02.
2007
Frauen NLA: Mit Glück zu drei Punkten
Das Zug mit der Favoritenrolle Mühe bekundet, ist kein Geheimnis mehr. Dennoch muss man lernen als Spitzenteam mit dieser Rolle umgehen zu können. Dennoch gelang ihnen den Start in die 13. Runde gar nicht nach Mass. Trotz grösserem Spielanteil konnten die Zürcherinnen in der 7. Minute gegen den Spielverlauf mit 1:0 in Führung gehen. Doch nur zwei Zeigerumdrehungen später konnten die Zugerinnen durch Wüst das 1:0 in Unterzahl wett machen und glichen aus. Auch in der erneuten Unterzahl der Zugerinnen liessen sie nichts anbrennen und erhöhten das Score durch Rothenfluh auf 1:3. Bis zur ersten Pause konnten dann die Zugerinnen sogar auf 1:3 davon ziehen.
Ausgleich statt Ausbau
Mit dem Ziel das 1:3 weiter auszubauen gingen die Kolinstädterinnen in den
zweiten Abschnitt. Doch Kloten begann eine Aufholjagd mit Erfolg. In der 22. und
24. Minute konnten zweimal durch Dirksen das Score zum 3:3 ausgleichen. Zug
brauchte 10 Minuten um diesen Rückschlag zu verdauen. In der Folge konnten sie
nach einem Eigentor der Zürcherinnen in der 31 Minuten und einem Tor durch Rüegg
in der 34. erneut einen Zweitore Vorsprung herausspielen. Mit diesem gleich
grossen Vorsprung ging man in die zweite Pause.
Mit Glück zu drei Punkten
Was man zu Beginn des zweiten Drittel aus Zugersicht sich vornah, wollte man nun
nochmals im Dritten Abschnitt wahrnehmen. Diesmal mit dem grösseren Erfolg. Dies
jedoch erst in der 50. Minute. Dort gelang Rittmeyer das 3:6. nur zwei Minuten
später wurden die Zugerinnen jedoch wieder zurück gebunden und mussten das 4:6
hinnehmen. Das 4:7 in der 56. Minute hätte eigentlich die Vorentscheidung sein
sollen : doch die Klotenerinnen konnten in der 56. und 57. ihre Chancen nochmals
verwerten und kamen nochmals auf 6:7 an die Zugerinnen heran. Die Zugerinnen
retteten das eine Vorsprungstor noch über die Zeit und gewann, trotz einer guten
Leistung glücklich drei Punkte. Dass die anderen Teams hinter Zug allesamt
Punkte liessen kam ihnen sehr entgegen, wonach sie nun den zweiten Tabellenplatz
belegen.
Kloten Bülach Jets : Zug United 6:7 (1:3, 2:2, 3:2)
Ruebisbach, Kloten - 136 Zuschauer
SR: Elmer / Schellenberg
Tore: 06:48 Ellilä (Saukko) 1:0; 08:41 Wüst 1:1; 09:10 Rothenfluh 1:2; 12:15 Rüegg (Wüst) 1:3; 21:24 Dirksen (Dähler) 2:3; 23:56 Dirksen 3:3; 33:01 Eigentor 3:4; 33:50 Rüegg (Rittmeyer) 3:5, 49:16 Rittmeyer (Rüegg) 3:6; 51:36 Collenberg (Dirksen) 4:6; 55:09 Rüegg (Rittmeyer) 4:7; 55:26 Collenberg (Dirksen) 5:7; 56:06 Nyström (Timmel) 6:7
Strafen: Kloten 1x2' + 1x10', Zug 2x2'
Kloten Bülach Jets: Forster; Bösch, Moor, Alder, Schäpper, Zizkova, Auer, Bleiker, Dirksen; Braunschweiler, Jaunin-Nydahl, Saukko, Collenberg, Nyström, Jäger, Heimgartner, Ammann, Blaser, Dähler, Räsänen, Timmel, Ellilä
Zug United: Rust; Rittmeyer, Rohrer, Kiser, Künzli, Von Rickenbach, Arnold, Rüegg, Rothenfluh, Nussbaumer,; Huber, Ehrler, Wüst, Limacher, Besmer, Rindlisbacher; Cattaneo