu selten ein Rezept um das Forechecking von Giffers zu durchbrechen und den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Es waren daher auch die Freiburgerinnen, welche in der zwölften Minuten in Führung gingen.

Die beste Phase des Spiels hatte Zug als eine Freiburgerin wegen Schlagen fünf Minuten auf die Strafbank musste. Es war Zeit, um den mittlerweilen 1:3-Rückstand aufzuholen. Die Zugerinnen erzielten zwei Tore, aber es gab trotzdem einen Haken daran. Sie mussten auch kurz vor Ablaufen der Strafe einen Gegentreffer in Kauf nehmen. Somit stand es nach den fünf Minuten 4:3 für Giffers.

Nach sieben Minuten im dritten Drittel konnten auch die Zugerinnen das erste Mal einen Doppelschlag - und somit die erstmalige Führung - bejubeln. Wer nun dachte, dass der Zuger Express ins Rollen kommt, wartete vergeblich auf weitere Zuger Tore an diesem Abend. So war es wiederum die Bestplayerin von Freiburg, Caroline Schürch, welche ihrem Team einen weiteren Treffer bescherte. Eine Minute später war der Ball schon wieder im Zuger Tor und zum Schluss traf nochmals Schürch.

Die Zugerinnen sind selber schuld, wenn sie aus den eigenen Fehlern nicht lernen. Denn die Hälfte der gegnerischen Tore waren zu oft auf dieselbe Art und Weise gefallen. Man kann mit der Zuger Leistung nicht zufrieden sein, sie war extrem schwach.

Vorwärts schauen
Den Zugerinnen wurde an diesem Abend klar aufgezeigt, dass sie schnellst möglich wieder zurück zur alten Stärke vor der Nationalmannschaftspause finden müssen. Es ist nun definitiv klar, dass die Playouts vor der Tür stehen. Zug United bleiben zwei Wochen Zeit, um sich von dieser Niederlage zu rehabilitieren, bevor am übernächsten Wochenende Dietlikon und Skorpion Emmental auf Zug wartet.


Aergera Giffers - Zug United 7:5 (1:0; 3:3, 3:2)
Sporthalle Giffers-Tentlingen. - 166 Zuschauer - SR: Hohl/ Kehl
Tore: 13. Köstinger (Schürch) 1:0. 21. Dazio (Wohlhauser) 2:0. 22. Schibli 2:1. 28. Buri (Wyder) 3:1. 35. Kuster (Párysová) 3:2. 36. Kuhlmann (Párysová) 3:3. 38. Schürch (Buri) 4:3. 47. Bösch 4:4. 48. Schibli (Mätelä) 4:5. 49. Schürch (Wyder) 5:5. 50. Moser (Wohlhauser) 6:5. 57. Schürch (Wieland) 7:5.
Strafen: 1mal 5 Minuten gegen Giffers; keine gegeen Zug United
Giffers: Wyder, Wieland, Hirschi, Weibel, Berti, Dietrich, Ruffieux, Buri, Beck, Feller, Dazio, Schürch, Köstinger, Moser, Kohler
Zug United: Kuhlmann, Dellagiovanna, Bürgi, Oskman, Parysova, Gasner, Bösch, Felder, Umbricht, Ahlstedt, Luck, Haakana, Haag, Wilhelm, Schibli, Kuster

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks