10.
2007
Frauen NLA: Gerechtes Unentschieden
Suters Geschenk an sich selbst
Wie schon in den letzten Playoffs brachten die Zugerinnen eine Führung nicht über die Distanz. Dieses Mal lagen sie mit zwei Toren durch Wüst und Nussbaumer in Front. Doch schon 32 Sekunden nach dem 0:2 fiel der wichtige Anschlusstreffer der Red Ants durch Céline Ebert. Es folgten einige hochkarätige Ausgleichs-Chancen - die grösste davon vergab Martina Buri, die den Penalty verursacht hatte und nach verbüsster Strafe direkt von der Strafbank kommend alleine auf die Zuger Hüterin Andreia Koller marschieren konnte. Schliesslich war es Julia Suter, die sich an ihrem 17. Geburtstag gleich selber beschenkte. Mit einem platzierten Schlenzer ins hohe Eck sorgte sie in der 48. Minute für das 2:2 und strahlte nach der Partie entsprechend. „Wir Jungen können ohne Druck aufspielen, das macht Spass. Natürlich hat heute Petra Kundert gefehlt, aber unsere Linie hat trotzdem gut funktioniert." Die krankheitsbedingt ausgefallene Kundert war von der ebenfalls erst 17-jährigen Margrit Scheidegger vertreten worden. Zusammen mit Alexandra Frick stellten die Red Ants somit einen reinen Juniorinnen-Sturm. Und dieser war sicher nicht der schlechteste auf dem Platz.
Red Ants - Zug United 2:2 (0:0, 1:2, 1:0)
Rennweghalle - 99 Zuschauer.
SR: Baumgartner / Kläsi.
Tore: 31. Wüst 0:1; 38. (37.04) Nussbaumer (Rothenfluh) 0:2; 38. (37.36) Ebert (Mayer) 1:2; 48. Suter (Eberle) 2:2.
Strafen: je 1x2'.
Red Ants: Tschümperlin; Eberle, Schäpper; Nötzli, Buri; Hofstetter, Ebert, Mayer; Möhl, Dirksen, Arpagaus; Scheidegger, Suter, Frick.
Zug United: Koller; Huber, Walder; Timmel, Limacher; Nesmerakova, Von Rickenbach, Kiser; Arnold, Wüst, Bäckström; Künzli, Nussbaumer, Rothenfluh.
Bemerkungen: Red Ants ohne Ordell (verletzt) und Kundert (krank). 45. Tschümperlin hält Penalty von Wüst