17.
12.
2018
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Glückliches Ende nach 60 Minuten

Die Damen NLA von Unihockey Berner Oberland duellierten sich letzten Sonntag mit den UH Red Lions Frauenfeld aus der Ostschweiz. Trotz harzigen zwei Drittel konnten die Oberländerinnen dank einer Steigerung im letzten Spielabschnitt mit einem Sieg nach Hause fahren. 

Der Start in die Partie schien, wie bereits öfters vorgefallen, nicht zugunsten des von BEO verlaufen zu wollen. Nach nur drei Spielminuten erzielte Frauenfeld das erste Tor. Kurz darauf lieferte BEO dank einem schön ausgespielten Freistoss durch Senni Hietanen eine Antwort. Der Führungstreffer erfolgte durch Laura Steiner, welche eine Kontersituation hervorragend zu nutzen wusste.

Das zweite Drittel war geprägt durch ein ständiges Hin und Her. Dies widerspiegelte auch die Anzeigetafel. In der 29. Spielminute nutzte Lindenstruth einen Freistoss und bezwang die BEO-Torhüterin. Kurz darauf agierte Verteidigerin Stephanie Krähenbühl clever im gegnerischen Slot und schob den Ball über die Torlinie zum 2:3-Führungstreffer. Die darauffolgenden Spielminuten boten den Zuschauern grosses Spektakel. BEO musste eine doppelte Strafe überstehen und war dabei erfolgreich.

Im letzten Drittel zahlte sich eine Pressingsituation in Form eines weiteren Treffers für die Gäste aus. BEO gewann nun die Oberhand des Duells und konnte bis zur 56. Minute auf 2:7 erhöhen. Frauenfeld meldete sich mit zwei Anschlusstreffern zurück, vermochte jedoch den Spielverlauf nicht mehr entscheidend zu verändern.

 


UH Red Lions Frauenfeld - Unihockey Berner Oberland 4:7 (1:2, 1:1, 2:4)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. 94 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 3. M. Mahler 1:0. 6. S. Hietanen (V. Meer) 1:1. 15. L. Steiner (B. Liechti) 1:2. 29. N. Lindenstruth (S. Geiser) 2:2. 30. S. Krähenbühl 2:3. 45. P. Greber (K. Würsten) 2:4. 49. S. Piispa (E. Niemelä) 2:5. 54. P. Greber (S. Eggel) 2:6. 56. V. Meer (B. Liechti) 2:7. 59. S. Adank (I. Räss) 3:7. 59. I. Räss (S. Reinstadler) 4:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

 

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks