28.
01.
2007
NLA Frauen | Autor: Zug United

Frauen NLA: Zuger-Revanche geglückt

In einem Spiel in welchem die Zugerinnen zuerst im Hintertreff waren, konnten sie den Spiess im Mittelabschnitt mit drei Toren in 7 Minuten kehren. Im letzen Abschnitt gelang ihnen sogar noch der vierte Treffer. Mit diesem Sieg revanchieren sich die Zugerinnen für die Heimniederlage von der dritten Runde und sichern sich so wichtige Punkte im Kampf um einen Play Off Platz.

Von Beginn weg glich das Spiel mehr einem Ping-Pong Spiel als einem attraktiven Unihockey. Ein stetiges Hin und Her auf beiden Seiten zeichnete schon früh als Spiel mit Toren ab. Die Zugerinnen von Beginn weg mit mehr Spielanteil, verloren dennoch in der Mittelzone oftmals den Ball was den Zürcherinnen immer wieder grosse Chancen einbrachte. Kurz vor ende des ersten Drittel war es Niemenmaa welche in einem durcheinander vor Rust den Ball in den Maschen zu versenken wusste.

7 Minuten, 3 Tore
Mit einem Rückstand im Rücken, wollten die Zugerinnen im zweiten Abschnitt richtig loslegen und ihre Chancen verwerten. So war es dann nach nur 47 Sekunden nach Wiederanpfiff von Rickenbach welche den verdienten Ausgleich für Zug schoss. Drei Minuten später erhöhte Zug’s Rittmeyer dann auf 1:. Corinne Nussbaumer wollte es in der 27. Minute ihren Mitspielerinnen gleich tun und schoss das 1:3. Alle drei Tore fielen durch Konter der Zugerinnen, da Dürnten Offensiv stark ausgerichtet war und sich mal für mal eine Chance der Zugerinnen bot. „Es kam uns entgegen dass Dürnten so Offensiv spielte, da wir so viel Platz für unsere Kontern hatten“ so Patrick Müller. „Dennoch verloren wir zu viele Bälle in der Mittelzone – Fehler welche uns eigentlich nicht unterlaufen sollten“ so Müller weiter.

Ping-Pong Spiel auch im letzten Abschnitt
Das hin und her zog sich auch im Dritten Abschnitt fort. Dürnten setzte ihre Waffe Niemenmaa mal für mal ein. Doch den Zugerinnen gelang durch konsequente Abdeckung eine Entschärfung wonach Dürnten des öftern anrannte. „Unsere Strategie mit einer konsequenten Abdeckung der Top-Skorerin der Liga funktionierte“ so Müller erleichtert. „Dennoch waren wir nicht über alle Zweifel erhaben und müssen weiter an uns hart arbeiten“ Müller weiter. In der 55. Minute machte Kiser auf Zuspiel von Huber den Deckel definitiv zu und schoss zum 1:4 ein. Zug gewinnt mit diesem Sieg wichtige drei Punkte im Kampf um einen Play Off-Platz. „Drei Punkte aus dieser Direktbegegnung ist für uns enorm wichtig auch mit der Tatsache, dass Chur und Bern, zwei direkte Kontrahenten, Punkte lassen mussten“ so Müller nach dem Spiel. „Dennoch wird es wichtig sein auch in den noch anstehenden Spielen zu punkten – die Saison wird erst mit der 18. Runde fertig sein und die Abrechnung erfolgt bekanntlich ja erst am Schluss“ Müller realistisch.
Fazit: Zug sicherte sich wichtige Punkte für die Play Off’s. Wie wertvoll die Punkte in Wirklichkeit sein werden, entscheidet sich am Schluss denn noch stehen noch 6 Runden auf dem Programm.


Dürnten Bubikon-Rüti – Zug United 1:4 (1:0, 0:3, 0:1)
Roosriet, Rüti – 120 Zuschauer
SR: Bebie / Stäheli
Tore: 18:02 Niemenmaa (Lischer) 1:0; 20:47 Von Rickenbach 1:1; 23:26 Rittmeyer (Rüegg) 1:2; 26:56 Nussbaumer (Von Rickenbach) 1:3; 54:47 Kiser (Huber) 1:4
Strafen: 1x2 Min Dürnten Bubikon Rüti, keine Zug United
Dürnten Bubikon-Rüti: Jud; Lischer, Büser; Denzler, Kälin, Niemenmaa; Erni, Scherrer; Müller, Zimmermann; Eugster, Zaugg, Blomqvist, Oehninger, Wallace, Alvarez, Meyer, Scherrer, Hofstetter
Zug United: Rust; Rittmeyer, Rohrer, Kiser, Künzli, Von Rickenbach, Arnold, Rüegg, Rothenfluh, Nussbaumer, Mathis; Huber, Ehrler, Wüst, Limacher, Besmer, Rindlisbacher; Cattaneo
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks