16.
01.
2024
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Knappe Niederlage im Derby

Zum ersten Heimspiel im neuen Jahr empfangen die Riders den UHC Laupen. Das Regionsderby ist seit jeher ein hart umkämpftes Spiel, daher konnte man mit einem spannedenden Duell rechnen.

Das Heimteam erwischte einen sensationellen Start, denn nach nur 59 Sekunden konnte zum ersten Mal gejubelt werden. Malin Brolund erzielte ihr erstes Tor seit ihrer Rückkehr zu den Riders. Der Vorsprung konnte in der achten Minute durch Ann Zurbuchen erhöht werden. Mit dem Anschlusstreffer der Gäste ging es mit dem Zwischenstand von 2:1 in die erste Drittelspause.

Das zweite Drittel war toretechnisch auf Seite von Laupen. Gleich dreimal trafen sie und kehrten somit das Spiel. Doch keinesfalls war es eine einseitige Sache, da das Heimteam zu unzähligen Chancen kam, diese jedoch nicht nutzen konnten.

Den Rückstand von zwei Toren galt es nach der zweiten Pause auszugleichen. Den Startpunkt dazu setzte Iris Brünn mit ihrem Tor zum 3:4 in der 43. Minute. Von nun an wechselten sich die beiden Teams mit dem Toreschiessen ab. Bis zur 59. Minute erhöhte sich das Skore auf 5:7 für Laupen. Mit sechs Feldspielerinnen agierend, war der Anschlusstreffer zum 6:7 für die Riders leider etwas zu spät. Nur gerade acht Sekunden blieben für einen Ausgleich und diese Zeit sollte nicht ausreichen. Somit blieb es beim 6:7 und das Heimteam konnte keine Punkte zu Hause behalten.

 


 

FB Riders DBR - UHC Laupen ZH 6:7 (2:1, 0:3, 4:3)
MZH Schwarz, Rüti ZH. 278 Zuschauer. SR Keel/Lehmann.
Tore: 1. M. Brolund 1:0. 8. A. Zurbuchen (J. Smeds) 2:0. 12. N. Walser (S. Aerne) 2:1. 25. K. Bachmaierova (L. Bertini) 2:2. 33. A. Wildermuth (A. Hofmann) 2:3. 38. L. Bertini (A. Jonker) 2:4. 44. I. Brünn (A. Faisst) 3:4. 48. Y. Hofmann (N. Walser) 3:5. 49. A. Zurbuchen (M. Brolund) 4:5. 53. L. Bertini (K. Bachmaierova) 4:6. 58. A. Faisst (M. Brolund) 5:6. 60. Y. Hofmann 5:7. 60. M. Schär (A. Faisst) 6:7.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

FB Riders: Sara Tschudin (Sandrine Goetz), Annika Hautojärvi, Jessica Smeds, Simona Chinotti, Michelle Schär, Melanie Klöti, Julija Rozite, Nadine Stadelmann, Anna Bachrata, Annina Faisst, Sarina Hutter, Lena Fleischlin, Iris Brünn, Simea Monhart, Damaris Sager, Viktorie Martináková, Lisa Devenoge, Celine Heeb, Nele Ackermann, Ann Zurbuchen, Malin Brolund

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks