15.
11.
2014
NLA Frauen | Autor: Wizards Bern Burgdorf

Giffers stoppt Wizards-Höhenflug

Am späten Freitagabend mussten sich die Wizards Bern Burgdorf in einem spannenden Spiel auswärts gegen den Aufsteiger Aergera Giffers erstmals seit über eineinhalb Monaten wieder geschlagen geben. Das Heimteam erzielte 49 Sekunden vor Schluss den siegbringenden Treffer zum 6:5.

Giffers stoppt Wizards-Höhenflug Diskussionsbedarf: Die Wizards verlieren überraschend (Bild Adrian Rieben)

Dass nach all den mehrheitlich überzeugenden Partien der letzten Wochen wieder einmal eine Niederlage folgen würde, dessen waren sich die Wizards Bern Burgdorf bewusst. Doch, dass diese ausgerechnet gegen den Aufsteiger und somit einem vermeintlich leichten Gegner eintrifft, wiegt natürlich doppelt bitter.

Die Freiburgerinnen zeigten an diesem Abend erneut, dass sie heuer von keinem Gegner auf die leichte Schulter genommen werden sollten. Bis in die 25. Minute zogen sie durch eine beeindruckende Chancenauswertung auf 5:2 davon, ehe sich die Bernerinnen auf ihre eigenen Stärken besonnen und im letzten Drittel innert neun Minuten zum 5:5 (54.) ausglichen. Die logische Folge wäre jetzt eigentlich der Siegtreffer für das Gästeteam gewesen, doch allen voran Martina Buri hatte etwas dagegen einzuwenden. Sie war es, die bereits in der ersten Hälfte der Partie zwei Tore erzielte und sie war es auch, die 49 Sekunden vor Schluss den Ball in der Mittelzone eroberte und zum eingangs erwähnten siegbringenden 6:5 unter die Latte hämmerte. Dies war die erste Niederlage der Wizards seit dem 28. September. Damals verloren sie 7:8 in der Verlängerung gegen Dietlikon.

Und nun folgt morgen der Cup-Viertelfinal gegen eben genau diesen UHC Dietlikon. Es bleibt zu hoffen, dass der gestrige Weckruf durch Giffers genau zum richtigen Zeitpunkt kam. Und dass die Bernerinnen vermögen, die Zürcherinnen mehr als nur in Bedrängnis zu bringen, zeigten sie bereits in der ersten Begegnung der beiden Teams. Die Zeichen stehen auf Revanche.


Aergera Giffers - Wizards Bern Burgdorf 6:5 (4:2, 1:0, 1:3)
Sporthalle, Giffers. - 163 Zuschauer. - SR Schatz/Walter.
Tore: 6. Köstinger 1:0. 9. Cattaneo (Baumgartner) 1:1. 10. Ruffieux (Wohlhauser) 2:1. 15. Häubi (Rudh) 2:2. 18. Buri (Moser) 3:2. 19. Schürch (Köstinger) 4:2. 25. Buri 5:2. 45. Cattaneo (Hanimann) 5:3. 45. Wyss (Cattaneo) 5:4. 54. Rudh 5:5. 60. (59:09) Buri (Moser) 6:5.
Strafen: keine Strafen gegen Aergera Giffers. 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks