24.
11.
2007
NLA Frauen | Autor: Red Ants Rychenberg

Frauen NLA: Red Ants bezwingen den Leader

Trotz eines zweimaligen Zweitore-Rückstandes gegen Piranha Chur gingen die Red Ants als Siegerinnen vom Platz. Andrea Hofstetter gelang das 5:4 nach 107 Sekunden der Verlängerung.
Die ersten zehn Minuten gehörten klar den selbstbewussten Gästen, und die Red Ants konnten froh sein, zu diesem Zeitpunkt nur mit zwei Toren im Rückstand zu liegen. Mit dem Einsatz einer dritten Line verloren die Bündnerinnen aber etwas von ihrem zuvor gezeigten Schwung, während die Red Ants im Gegensatz dazu auftauten und das Spieldiktat übernahmen. Bis zur Spielhälfte war der Rückstand nach Toren von Lea Mayer und Petra Kundert wett gemacht. Doch Piranha, als stolzer Tabellenführer nach Winterthur gereist, legte noch einmal vor. Seraina Ulber und Sabrina Arpagaus mittels eines haltbaren Weitschusses von der Mittellinie sorgten für den 2:4 Zwischenstand. Die gleiche Arpagaus vertändelte jedoch kurz vor Ende des zweiten Drittels einen Ball, was Petra Kundert kaltblütig zum Anschlusstreffer nutzte.

Belohnte Aufholjagd
Das Schlussdrittel war geprägt von überzeugenden und gradlinigen Angriffen der Red Ants. „Wir standen viel zu tief und agierten zu hektisch", ärgerte sich Churs Trainer Aldo Casanova nach der Partie zu Recht. Mit ihrem dritten Treffer glich Kundert, sie hatte sich im Slot durchgesetzt, in der 51. Minute zum 4:4 aus. Bis zum Ablauf der regulären Spielzeit verpassten nacheinander Alexandra Frick, Julia Suter, noch einmal Frick und auch Kundert die Siegsicherung, die drei Punkte eingebracht hätte. Mehrmals scheiterten die Winterthurerinnen alleine vor dem gegnerischen Tor, Piranha vermochte sich in die Verlängerung zu retten. Dort dauerte es aber keine zwei Minuten, ehe Andrea Hofstetter nach einem Freistoss ein Zuspiel der überragenden Kundert verwerten konnte. Zum zweiten Mal nach Dietlikon hatten die Red Ants den aktuellen Leader niedergerungen.

Zusammenschluss an Spitze
„Nach dem schlechten Start habe ich daran gezweifelt, dass wir die Partie noch umbiegen können. Aber wir haben als Team auf die Rückstände toll reagiert und grosse Moral gezeigt", freute sich die Matchwinnerin Petra Kundert, die angesichts des Spielverlaufs nicht von einem verlorenen Punkt sprechen wollte.

Paradoxerweise verlieren die Red Ants trotz des Sieges in der Tabelle zwei Ränge. Zug United und die Floorball Riders, die voll gepunktet haben, sind an den Winterthurerinnen vorbei gezogen. Doch die ersten fünf Teams liegen nur drei Punkte auseinander. Die Liga ist an der Spitze so ausgeglichen wie nie zuvor.


Red Ants Rychenberg - Piranha Chur 5:4 n.V. (1:2. 2:2, 1:0)
Oberseen, Winterthur - 160 Zuschauer
SR: Brechbühler / Gallo
Tore: 4. Kujala (Dubacher) 0:1; 10. Ulber (Russi) 0:2; 16. Mayer (Ebert) 1:2; 27. Kundert (A. Arpagaus) 2:2; 30. Ulber (Gabathuler) 2:3; 34. S. Arpagaus 2:4; 39. Kundert 3:4; 51. Kundert (Hofstetter) 4:4; 62. Hofstetter (Kundert) 5:4
Strafen: Red Ants 1x2', Chur 1x2'
Red Ants: Tschümperlin; Eberle, Ordell; Nötzli, Buri; Kundert, Suter, A. Arpagaus; Mayer, Hofstetter, Ebert; Dirksen, Frick
Piranha: Boner; Holmbom, Buff; S. Arpagaus, Casutt; Kujala, Kälin, Dubacher; Russi, Ulber, Gabathuler; Kaufmann, Wegmann, Bless

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks