27.
10.
2007
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Frauen NLA: Schlussdrittel entschied für die Riders

Nur 40 Minuten konnten die Leimentalerinnen das Spiel offen halten, im Schlussdrittel spielten nur noch die Riders und gewannen das Spiel verdient mit 7:3. Höhepunkt des Tages war nach Spielschluss die erstmals in dieser Saison von Swiss Olympic durchgeführte Dopingkontrolle, je 4 Spielerinnen von jedem Team wurden kontrolliert.
Nachdem erfolgreichen Abschneiden im Cup mussten die Riders gegen den Tabellenletzten aus Leimental antreten. Die Riders waren gewarnt, Leimental spielte vor einer Woche defensiv starke 30 Minuten gegen Dietlikon.

Druckvoll begannen die Zürcher Oberländerinnen und bereits nach 3 Minuten konnte nach einer Torraumbehinderung Pia Eugster einen Penalty ausführen, den sie aber an der gut positionierten Torhüterin Meier verschoss. Die auf Konterspiel ausgerichtete Mannschaft aus Leimental nutzte in der 5. Minute die Chance und ging 1:0 in Führung. Der Vorsprung hielt aber nicht lange, nur 13 Sekunden später glich „Geburtstagskind" Petra Niemenmaa aus. Das Spiel wurde träge, Tempo und Klasse fehlten. Die finnische Achse mit Luomaniemi und Niemenmaa harmonierte an diesem Abend, und nach einer sehenswerten Kombination schoss Katri Luomaniemi die Riders mit 1:2 in Führung. Eine hart gepfiffene Strafe gegen Denzler verhinderte, dass die Riders Ihre Führung ausbauen konnten, Leimental verpasste es während 2 Minuten den Ausgleich zu erzielen, die Abwehr der Riders in Unterzahl stand hervorragend. 2 Tore vom Gast aus Rüti war eine magere Ausbeute, eine Reaktion beider Mannschaften war nun gefragt.

Die Reaktion der Riders blieb aus, Sie verpassten es, im 2. Drittel von Anfang an das Heft in die Hand zunehmen, viele Fehlpässe und schlechte Abschlüsse prägten diese Phase und so war es nicht verwunderlich, das Leimental mit einem gezielten Weitschuss in der 28. Minute durch Winkler den Ausgleich erzielte. Das Trainergespann Zuppinger/Wyss lies aber keine Hektik aufkommen, man wusste zu gut, dass sich Geduld in diesem Spiel auszahlen würde. Und so waren es wiederum die Finnen der Riders, die in der 37. Minute die erneute Führung erzwingen konnten. Leider wollten nun die Zürcherinnen nachdoppeln und liefen prompt eine Minute später in einen perfekt gespielten Konter der Leimentalerinnen. Alle rechneten mit einem Unentschieden nach 40 Minuten, als 3 Sekunden vor Ablauf des Drittels Petra Niemenmaa mit einem „Knaller" aus der 2. Reihe das 3:4 schoss.

Wer nun meinte, dass Leimental den Sieg mit absolutem Willen und Kampfgeist erzwingen könnte, sah sich getäuscht, ab der 40. Minute spielten nur noch die Zürcher Oberländerinnen. Innert 38 Sekunden zogen Sie in der 44. Minute durch Denzler und Müller auf 3:6 davon. Leimental zeigte nun keine Reaktion mehr. Die während des ganzen Spieles durch kämpferischen Einsatz auffallende Andrea Benz krönte Ihre Leistung 10 Minuten vor Schluss mit dem 3:7 für die Riders.

Die Riders haben sich mit diesem Sieg Ihre Chancen für eine gute Platzierung in der Vorrunde gewahrt. Sie haben es weiterhin in der Hand mit guten Leistungen im Rennen um die begehrten Play-Off Plätze zu spielen. In den Reihen des Trainerstabes ist man froh, dass sich die Spielerinnen nun bis zum 17. November erholen können, verschiedene Akteurinnen sind angeschlagen.



Unihockey Leimental - Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti 3:7 (1:2, 2:2, 0:3)
Thomasgarten Oberwil BL - 30 Zuschauer
SR: Meier/Schneider
Tore: 05.58 Hürzeler (Hermann) 1:0, 06.11 Niemenmaa (Eugster) 1:1, 10.16 Luomaniemi (Niemenmaa) 1:2, 28.38 Winkler 2:2, 37.02 Niemenmaa (Luomaniemi) 2:3, 38.06 Winkler (Pecoraro) 3:3, 39.57 Niemenmaa (Lischer) 3:4, 43.48 Denzler (Niemenmaa) 3:5, 44.26 Müller 3:6, 49.48 Benz 3:7
Strafen: Floorball Riders 2 x 2', Unihockey Leimental 0 x 2'
Unihockey Leimental: Meier, Mosimann, Rütschi, Hürzeler, Rodze, Pecoraro, Rüegger, Stesk, Stöckli, Gisin, Feuz, Winkler, Hermann Aline, Grable, Koch, Hermann Rebecca
Floorball Riders: Hofstetter, Jud, Erni, Müller, Thoma, Scherrer Sabrina, Lischer, Luomaniemi, Eugster, Denzler, Meyer, Bächtiger, Benz, Scherrer Bettina, Niemenmaa, Büsser
Bemerkungen: 3.01 Eugster verschiesst Penalty, 51.46 Time-Out Floorball Riders

Die 22-jährige finnische Stürmerin Lotta Purhonen verlässt Chur bereits wieder und kehrt in ihre Heimat zu Classic in die F-Liiga zurück. Lotta Purhonen verlässt Chur
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks