15.
01.
2006
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Frauen NLA: Ungefährdeter Heimsieg

Knapp 24 Stunden nach dem Sieg im Cuphalbfinal musste der UHC Dietlikon bereits wieder in der Meisterschaft ran. Zu Gast waren am Sonntagabend die Floorball Riders. Der UHCD gewann die Partie klar mit 5:1.

Nach den Strapazen vom hartumkämpften Cupfight vom Samstag entschied sich das Dietliker Trainertrio Moser/Gartmann/Viriden mit drei Blöcken anzutreten. Damit kamen die beiden Neuzugänge aus Zug Martina Raschle und Maya Benzinger zu ihrem Debüt im Dress des UHCD. Dietlikon erwischte den besseren Start und fand gegen die defensiv gut organisierten FB Riders schnell ins Spiel. Captain Simone Berner brachte Dietlikon nach sechs Minuten in Führung. Schweden-Rückkehrerin Mirca Anderegg machte mit einem sehenswerten Treffer in der 14. Minute das 2:0 für den UHCD. Die Gäste aus dem Zürcher Oberland hatten vorerst wenig vom Spiel und bekundeten Mühe überhaupt in Dietlikons-Defensivzone zu gelangen. Im Verlaufe des Spiels aber kamen die Gäste vermehrt gefährlich vor das von Sarah Schwendener gehütete Dietliker-Tor. Der UHCD kontrollierte weiter die Partie und baute die Führung zwischen der 28. und der 34. Minute durch die Tore von Martina Kohler, Natalie Stadelmann und erneut Mirca Anderegg auf 5:0 aus.

Bei diesem Spielstand begann der UHC Dietlikon den Vorsprung zu verwalten und gab dem Gegner dadurch mehr Raum. Prompt gelang den Riders durch ihren schwedischen Neuzugang Malin Bäckström der Anschlusstreffer zum 1:5 aus Sicht Gäste. Mehr passierte aber nicht. Im letzten Spielabschnitt machte Dietlikon nur noch das nötige, die Riders versuchten zwar noch etwas Resultatkosmetik vorzunehen, aber die junge Sarah Schwendener im Tor des UHCD liess keine Treffer mehr zu. Der Sieg krönte das erfolgreiche Wochenende Dietlikons. "Wir haben nach dem Erfolg gegen Zug im Cup-Halbfinal nun auch in der Meisterschaft den richtigen Gang gefunden und das ist sehr wichtig", sagte Dietlikon-Trainer Lars Viridén nach dem Spiel in der Garderobe zu seinem Team.


UHC Dietlikon - FB Riders Dürnten-Bubikon-Rüti 5:1 (2:0, 3:1, 0:0)
Sporthalle Hüenerweid, Dietlikon - 138 Zuschauer
SR: Ziegler / Müller
Tore: 6. Berner (Stadelmann) 1:0, 14. Anderegg 2:0, 28. Kohler (Anderegg) 3:0, 32. Stadelmann (Zollinger) 4:0, 34. Anderegg (Benzinger) 5:0, 36. Bäckström (Lischer) 5:1
Strafen: Dietlikon 1x2', Riders keine
Dietlikon: Schwendener (Giezendanner); Berner, Zollinger; Bürgi, Walder; Heusser, Klein; Stadelmann, Morf, Schäfer; Mesot, Vögeli, Raschle; Anderegg, Benzinger, Kohler; Strässle, Oehninger
Bemerkungen: Dietlikon ohne Pescador (verletzt) sowie Gass (Ausland); 31. Pfostenschuss Heusser
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks