13.
01.
2019
NLA Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Langersehnter Sieg der Red Lions

Am Sonntagnachmittag spielten die Löwinnen Auswärts in der Sporthalle Elba in Wald gegen die Aufsteigerinnen aus Laupen. Nach einer geschlossenen Teamleistung konnten die Thurgauerinnen endlich ihren ersten Saisonsieg nach der regulären Spielzeit einfahren. Das Spiel endete mit 5:3 zugunsten der Gäste.

Das erste Drittel startete ausgeglichen, beide Teams erarbeiteten sich Chancen, welche jedoch von den stark spielenden Torhüterinnen zunichte gemacht wurden. Die Löwinnen erlangten immer mehr Kontrolle über das Spielgeschehen und konnten nur noch durch regelwidrige Stockschläge gestoppt werden. Daraus resultierte eine Zweiminutenstrafe gegen das Heimteam, welche von den Thurgauerinnen allerdings in nichts zählbares verwandelt werden. Zwei Minuten später wurde dann eine Strafe wegen unkorrekten Abstandes gegen die Gäste aus Frauenfeld ausgesprochen, die Unterzahlsituation konnte aber Torlos überstanden werden. Das erste Drittel endete somit Torlos.

Im zweiten Drittel erwischten die Zürcherinnen den besseren Start. In der 25. Minute erzielten sie das 1:0. Die Gäste liessen aber nicht locker und erhöhten den Druck auf das gegnerische Tor. Dies zahlte sich aus, in der 33. Minute erzielte die ehemalige Laupnerin Frida Svensson ihr erstes Tor für die Löwinnen. Der Ausgleich brachte grosse Erleichterung ins Spiel der Thurgauerinnen. Kurz vor Ende des zweiten Drittels konnte Frauenfeld durch Lea Hofmann mit 2:1 in Führung gehen.

Positiv gestimmt starteten die Löwinnen ins letzte Drittel. In der 43. und 44. Minute erzielten sie gleich zwei Tore durch Irene Räss und Patrizia Leone. Daraufhin nahm der Trainer des Heimteams das Timeout. Der Anschlusstreffer zum 2:4 kam allerdings erst in der 55. Minute. Die Laupnerinnen spielten die letzten Minuten ohne Torhüterin. Die Frauenfelderinnen konnten den Ball erobern und Patrizia Leone schoss das 5:2 ins leere Tor. Die Zürcherinnen kämpften bis zum Schluss, so konnten sie in der 58. Minute noch das 3:5 erzielen. Dies war sogleich auch das Endresultat.

Die Freude bei den Thurgauerinnen war riesig! Dies waren wichtige drei Punkte im Kampf um den letzten Playoff Platz. Mit einem weiteren Sieg und etwas Schützenhilfe könnten die Red Lions es doch noch in die Playoffs schaffen.


 

UHC Laupen ZH - UH Red Lions Frauenfeld 2:5 (0:0, 1:2, 2:3)
Sporthalle Elba, Wald ZH. 148 Zuschauer. SR Lehmann/Manser.
Tore: 25. K. Lindenmeyer (A. Wildermuth) 1:0. 33. F. Svensson (I. Räss) 1:1. 40. L. Hofmann 1:2. 43. I. Räss (F. Svensson) 1:3. 44. P. Leone (L. Hofmann) 1:4. 55. A. Holst (A. Wildermuth) 2:4. 58. L. Hofmann 2:5. 58. R. Widmer (N. Umbricht) 3:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. 1mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.
Frauenfeld: Schenk, Werz, Mahler, Geiser, Hohl, Mischler, Adank, Reinstadler, Ressnig, Hofmann, Messere, Leone, Kuhn, Lindenstruth, Räss, Svensson
Bemerkungen: Alena Holst (UHC Laupen) und Lea Hofmann (Red Lions Frauenfeld) als beste Spielerinnen ausgezeichnet. Frauenfeld ohne Schwab und Vacinova (beide verletzt) und ohne Beck und Lenz (U21).

 

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks