28.
01.
2006
NLA Frauen | Autor: Burgdorf Wizards

Frauen NLA: Bittere Niederlage gegen Dürnten

Die Burgdorf Wizards verloren beim NLA-Aufsteiger im Zürcher Oberland mit 3:2.

Nach der blamablen Leistung gegen den Leader Red Ants Winterthur hiess es für die Burgdorf Wizards nun dieses Wochenende unbedingt wieder Selbstvertrauen zu tanken. Der Gegner hiess Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti. Die Aufsteigerinnen aus dem Zürcher Oberland konnten im Heimspiel noch klar mit 5:1 besiegt werden. Die Emmentalerinnen wussten jedoch von der Heimstärke der Mannschaft aus Dürnten. Es galt also, den Gegner nicht zu unterschätzen, geduldig zu spielen und die nötigen Tore zu erzielen. Die Gastmannschaft versuchte dann auch das Spieldiktat zu übernehmen und kam in der Startphase zu den besseren Torchancen. Die Burgdorferinnen spielten zwar ziemlich einfallsreich und zeigten eine kämpferisch starke Leistung, doch schlichen sich zu viele kleine Fehler ein. Es dauerte fast 12 Minuten bis Martina Mätzener einen Sololauf übers ganze Spielfeld mit dem zu diesem Zeitpunkt verdienten Führungstreffer krönen konnte.

Das Spiel ging im ähnlichen Stil weiter. Die Burgdorferinnen behielten weiter die Oberhand. Fabienne Schüpbach konnte eine Angriffswelle der Gäste nach gut 3 Minuten zur 0:2 Führung abschliessen. In dieser Phase des Spiels hätten wohl die wenigsten Anwesenden auf einen Sieg des Heimteams gewettet. Doch auf unerklärliche Weise liessen die Bernerinnen kurz vor Ende des zweiten Spielabschnitts nach und erlaubten so den Zürcher Oberländerinnen, ins Spiel zu kommen. Diese liessen sich nicht zweimal bitten und erzielten vor der Pause ihrerseits zwei Tore. Mit dem Spielstand von 2:2 mussten die Wizards in die zweite Pause.

Der Schock über die beiden Tore lag anscheinend tief, denn das Spiel gestaltete sich nun deutlich ausgeglichener und den Burgdorferinnen gelang in der Offensive nicht mehr viel. Vielmehr waren es nun die Zürcherinnen, die ihre Chance rochen. In der Mitte des Schlussdrittels konnten die Einheimischen wiederum einen Treffer bejubeln. Nun lagen die Nerven auf Seiten der Emmentalerinnen blank. Durch ein unüberlegtes Revanchefoul und der anschliessenden Diskussion mit einem Zuschauer wurde schliesslich knapp 6 Minuten vor Schluss eine Burgdorferin mit der roten Karte bestraft. Dies bedeutete, dass die Gäste die Aufholjagd in den letzten Spielminuten in Unterzahl in Angriff nehmen mussten. Bis zu diesem Zeitpunkt waren bereits vier teilweise umstrittene Zweiminutenstrafen gegen die Wizards ausgesprochen worden. Damit war jedoch noch nicht genug. Nur wenige Minuten später wurde eine weitere Strafe gegen die Emmentalerinnen ausgesprochen, was die Aufholjagd weiter erschwerte. Das Unterfangen zeigte sich schliesslich als zu hohe Hürde und so mussten die Bernerinnen mit einer 3:2 Niederlage, die durch die vielen Strafen und Sanktionen und den doch recht umstrittenen Schiedsrichterentscheiden einen etwas bitteren Beigeschmack erhielt, die Rückreise ins Bernbiet antreten.


Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti - Burgdorf Wizards 3:2 (0:1,2:1,1:0)
Roosriet, Rüti - 100 Zuschauer
SR: Siegfried / Ruh
Tore: 12. Mätzener 0:1, 24. Schüpbach (Rossel) 0:2, 37. Denzler 1:2, 38. Müller L. (Büsser) 2:2, 51. Künzli (Zimmermann) 3:2
Strafen: Floorball Riders 1x2'; Burgdorf 6x2' 1 1x5'
Floorball Riders: Jud, Büsser, Erni, Scherrer, L. Müller, Denzler, Eugster, Lischer, Rüegg, Bäckström, Sigg, Frei, N. Müller, Kälin, Alvarez, Künzli, Senn, Zimmermann, Scherrer, Martin
Burgdorf Wizards: Gantner, Meier, Müller, Mätzener, Frischknecht, König; Rossel, Rindlisbacher, Marti, Schüpbach, Liechti R.; Glauser, Reist, Schweizer, Stooss, Fankhauser; Burkhalter, F. Liechti, Peña, Schmutz
Bemerkungen: 38. Time-out Burgdorf Wizards; 57. Time-out Dürnten; 58. Penalty Burgdorf verschossen
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks