20.
09.
2014
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Kantersieg für Dietlikon

Im ersten Heimspiel der neuen Saison wurde der UHC Dietlikon seiner Favoritenrolle gegen die Floorball Riders DBR gerecht und entschied das Spiel mit 12:3.

Kantersieg für Dietlikon Das Ziel im Visier: Dietlikons Tamara Schmucki nimmt gegen die Riders Mass (Bild Claudio Schwarz/unihockey-Fotos.ch)

Dietlikon begann das Spiel mit einem aggressiven Pressing. Es war kaum eine Minute gespielt, da zeigte sich dieses als erfolgreich. Evelyne Ackermann schoss das 1:0. Bis zur zehnten Minute konnte Dietlikon das Resultat auf 3:0 erhöhen.

Kurz nach der Pause arbeitete die ex-Dietlikerin Evelina Garbare den Ball ins Tor von Monika Schmid. Dietlikon bewies aber Moral und erhöhte mit einem Doppelschlag in der 25. und 26. Minute durch Petra Weiss und Michelle Wiki den Torvorsprung auf deren vier. Die Riders bekundeten auch in der Folge sichtlich Mühe mit dem aggressiven Pressing der Dietlikerinnen. Zeitweise spielte sich das Spielgeschehen nur in der Hälfte der Riders ab. Bis zur zweiten Pause erhöhten die Gelb-Blauen das Skore bis auf 8:2.

Schlussendlich kam Dietlikon beim Abstiegskandidaten zu einem ungefährdeten 12:3 Kantersieg. Captain Violetta Vögeli zeigte sich nach dem Spiel sichtlich zufrieden und erleichtert: „Das erste Spiel in der Saison ist immer speziell. Viele sind neu und haben noch nie NLA gespielt, für die anderen ist es aber nicht minder speziell. Auf das nächste Spiel hin müssen wir die Geschwindigkeit und das Powerplay unbedingt verbessern."


Dietlikon - Floorball Riders DBR 12:3 (3:0, 6:2, 4:1)

Hardau Zürich. - 123 Zuschauer. - SR Bischof/Brändle.
Tore: 2. Ackermann (Weiss) 1:0, 7. Zellweger 2:0, 11. Wüthrich (Wiki) 3:0, 23. Garbare 3:1, 25. Weiss (Altwegg) 4:1, 26. Wiki (Wüthrich) 5:1, 32. Walter (Schmid) 6:1, 35. Zimmermann (Weiss) 7:1, 39. Linhardt (Pfister) 7:2, 39. Altwegg (Weiss) 8:2, 45. Weiss (Schmucki) 9:2, 50. Garbare (Timmel) 9:3, 57. Bachmann (Streiff) 10:3, 58. Vögeli (Pedrazzoli) 11:3, 59. Bachmann (Zimmermann) 12:3
Strafen: 3 mal gegen UHC Dietlikon, 4 mal FB Riders DBR
Dietlikon: Schmid; Zimmermann, Wüthrich; Zellweger, Altwegg; Kuoni, Streiff, Pedrazzoli, Vögeli, Wiki; Schmucki, Ackermann, Weiss; Güttinger, Gämperli, Bachmann; Zell, Walter, Wuffli, Lindén
FB Riders DBR: Fauser; Timmel, Garbare; Thoma, Grob; Alder, Radàsci, Isjomina; Malzacher, Pfister, Carisch;
Bemerkungen: Dietlikon ohne Hermann und Bärtschi, FB Riders DBR ohne Fergg und Legowska (alle verletzt). - Weiss (Dietlikon) und Garbare (FB Riders DBR) als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks