01.
10.
2005
NLA Frauen | Autor: Zuger Highlands

Frauen NLA: Zugerinnen gewinnen verdient

In einem eher unspektakulären Spiel mit starkem Körpereinsatz zeigten die Zugerinnen Charakter und gewannen in ihrem ersten Heimspiel gegen Kloten Bülach Jets klar mit 7:2.

Es war nicht das schönste Wetter welches die Klotennerinnen im kühlnassen Zugerland empfing. Umso mehr wollten die Zuger Highlanderinnen die Sonne in der Halle zum scheinen bringen um den zweiten Sieg zu Hause sicher zustellen.

Effizient im Abschluss
Gleich stark wie im letzten Spiel in Winterthur gingen die Zugerinnen von Anfang an mit höchster Konzentration ans Werk. Man wollte gewinnen und den Gästen von der ersten Sekunde an klar machen wer hier der Chef auf Platz ist. Bereits in der 4. Minute war es die Finnin der Zugerinnen welche auf Zuspiel von Marion Rittmeyer das erste Tor erzielte. Die Gäste taten sich schwer mit dem Spiel und kamen nur selten zu einem Abschluss. Auf ein Auswurf von Torhüterin Sonja Rust erzielte Corinne Nussbaumer in der 7 Minute bereits das 2:0. Irgendwie war es typisch für das Spiel der Klotenerinnen solch einen Treffer zu kassieren. Sie waren unkonzentriert und standen sehr schlecht in ihren eigenen Reihen. Demnach konnten die Gastgeberinnen in der 16. Minute auf 3:0 erhöhen. Mit diesem drei Torevorsprung gingen die Zugerinnen erstmals in die Kabinen.

Harziges Spiel
Im Mittelabschnitt taten sich beide Teams schwer bei Ihrer Arbeit. Das Spiel verlief nicht mehr so schnell wie im Drittel zuvor. Dennoch gelang es den Zugerinnen Ihr Vorsprung weiter auszubauen. In der 24. war es Kiser auf Zuspiel von Bursova welche das 4:0 für die Heimmannschaft sicherte. Kloten war masslos mit der Aufgabe das Spiel in die Hände nehmen zu wollen überfordert. Hatten Sie doch den Anschluss längst verpasst. Nach einem wirklich bemerkenswerten Freistosstor durch Bursova war der Sieg beinahe Tatsache.

Emotionsloses letztes Drittel
Das letzt Drittel verdient sicherlich das Prädikat: unspektakulär. Bei der Zugerinnen wollte nun jede noch ein Tor erzielen wonach auf der anderen Seite die Luft längst draussen war. Dennoch gelang den Klotenerinnen in der Startphase des letzten Drittels das Anschlusstor zum 5:1 (43. Minute). Die Zugerinnen waren auf sich bedacht und man konnte meinen sie hätten das Spiel bereits gewonnen. Keine grossen Aktionen machte sich auf der Heimseite mehr breit. In der 46. war es die logische Schlussfolgerung der Gäste dass man auf 5:2 verkürzen konnte. Die Zugerinnen realisierten wohl dass das Spiel auch im Zugerland erst nach 60 Minuten zu ende ist. Sie spielten mit geschick dafür umso unspektakulärer für die Zuschauer. „Es war ein wirres durcheinander und das Spiel hatte keinen Biss mehr wie im ersten Drittel“ so ein Vater einer Spielerin und aktiver Zuschauer der Zuger Highlands. Wahrlich war es nicht mehr das Spiel auf welches man nach dem letzten Auftritt der Berglerinnen gehofft hatte. Konnten sie jedoch das Spiel mit dem letzten Tor durch Kiser glücklich beenden. Die Zugerinnen verstanden es trotz emotionslosem dritten Drittel den grossen Vorsprung zu verteidigen und siegten verdient in ihrem ersten Heimspiel mit 7:2.


Zuger Highlands - Kloten Bülach Jets 7:2 (3:0, 2:0, 2:2)
Ochsenmatt, Menzingen - 200 Zuschauer
SR: Brugger / Moser
Tore: 4. Hämäleinen (Rittmeyer) 1:0, 7. Nussbaumer C. (Rust) 2:0. 16. Raschle (Nussbaumer C.) 3:0. 24. Kiser (Bursova) 4:0. 38. Bursova (von Rickenbach) 5:0. 43. Raschle (Nussbaumer C.) 6:0. 43. Alder (Möhl) 6:1. 46. Ammann (Jaunin) 6:2. 60. Kiser (von Rickenbach) 7:2
Strafen: Zug 1x2'; Kloten 2x2'
Zuger Highlands: Rust; Zaccheo D.; Rittmeyer; Rohrer; Kiser; Huber; Buholzer; Nussbaumer M.; Hämälainen; von Rickenbach; Rüegg; Limacher; Besmer; Gwerder; Rothenfluh; Nussbaumer C.; Raschle; Benzinger; Bursova; Kompein
Kloten Bülach Jets: Furrer; Ammann; Jaunin-Nydahl; Alder; Saukko; Dirksen; Collenberg; Schepper; Wetzel; Blaser; Möhl; Auer; Bleiker; Himmel; Meier; Bonomo; Häfelfinger
Bemerkungen:
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks