12.
03.
2012
NLA Frauen | Autor: Bern Capitals

Erfolgreiches Caps-Wochenende

Ein starkes Mitteldrittel reicht den Bern Capitals zum 6:5-Auswärtssieg gegen den UHC Höfen.

Nachdem die Stadtbernerinnen am Samstag einen Heimsieg feiern konnten, wollten sie am Sonntag gleich nachdoppeln und in der Serie mit 2-0 in Führung gehen. Das Spiel begann nervös auf der Seite der Caps. Durch viele Ballverluste in der Mittelzone kam nie Spielfluss in die Partie, somit ergaben sich auch nicht viele Torchancen. Da gleichzeitig Höfen nicht viel fürs Spiel machte, ging es ohne Torerfolg für beide in die Kabine.

Zu Beginn des zweiten Drittel fanden die Caps endlich ins Spiel und kombinierten sich gut durch die Abwehrreihen des Gegners. Innert sechs Minuten zogen die Bernerinnen mit 0:4 davon. Das Spiel schien in den Köpfen der Spielerinnen bereits gelaufen zu sein. Höfen gab aber nicht auf und kam bis zum zweiten Pausentee auf 3:4 heran. Zu diesem Zeitpunkt spielten die Bern Capitals kopflos und verloren zu viele bereits gewonnene Bälle wieder.

Im letzten Drittel kam es für die Caps noch schlimmer, als Höfen in der 54. Minute den Ausgleich schaffte. Nur ein Bully später konnte Fabienne Walther ihre Farben aber wieder in Führung bringen. Obwohl Höfen am Schluss noch ohne Torhüterin spielte, brachten die Stadtbernerinnen den zweiten Sieg des Wochenendes über die Bühne.

Obwohl die Bern Capitals in beiden Spielen keine Meisterleistung zeigten und teilweise dürftig spielten, reichte das Gezeigte zur 2:0-Führung in der Playout-Serie. Weiter geht es nun mit dem Heimspiel am 17.3.2012 um 19.00 Uhr im Moos. Die Caps werden versuchen die Serie mit dem dritten Sieg zu beenden und sich somit den Ligaerhalt zu sichern.


UHC Höfen - Bern Capitals 5:6 (0:0, 3:4, 2:2)
ABC-Zentrum Spiez. - 80 Zuschauer. - SR Hohl/Keel.
Tore: 25. Amanda Dahlin (Locher) 0:1. 25. Locher (Walther) 0:2. 28. Meier (Amanda Dahlin) 0:3. 31. Gurtner (Wohlhauser) 0:4. 34. Egli 1:4. 38. Egli (Baumann) 2:4. 39. Meer (Ratti) 3:4. 41. Marendaz (Locher) 3:5. 50. Kupferschmied 4:5. 54. Meer (Thöni) 5:5. 54. Walther (Fröhlich) 5:6.
Strafen: keine Strafen gegen UHC Höfen. keine Strafen gegen Bern Capitals.

Bern Capitals: Aebi, Bertolotti, Locher, E. Dahlin, Meyer, Marendaz, Schori, Walther, Meier, Weber, A. Dahlin, Wohlhauser, Köstinger, Gurtner, Fröhlich, Stump, Tschanz, Kobel

Bern Capitals ohne Hess (Arbeit

 

Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks