27.
11.
2005
NLA Frauen | Autor: Burgdorf Wizards

Frauen NLA: Niederlage nach ansprechenden Leistung

Nach der sehr guten Leistung am Freitag im Cup-¼-Finalspiel auswärts gegen die Kloten Bülach Jets mit dem ungefährdeten 3:6 Sieg, wollten die Burgdorf Wizards zeigen, dass sie auch in der Meisterschaft mit einer ansprechenden Leistung aufwarten können.

Das Heimteam startete dann auch schwungvoll ins Spiel und machte von Anfang an Druck aufs gegnerische Tor. Die logische Folge dieser Angriffswellen war das 1:0, das Karin Burkhalter auf ein langes Zuspiel der Neo-Verteidigerin Christine Rossel markieren konnte. Doch unerklärlicherweise begannen sich bei den Einheimischen vermehrt kleine Fehler einzuschleichen und das Zusammenspiel der Burgdorferinnen wurde ungenauer. Dieses Nachlassen ermöglichte den Gästen, ins Spiel zu kommen und so tauchten auch die Zugerinnen vermehrt gefährlich vor Torfrau Andrea Schmutz auf. Diese musste sich dann kurz vor der ersten Drittelspause das erste Mal geschlagen geben.

Im weiteren Verlauf des Spiels versuchten die Burgdorferinnen das Spieldiktat in ihren Händen zu halten, doch machten sie sich das Leben mit den Ungenauigkeiten weiter schwer. Schliesslich war es Nationalspielerin Marion Rittmeyer, die zur erstmaligen Führung der Zugerinnen einschiessen konnte. Mit diesem Eintorerückstand ging es in die zweite Pause. Kurz nach Wiederanpfiff zappelte der Ball ein weiteres Mal im Tor der Emmentalerinnen. Nachdem es den Zuger Highlands im Powerplay gelang, sogar das 1:4 zu erzielen, blieb den Wizards nichts anderes mehr übrig als alles auf eine Karte zu setzen und offensiver zu agieren. Orionstar Martina Mätzener gelang zwar fünf Minuten vor der Schlusssirene noch der Anschlusstreffer, doch blieben alle weiteren Offensivbemühungen der Burgdorferinnen erfolglos. Schliesslich mussten sich die Burgdorf Wizards trotz Kampf und vollem Einsatz ohne Punkte von den Zuschauern verabschieden.


Burgdorf Wizards – UHC Zuger Highlands 2:4 (1:1,0:1,1:2)
Grossmatt, Kirchberg - 100 Zuschauer
SR: Siegfried / Ruh
Tore: 4. Burkhalter (Rossel) 1:0, 19. Zacheo (Hämäläinen) 1:1, 26. Rittmeyer (Besmer) 1:2, 41. Bursova (Rittmeyer) 1:3, 53. Rittmeyer (Bursova) 1:4, 55. Mätzener 2:4
Strafen: Burgdorf Wizards 2x2', Zuger Highlands 1x2'
Burgdorf Wizards: Schmutz (ab 53. Gantner), Glauser, Meier, Mätzener, Schüpbach, König, Rossel, Müller, Liechti Regula, Schweizer, Burkhalter, Rindlisbacher, Liechti Franziska, Fankhauser, Stooss, Peña, Marti, Bieri
Bemerkungen: 53. Time-out Burgdorf Wizards
Beste Spielerinnen: Müller  / Rittmeyer
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks