12.
11.
2005
NLA Frauen | Autor: Zuger Highlands

Frauen NLA: Schwache Leistung

In einem unspektakuläre Spiel mit vielen Torchancen und geringer Ausbeutung, gewinnen die Damen des UHC Zuger Highlands glücklich mit 3:1.

Mit einer schwachen Leistung über alle drei Drittel hinweg, konnten die Damen des UHC Zuger Highlands doch noch gegen Dürnten Bubikon knapp gewinnen. Den Tritt fand man in den ganzen 60 Minuten nicht und vermochte auch nicht wirklich zu überzeugen.

Emotionsloser Start
Lediglich in den Anfangs Minuten hatten die Gäste einige Chancen. Danach hatten die Zugerinnen das sagen, fehlte jedoch die nötige Spritzigkeit für den Torerfolg. Aus den Überzahlsituationen in der fünften und 14. Minute konnten die Damen der Highlands kein Kapital schlagen. Zu verträumt war das Spiel von Anfang weg gestartet. So beendete man das erste Drittel, trotz einigen guten Chancen torlos.

Strafen im Mitteldrittel
Da wo man im ersten Drittel aufhörte spielte man im zweiten weiter. Dennoch gelang es den Zugerinnen in den Anfängen im Mittelabschnitt das längst fällige erste Tor. Rüegg auf Querpass von Rothenfluh verwertete sicher. Irgendwie war es typisch für das Spiel dass danach weitere Reaktionen ausblieben. So hätte Bursova zweimal die Chance gehabt die Highlanderinnen weiter in Führung zu bringen. Traff sie jedoch nur die Umrahmung des gegnerischen Tor. Überaus viele Strafen gab es in diesem Mitteldrittel zu verzeichnen konnten aber auch bei vier gegen drei und fünf gegen vier wieder nicht gejubelt werden. So war es absehbar dass Dürnten in der 38. Minute zum 1:1 ausgleichen konnte.

Keine Steigerung erkennbar
Wer eine massive Leistungssteigerung der beiden Teams, aber insbesondere der Highlands im letzten Abschnitt hoffte, tat dies vergebens. Man spielte weiterhin vor sich hin, war mit Ballbesitz weit überlegen und schoss keine Tore. Demnach überraschend schoss in den Anfang Minuten Steffi auf schönes Zuspiel von Rothenfluh den erneuten Führungstreffen. Das Spiel nahm jedoch weiterhin keine Formen an und man musste, nicht nur als Zuschauer, noch um den Sieg bangen. Bursova machte dann aber mit einem Schuss ins leere Tor in der 59. Minute den Sieg doch noch Tatsache.


Zuger Highlands - Floorball Riders 3:1 (0:0, 1:1, 2:0)
Ochsenmatt, Menzingen - 70 Zuschauer
SR: Egger / Honegger
Tore: 21.35 Rüegg (Rothenfluh) 1:0, 37.32 Frei (Müller), 45.03 Hämäleinen (Nussbaumer M.) 2:1, 58.51 Bursova 3:1
Strafen: Zug 2x2', Dürnten 4x2'
Zuger Highlands: Rust; Huber, Nussbaumer M.; von Rickenbach, Bursova, Nussbaumer C.; Besmer, Zacheo D.; Rittmeyer, Rüegg, Rothenfluh; Buholzer, Kiser, Zacheo N. Gwerder, Kompein
Floorball Riders: Jud; Tester, Erni, Frey, Amacker, Scherrer, Lischer, Eugster, Rüegg; Necaskova, Müller, Senn, Denzler, Alvarez, Sigg, Künzli, Müller, Kälin, Zimmermann, Scherrer, Büsser
Best Player: Huber / Jud
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks