26.
09.
2010
NLA Frauen | Autor: Bern Capitals

Fehlstart kompensiert

Mit einem deutlichen 10:1-Sieg über die Floorball Riders machten die Bern Capitals die Start-Kanterniederlage wieder gut.

Mit Spielfreude, Leidenschaft und als geschlossene Einheit wollten die Bern Capitals in ihrem ersten Heimspiel auftreten - und gegen die Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti zeigen, dass sie besser Unihockey spielen können, als es die 14:2-Startniederlage gegen Piranha Chur vermuten liess. Der Plan ging auf: Die Caps traten von der ersten Minute an frech und mutig auf, brachten den Gegner früh in Bedrängnis und rissen das Spieldiktat von Beginn weg an sich. Das Heimteam hatte deutlich mehr Spielanteile, liess jedoch nach der einen oder anderen Offensivaktion auch Konter des Gegners zu. So wurde sowohl Fabienne Hofer im Riders-Tor als auch Fabienne Aebi auf der anderen Seite früh zu Paraden gezwungen - vorerst blieben beide Sieger. Nina Bärtschi war es dann, welche den Berner Torreigen in der 10. Minute eröffnete und die Caps in Führung schoss. Wenige Minuten vor Drittelsende nutzte Dalla Corte jedoch den ihr gewährten Raum und glich freistehend zum 1:1 aus.

Der Mittelabschnitt präsentierte sich ausgeglichener, mit leichten Vorteilen auf Seiten der Bernerinnen. Eine Chance der letzteren wusste Alexandra Moser in der 26. Minute zu verwerten, der Spielstand von 2:1 hielt bis zum nächsten Pausentee Bestand. Im letzten Drittel wurde die Geduld des Heimteams belohnt und die nun klare Berner Dominanz schlug sich auch im Resultat nieder. Karin Stettler erzielte drei Minuten nach Wiederanpfiff den dritten Caps-Treffer, Simone Wyss doppelte nur 48 Sekunden später nach. Nachdem Dürntens Fabienne Gerber wegen Spielens ohne Stock für zwei Minuten in die Kühlbox verbannt wurde, wusste erneut Nina Bärtschi Profit aus der Überzahlsituation zu schlagen und erhöhte auf 4:1.

Während die Riders völlig auseinander fielen, hatte sich bei den Bernerinnen der Knoten nun definitiv gelöst und beinahe jeder Schuss fand den Weg hinter die Torlinie. Nach dem fünften Treffer des Heimteams durch Simone Wyss hatte Hüterin Fabienne Hofer genug und liess sich durch Michaela Hofstetter ersetzen. Auch diese musste sich jedoch nacheinander noch von Miriam Flükiger, Simone Wyss und Andrea Streiff bezwingen lassen. Den Schlusspunkt eines lange ausgeglichenen und am Ende einseitigen Spiels setzte Nina Bärtschi, welche vier Sekunden vor der Sirene mit ihrem dritten Tor das «Stängeli» perfekt machte.

Bern Capitals - Dürnten-Bubikon-Rüti 10:1 (1:1,1:0,8:0)
Sporthalle Moos, Gümligen. - 82 Zuschauer. - SR: Brändle / Niedermann.
Tore: 09:45 Bärtschi (Halter) 1:0. 17:24 Della Corte (Frölich) 1:1. 25:42 Moser (Stettler) 2:1. 43:40 Stettler (Flückiger) 3:1. 44:18 Wyss 4:1. 49:52 Bärtschi (Schori) 5:1. 51:09 Wyss (Bärtschi) 6:1. 54:53 Flückiger (Schori) 7:1. 56:11 Wyss (Halter) 8:1. 59:14 Streiff (Flückiger) 9:1. 59:56 Bärtschi 10:1.
Strafen: Bern Capitals keine / Dürnten-Bubikon-Rüti 1 x 2 Minuten.
Bern Capitals: Aebi; Hess; Meier, Halter; Stettler, Locher; Meyer; Svrckova; Bärtschi, Walther, Schori; Streiff, Moser, Wyss; Flückiger, Sura.
Dürnten-Bubikon-Rüti: Hofer; Hofstetter; Kälin, Della Corte, Knecht, Pfister, Scherrer, Lischer, Frölich, Röder, Widmer, Buchs, Schudel, Schmucki, Altwegg, Roediger, Timmel, Möglichova, Gerber.

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks