09.
01.
2017
NLA Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Skorpions verlieren hartumkämpftes Derby

Die Skorpions verlieren vor Heimpublikum mit 2:5 gegen den Kantonsrivalen Bern Burgdorf und bleiben weiterhin auf dem 5. Tabellenrang.

Skorpions verlieren hartumkämpftes Derby Die Skorpions bejubeln einen Treffer im Derby gegen die Wizards. (Bild: Skorpion Emmental Zollbrück)

Nachdem das letzte Aufeinandertreffen zu Gunsten von Bern Burgdorf mit 7:4 gewonnen wurde, erhofften sich die Skorpioninnen eine Revanche.

Der Start des UHV Skorpions Emmental Zollbrück missglückte, denn bereits innerhalb 3 Minuten schossen die Wizards 2 Tore. Zuerst traf Caroline Schürch, die in der Mitte vergessen ging und danach Simone Wyss, die sich einen Ball im Zweikampf erobern konnte und alleine aufs Tor zulief. Danach passierte bis kurz vor Drittelsende nichts mehr. Mit einem Weitschuss von Julia Rindisbacher fiel in der 19. Minute der Anschlusstreffer.

Im Mitteldrittel wurden die Emotionen hervorgeholt und es kam zu mehreren harten Zweikämpfen, die meistens von den Schiedsrichtern geduldet wurden. Aber nur meistens, denn in der 33. Minute musste Romina Rudin wegen überhartem Körpereinsatz für 2 Minuten auf die Strafbank. Eine gute Chance für die Skorpions den Ausgleichstreffer zum 2:2 zu erzielen. Dieser Treffer blieb jedoch aus, und so waren es kurz nach Strafende die Burgdorferinnen, die einen weiteren Treffer durch Simone Wyss feiern konnten. Somit endete das zweite Drittel mit einem Spielstand von 1:3.

Kurz nach Anpfiff des letzten Drittels überraschten die Zollbrückerinnen mit einem schnell ausgeführten Freistoss die Burgdorfer Abwehr und schossen durch Fabienne Walther den Anschlusstreffer zum 2:3. Danach kamen beide Teams zu mehreren Tormöglichkeiten. Nach einem Schuss Richtung Tor traf der Ball unglücklich eine eigene Mitspielerin. Diese lenkte ihn so ins Tor von Janina Limacher. So führte Wizards Bern Burgdorf erneut mit einem Zwei-Tore-Vorsprung. Diese Führung wurde durch Caroline Schürch mit einem präzisen Schuss in die obere, linke Ecke noch ausgebaut. So stand es nach 60 Minuten 2:5 für die Burgdorferinnen und die Skorpions mussten sich erneut geschlagen geben.

Skorpion Emmental Zollbrück-Wizards Bern Burgdorf 2:5 (1:2, 0:1, 1:2)

Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 128 Zuschauer. SR Lehmann/Manser. Tore: 1. Schürch (Wyss) 0:1. 3. Wyss 0:2. 19. Rindisbacher (Kuratli) 1:2. 35. Wyss (Schürch) 1:3. 42. Walther (Kuratli) 2:3. 49. Rudin (Hanimann) 2:4. 54. Schürch (Garbare) 2:5. Strafen: Keine Strafen gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 1mal 2 Minutenstrafe gegen Wizards Bern Burgdorf.
 
Skorpion Emmental: Limacher; Rindisbacher, Schüpbach; M. Buri, Stettler; Liechti, Schlüchter; Walther, Kuratli, Brechbühl; D. Beer, Krähenbühl, Baumgartner; Grundbacher, Berger, Arm; Brenner, Gurtner. 
Bemerkungen: Skorpion ohne Gerber, C. Buri, Zimmermann, Badertscher, Maurer (alle verletzt), K. Beer (abwesend). Walther und Haldimann als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks