04.
2006
Frauen NLA: Dietlikon lässt nichts anbrennen
Nach 9 Minuten hatte der erste Block Dietlikon bereits zweimal zugeschlagen (Schäfer, Morf) und die Highlands hatten bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht stattgefunden. Die Partie war weniger intensiv als die ersten beiden Begegnungen – bei den Zürcherinnen wurde der Ball zu lange gehalten und den Zugerinnen fehlte die Spritzigkeit. Erst als im zweiten Abschnitt Mesot und Morf auf 4:0 erhöht hatten, erwachten die Gäste. Kiser traf nur wenige Sekunden danach zum 4:1 – und das 4:2 durch Dana Bursova, eine Sekunde vor Drittelsende, brachte nochmals so etwas wie Hoffnung zurück.
Alles klar gemacht
Aber der Schwung erlahmte mit dem Anpfiff zum letzten Drittel. Im Gegenteil, es war jetzt Dietlikon, das zu zaubern begann. Natalie Stadelmanns Treffer zum 5:2 wurde von Simi Berner wunderschön vorbereitet, und Schäfers 6:2, ganze 45 Sekunden später, war sogar fast noch schöner anzuschauen. Die Highlands gaben zwar nicht auf, bemühten sich redlich, aber viel Torgefahr vermochten sie nicht zu kreieren. Stadelmanns zweiter Treffer drei Minuten vor dem Ende bedeutete den Schlusspunkt. „Natürlich sind wir enttäuscht, dass wir in drei Spielen ausgeschieden sind“ sagte Highlands-Coach Patrick Müller wenige Minuten nach Spielschluss. „Wir haben den ersten Block Dietlikons einfach nicht unter Kontrolle bringen können“. In der Tat – 15 von 18 Treffern in dieser Serie gehen auf das Konto des „Atom-Blocks“. Angi Klein dagegen freute sich über den Finaleinzug. „Die ersten beiden Spiele waren knapper, heute haben die Highlands etwas matt gewirkt, das machte es uns einfacher als erwartet. Mit unserer Leistung können wir sicher zufrieden sein, für die Finalserie müssen wir aber noch zulegen. Mein Tipp: Die Finalserie wird länger als drei Spiele werden…“.
Dietlikon – Zuger Highlands 7:2 (2:0, 2:2, 3:0)
Ruebisbach, Kloten – 257 Zuschauer
SR: Widler / Widler
Tore: 3. Schäfer (Vögeli) 1:0; 9. Morf (Schäfer) 2:0; 34. Mesot (Heusser) 3:0; 35. Morf (Schäfer) 4:0; 37. Kiser 4:1; 40. Bursova (M. Nussbaumer) 4:2; 46. Stadelmann (Berner) 5:2; 47. Schäfer (Morf) 6:2; 57. Stadelmann (Morf) 7:2
Strafen: je 1x2 Minuten
Dietlikon: Giezendanner; Berner, Bürgi; Klein, Heusser; Morf, Stadelmann, Schäfer; Gass, Mesot, Vögeli; Vogt, Anderegg
Zuger Highlands: Rust; Limacher, Besmer; Huber, Hämäläinen; Rothenfluh, Rittmeyer, C. Nussbaumer; Kiser, Bursova, Von Rickenbach; Rohrer, Zacheo, M. Nussbaumer
Bemerkungen: 34. Gass mit Risswunde an Augenbraue verletzt ausgeschieden, 53. Time-out Highlands