06.
12.
2014
NLA Frauen | Autor: Zug United

Erneut Zug-Niederlage gegen Giffers

Am vergangenen Samstag spielten die Zug United Frauen auswärts gegen Aergera Giffers. In einem hart umkämpften Spiel gingen die Zugerinnen nach der 2:4-Niederlage erneut leer aus.

Nachdem die Zugerinnen am letzten Wochenende dem Leader Piranha Chur einen Punkt abnehmen konnten, wollten sie nun auch gegen den Aufsteiger Giffers punkten. Mit diesen haben die Zugerinnen ausserdem noch eine Rechnung zu begleichen. Zur Erinnerung: Im ersten Duell glich Giffers zwei Sekunden vor Schluss das Spiel aus und gewann in der Verlängerung.

Die Zugerinnen starteten motiviert und mit vollem Körpereinsatz ins erste Drittel. Vielleicht etwas übermotiviert, denn bereits in der zweiten Spielminute kassierten sie eine Strafe wegen überhartem Körpereinsatz. Diese wurde von den Freiburgerinnen allerdings nicht verwertet. Das erste Drittel war sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften spielten defensiv sehr stark und liessen nur wenige Abschlüsse Aergeras zu. In der 17. Minute gelang es den Zugerinnen mittels eines direkten Passspiels die Freiburgerinnen auszuspielen und das erste Tor der Partie zu erzielen. Den Ein-Tore-Vorsprung konnte bis zur Drittelspause gehalten werden.

Der Start in den mittleren Spielabschnitt misslang den Zugerinnen komplett und so hiess es zehn Sekunden nach Drittelbeginn bereits 1:1. Zwei Minuten später erhielten die Innerschweizerinnen die Chance, die Führung durch ein Powerplaytor wieder zu übernehmen. Die wenigen Abschlüsse aufs Freiburger Tor waren allerdings zu ungefährlich und der erhoffte Treffer blieb aus. Giffers machte nun mehr Druck aufs Zuger Tor und kam vermehrt zu guten Chancen. In der 33. Minute gelang ihnen schliesslich der Führungstreffer zum 2:1. Die kurz darauf folgende Zweiminutenstrafe gegen Zug überstand man zwar ohne Gegentreffer, sie brachte die Zuger Frauen jedoch komplett aus dem Konzept. So kam es kurz darauf zu einer eher unnötigen Strafe wegen zu vieler Spielerinnen auf dem Feld, die erneut unbeschadet ablief. Die Zugerinnen waren weiterhin unkonzentriert und zu wenig konsequent an den Gegnerinnen. In der 39. Minute lief Ruffieux durch die Zuger Abwehr und schloss erfolgreich ab.

Ins Schlussdrittel starteten die Zugerinnen nun konzentrierter. Es galt, den Zwei-Tore-Rückstand schnellstmöglich aufzuholen. Zug erarbeitete sich zwar einige Torchancen, der Torerfolg blieb jedoch aus. Zehn Minuten vor Schluss nahmen die Zugerinnen ihr Timeout. Danach wurde der Druck aufs gegnerische Tor weiter erhöht und in der 57. Minute gelang Kassandra Luck der lang ersehnte Anschlusstreffer. Im gleichen Rhythmus powerten die Zugerinnen weiter. Nach einem Pfostenschuss in der 59. Minute konterten die Freiburgerinnen mit Alexandra Moser, die alleine aufs Zuger Tor zog. Sie liess Torhüterin Aegerter keine Chance und verwertete souverän zum Schlussstand von 4:2 zu Gunsten der Freiburgerinnen.

Als kleiner Trostpreis erhielt Torhüterin Nicole Aegerter verdient die Auszeichnung zur besten Spielerin von Zug, welche vom „Samichlaus" persönlich überreicht wurde.


Aergera Giffers - Zug United 4:2 (0:1, 3:0, 1:1)
Sporthalle Giffers-Tentlingen. - 153 Zuschauer. - SR Hohl/Keel.
Tore: 17. Wilhelm (Kuhlmann) 0:1. 21. Köstinger (Schürch) 1:1. 33. Wohlhauser (Bertolotti) 2:1. 39. Ruffieux (Moser) 3:1. 57. Luck (Kuhlmann) 3:2. 60. (59:15) Moser (Wohlhauser) 4:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers. 3mal 2 Minuten gegen Zug United.

 

Die Frauen von WASA St. Gallen liegen gegen Uri mit 0:2 Siegen zurück. Damit droht bei der nächsten Niederlage der direkte Wiederabstieg in die NLB. Uri bereits mit Matchball für den Aufstieg
Im zweiten Spiel der Halbfinal-Serien gibt es klare Heimsiege für Skorpion Emmental Zollbrück und die Kloten-Dietlikon Jets. Somit führen die beiden besser klassierten... Klare Siege für Jets und Skorps
Die Frauen des UHC Laupen verstärken sich auf die kommende Saison hin mit Ann Zurbuchen von den Riders und Larinja Speck von Appenzell. Im Trainerstaff gibt es mit Remo... Zwei Zuzüge bei Laupen
Die Jets liegen gegen BEO lange in Führung, setzen sich nach zwei späten Gegentoren aber erst in der Verlängerung durch. In Zollbrück gewinnen die Skorps knapp mit 2:1. Jets und Skorps gehen in Führung

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks