10.
03.
2007
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Frauen NLA: Die ersten Punkte im neuen Jahr...

Am Samstagabend konnten die Floorball Riders das Feld endlich wieder einmal als Sieger verlassen! Mit dem 8:5 Sieg gegen die direkten Verfolger aus Höfen ziehen die Riders den Kopf aus der Schlinge und sichern sich den Ligaerhalt.

Die Aussage in der Garderobe war eindeutig: Ein Sieg musste her, und zwar als Mannschaft! Mit drei Blöcken starteten die Riders ins Spiel. Und es begann gut für die Heimmannschaft. Bereits nach knapp einer Minute erzielte die Elite Juniorin Wiki nach einem Zuspiel von Zimmermann das 1:0. Das Score war eröffnet. Die Gäste liessen aber nicht lange auf eine Antwort warten und verbuchten nach einem schnellen Konter den Ausgleich. Das Gegentor brachte die Riders jedoch keineswegs aus der Ruhe. Die Defensive wurde dicht gemacht, der Platz nach vorne durch schöne Auslösungen genutzt. So waren es erneut die Gastgeber, die nach acht Minuten den 2:1 Führungstreffer verbuchten. Müller platzierte den Ball gekonnt ins hohe Eck. Nur eine Minute später war es wieder Müller, die den Gästen zu schaffen machte. Sie passte den Ball in das Gewühl vor dem Höfner Tor, und der Ball war drin! Mit dem zwei-Tore-Polster konnten die Riders ungezwungen aufspielen. Sie nahmen das Spieldiktat in die Hand, kamen zu gefährlichen Torchanchen und konnten eineinhalb Minuten vor Drittelsende durch Bettina Scherrer gar noch das 4:1 erzielen.

Nach nur 13 Sekunden im zweiten Drittel stürmten die Zürcher Oberländerinnen auf’s Feld! Niemenmaa wurder von Alvarez bedient und versenkte den Ball im gegnerischen Tor. Es sollten zehn Minuten verstreichen, bis wieder eine Mannschaft jubeln konnte. Die Riders waren mehrheitlich im Ballbesitz und hatten kaum Mühe in der Abwehr. Auch während den zwei Minuten in Unterzahl gelang es ihnen sogar, einen Angriff auf das Tor der Gäste zu führen. Die Verteidigerin Lischer war es dann, die nach einem Traumpass von Niemenmaa in der 30. Minute den Ball hinter die Höfner Torhüterin schoss. Kurz darauf hatten die Bernerinnen wieder eine Überzahlsituation, welche sie aber erneut nicht nutzen konnten. Nur etwa zwei Minuten nach Ablauf dieser Strafe, sass erneut eine Riders Spielerin auf der Bank. Diesmal liessen sich die Höfnerinnen nicht bitten. Nach 20 Sekunden schossen sie den 6:2 Anschlusstreffer. Bei diesem Resultat blieb es bis zur zweiten Pause.

Kaum war das letzte Drittel angepfiffen, fand sich schon wieder eine Zürcher Oberländerin auf der Bank. Doch das kompakte Boxplay Spiel der Gastgeberinnen hielt dem Druck stand, die zwei Minuten verstrichen ohne Gegentor. Im Gegenzug konnten die Riders wieder durch Lischer nach einem Traumpässchen von Kälin die Führung aufbauen. Nach 52 Minuten stand es bereits 8:2, die Elite Juniorinnen Frick und Wiki konnten einen Treffer landen. Das Spiel schien entschieden, der Vorsprung acht Minuten vor Schluss zu hoch um noch aufzuholen. Dennoch gelangen den Höfnerinnen noch zwei weitere Tore. Das letzte Tor des Abends und somit das letzte in einem Heimspiel der Floorball Riders in dieser Saison wurde zwar den Höfnerinnen zugeschrieben, es war jedoch eine Riders Spielerin, die den Ball unglücklich ins eigene Tor ablenkte... Dies interessierte aber nach dem Schlusspfiff niemanden mehr. Der Sieg war vollbracht, eine riesige Last war von allen Schultern gefallen und der Verbleib in der NLA ist gesichert.


Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti - UHC Höfen 8:5 ( 4:1, 2:1, 2:3 )
Roosriet Rüti ZH – 107 Zuschauer
SR: Gafner/Hedinger
Tore: 1:02 Wiki (Zimmermann) 1:0, 3:13 Kupferschmied 1:1, 8:24 Müller (Denzler) 2:1, 9:18 Müller 3:1, 18.37 Scherrer Bettina (Müller) 4:1, 20:13 Niemenmaa (Alvarez) 5:1, 30:09 Lischer (Niemenmaa) 6:1, 35:51 Egli 6:2, 46:57 Lischer (Kälin) 7:2, 52:40 Frick (Wiki) 8:2, 53:05 Güngerich (Seiler) 8:3, 58:24 Schwendimann 8:4, 59:29 Eigentor Riders 8:5
Strafen: Floorball Riders 4x2', UHC Höfen 1x2'
Floorball Riders: Jud, Erni, Müller, Scherrer Sabrina, Lischer, Frick, Eugster, Denzler, Alvarez, Gasner, Blomqvist, Wiki, Kälin, Zimmermann, Scherrer Bettina, Niemenmaa, Büsser
UHC Höfen: Christen; Schwendimann, Winkler, Egli, Schmidt, Seiler, Holzer, Baumann, Fuss, Kupferschmied, Hirsig, Hadorn, Güngerich, Haldemann, Hertig.
Bemerkungen: Floorball Riders ohne Wallace, Meyer

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks