17.
12.
2018
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Glückliches Ende nach 60 Minuten

Die Damen NLA von Unihockey Berner Oberland duellierten sich letzten Sonntag mit den UH Red Lions Frauenfeld aus der Ostschweiz. Trotz harzigen zwei Drittel konnten die Oberländerinnen dank einer Steigerung im letzten Spielabschnitt mit einem Sieg nach Hause fahren. 

Der Start in die Partie schien, wie bereits öfters vorgefallen, nicht zugunsten des von BEO verlaufen zu wollen. Nach nur drei Spielminuten erzielte Frauenfeld das erste Tor. Kurz darauf lieferte BEO dank einem schön ausgespielten Freistoss durch Senni Hietanen eine Antwort. Der Führungstreffer erfolgte durch Laura Steiner, welche eine Kontersituation hervorragend zu nutzen wusste.

Das zweite Drittel war geprägt durch ein ständiges Hin und Her. Dies widerspiegelte auch die Anzeigetafel. In der 29. Spielminute nutzte Lindenstruth einen Freistoss und bezwang die BEO-Torhüterin. Kurz darauf agierte Verteidigerin Stephanie Krähenbühl clever im gegnerischen Slot und schob den Ball über die Torlinie zum 2:3-Führungstreffer. Die darauffolgenden Spielminuten boten den Zuschauern grosses Spektakel. BEO musste eine doppelte Strafe überstehen und war dabei erfolgreich.

Im letzten Drittel zahlte sich eine Pressingsituation in Form eines weiteren Treffers für die Gäste aus. BEO gewann nun die Oberhand des Duells und konnte bis zur 56. Minute auf 2:7 erhöhen. Frauenfeld meldete sich mit zwei Anschlusstreffern zurück, vermochte jedoch den Spielverlauf nicht mehr entscheidend zu verändern.

 


UH Red Lions Frauenfeld - Unihockey Berner Oberland 4:7 (1:2, 1:1, 2:4)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. 94 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 3. M. Mahler 1:0. 6. S. Hietanen (V. Meer) 1:1. 15. L. Steiner (B. Liechti) 1:2. 29. N. Lindenstruth (S. Geiser) 2:2. 30. S. Krähenbühl 2:3. 45. P. Greber (K. Würsten) 2:4. 49. S. Piispa (E. Niemelä) 2:5. 54. P. Greber (S. Eggel) 2:6. 56. V. Meer (B. Liechti) 2:7. 59. S. Adank (I. Räss) 3:7. 59. I. Räss (S. Reinstadler) 4:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

 

 

Nach zwei Saisons bei BEO und einem Jahr Pause läuft Flavia Kuratli künftig wieder für Skorpion Emmental auf. Aus dem eigenen Nachwuchs holen die Emmentalerinnen  Sheryl... Kuratli zurück bei den Skorps
Die Trainerin der Kloten-Dietlikon Jets und frisch gekürte Trainerin des Jahres, Julia Suter, tritt nach zwei Meistertiteln in Folge und dem Double-Gewinn 2024 aus... Rolf Kern übernimmt die Meisterinnen
Die Riders verpflichten auf die neue Saison Frida Nordmark aus der 1. Division Schwedens. Anna Bachrata verlängert ihren Vertrag, hingegen verlassen Viktorie Martinakova,... Kommen und Gehen bei den Riders
Die 30-jährige polnische Verteidigerin Weronika Noga hat ihren Rücktritt vom Spitzenunihockey bekanntgegeben. Sie spielte von 2018 bis 2024 für Zug United in der höchsten... Weronika Noga tritt zurück

Community Updates

Tabellen

1.Floorball Fribourg+4053.000
2.Ad Astra Obwalden+2950.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+6548.000
4.UHC Thun+6247.000
5.Unihockey Limmattal-434.000
6.Ticino Unihockey-1430.000
7.UHC Lok Reinach-1630.000
8.I. M. Davos-Klosters-529.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola-2723.000
10.UHC Grünenmatt-3919.000
11.UHT Eggiwil-4617.000
12.UHC Sarganserland-4516.000
1.Waldkirch-St. Gallen+6146.000
2.Unihockey Basel Regio+2338.000
3.UH Lejon Zäziwil+3137.000
4.Nesslau Sharks+734.000
5.UH Appenzell+2229.000
6.Chilis Rümlang-Regensdorf+829.000
7.Floorball Uri+1628.000
8.Visper Lions-5312.000
9.UH Red Lions Frauenfeld-339.000
10.UH Zulgtal Eagles-828.000

Quicklinks