01.
12.
2007
NLA Frauen | Autor: Zug United

Frauen NLA: Kreativität fehlte

Über weite Strecken agierte Zug United zu plan- und ideenlos, um die abgeklärten Red Ants in Gefahr zu bringen. Das Aufbäumen im Schlussdrittel wurde lediglich mit dem Anschlusstreffer belohnt.
Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Während die Zugerinnen noch Orientierungsarbeit auf dem Feld betrieben, versorgten die Zürcherinnen die gelochte Kugel bis zur 14. Minute bereits zweimal im Zuger Kasten, ohne dafür eine zwingende Aktion benötigt zu haben.

Vier Absenzen
Nach diesem Rückstand fanden die Gastgeberinnen besser in die Partie, ohne allerdings besonders fantasievoll oder gar zwingend zu agieren, was Trainer Thomas von Känel nach Spielschluss zum Fazit verleitete, „dass uns die Cleverness und die Routine heute abgingen". Erschwerend für Zug kam hinzu, dass mit Martina Walder, Mirjam Hofer und Isabel Kiser drei Teamstützen fehlten und Antreiberin Corine Wüst aufgrund einer Verletzung in der 34. Minute vorzeitig ausschied. Erst im Schlussdrittel, und nachdem der Rückstand schon auf vorentscheidende drei Tore angewachsen war, wurde das Aufbäumen der United in zielstrebigere Aktionen umgemünzt, was nach 47 Minuten zum 1:3 durch Nesmerakova und zu mehreren ansprechenden Chancen zum Anschlusstreffer führte, die aber allesamt teilweise fahrlässig ausgelassen wurden. „Wäre uns in dieser Phase ein weiteres Tor geglückt, wäre Rychenberg vielleicht noch zu knacken gewesen", stellte von Känel fest. So aber blieb der Zweitorerückstand bis zur Schlusssirene bestehen und Winterthur, das Team der Stunde in der Swiss Mobiliar League, feierte ungefährdet den vierten Sieg en suite.


Gesucht: Zündende Ideen
Als Zuschauer brachte man den Eindruck nicht los, dass dem Team die spielerischen Mittel zum Erfolg fehlten. Mangelnden Spielwitz stellte von Känel nicht in Abrede: „Uns fehlten die zündenden Ideen! Wir müssen sehr hart arbeiten, damit das kreative Element wieder in unser Spiel zurückkehrt." Für den Playoff-Aspiranten Zug United wird die Situation nach der erneuten Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten langsam ungemütlich, auch wenn der Abstand zu Dürnten auf Rang 4 nur gerade einen Punkt beträgt.


Zug United - Red Ants Winterthur 1:3 (0:2, 0:1, 1:0)
Menzingen / Ochsenmatt - 100 Zuschauer.
SR: Brändle / Niedermann
Tore: 9. Eigentor 0:1. 14. Frick (Kundert) 0:2. 36. Schäpper (Suter) 0:3. 48. Nesmerakova (von Rickenbach) 1:3.
Strafen: keine
Zug United: Koller; M. Nussbaumer, Huber; Limacher, Timmel; von Rickenbach, Nesmerakova, Rothenfluh; Wüst, Arnold, C. Nussbaumer; Künzli, Hadorn.
Red Ants Winterthur: Tschümperlin; Burri, Nötzli; Eberle, Schäpper; Hofstetter, Kundert, Frick; Suter, Dirksen, Mayer; Arpagaus.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks