06.
01.
2020
NLA Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Frauenfeld in Chur ohne Chance

Im ersten Spiel im neuen Jahr reisten die Red Lions Frauenfeld für ein Duell gegen Piranha Chur in die Gewerbliche Berufsschule nach Chur. Das Spiel gegen den Tabellenersten blieb 40 Minuten lang ausgeglichen, ehe die Churerinnen im letzten Drittel die entscheidenden Tore schiessen konnten und das Spiel mit einem Spielstand von 18:7 gewinnen.

Im ersten Drittel konnten die Frauenfelderinnen gleich mit viel Tempo starten und nach 8 Spielminuten lagen die Gäste aus dem Thurgau nach den Toren von Livia Müggler und Norina Lindenstruth bereits mit 2:0 in Führung. Die Churerinnen konnten jedoch bis zur 11. Minute den Spielstand zu ihren Gunsten auf 4:2 drehen. Topscorerin Julia Kradolfer konnte noch vor der 1. Drittelspause auf 3:4, aus Sicht der Red Lions, verkürzen. Viel zu diesem Spielstand hatte auch Sandrine Goetz im Tor der Frauenfelderinnen beizutragen, die in ihrem ersten Spiel in der NLA eine ausgezeichnete Leistung zeigte.

Im zweiten Drittel wollten die Gäste aus dem Thurgau das Spiel weiter mitbestimmen und Livia Müggler schoss gleich zu Beginn in der 22. Minute den Ausgleichstreffer zum 4:4. Darauf reagierte Piranha Chur mit zwei Toren zum 6:4 ehe die Frauenfelderinnen das Spiel noch vor der 2. Drittelspause durch zwei Tore von Topscorerin Julia Kradolfer in der 36. und 37. Minute und Norina Lindenstruth in der 40. Minute zu einem 7:6 zu Gunsten der Red Lions wenden konnten.

Im letzten Drittel konnten die Red Lions den Schwung von den ersten 40 Minuten nicht mitnehmen und ihr effizientes Offensivspiel und kompaktes Defensivspiel nicht mehr so gut wie zu Beginn umsetzen. Gleichzeitig gelang es dem Heimteam immer besser den Löwinnen ihr Spiel aufzudrängen. Bis zum Ende des Drittels gelang ihnen ein Powerplay-Tor und 10 weitere Tore.

Das Spiel endete mit einem Spielstand von 18:7 für Piranha Chur. Nun steht ein spielfreies Wochenende an und das nächste Spiel findet in zwei Wochen am Sonntag 17. Januar um 17.00 in der Ballsporthalle Oberemmental (BOE) Zollbrück gegen Skorpion Emmental Zollbrück statt.


 

Piranha Chur - UH Red Lions Frauenfeld 18:7 (4:3, 2:4, 12:0)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 281 Zuschauer. SR Baumann/Häusler.
Tore: 5. L. Müggler 0:1. 8. N. Lindenstruth (S. Meister) 0:2. 9. C. Rüttimann (F. Marti) 1:2. 9. L. Ediz (S. Ulber) 2:2. 11. J. Putzi (Eigentor) 3:2. 11. S. Ulber (L. Ediz) 4:2. 14. J. Kradolfer (L. Müggler) 4:3. 22. L. Müggler 4:4. 26. M. Aanerud 5:4. 32. N. Capatt (F. Marti) 6:4. 36. J. Kradolfer (D. Weber) 6:5. 37. J. Kradolfer (L. Müggler) 6:6. 40. N. Lindenstruth (S. Meister) 6:7. 42. K. Zwinggi (M. Aanerud) 7:7. 48. N. Capatt (F. Marti) 8:7. 50. C. Rüttimann (F. Marti) 9:7. 51. S. Ulber (C. Rüttimann) 10:7. 51. K. Zwinggi (M. Aanerud) 11:7. 52. C. Rüttimann 12:7. 54. S. Ulber (C. Rüttimann) 13:7. 55. C. Rüttimann (L. Danuser) 14:7. 56. N. Capatt (K. Zwinggi) 15:7. 58. S. Ulber (C. Rüttimann) 16:7. 59. C. Rüttimann (F. Marti) 17:7. 59. N. Capatt (M. Aanerud) 18:7.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.
Bemerkungen: Nicole Capatt (Piranha Chur) und Livia Müggler (UH Red Lions Frauenfeld) als beste Spielerinnen ausgezeichnet. Frauenfeld ohne M. Mahler, P. Vacinova (beide abwesend) und S. Fitzi, J. Hohl, V. Lenz, L. Hofmann, V. Schmitz (alle verletzt).
Frauenfeld: A. Steiger, Merz, Beck, Schnetzer, Birks, S. Steiger, Adank (C), Lindenstruth, Meister, Kradolfer, Müggler, Schlub, Meyer, Goetz, Weber, Rüber, Neff

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks