09.
01.
2017
NLA Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Niederlage zum Start ins neue Jahr

Die Red Lions verlieren am vergangenen Sonntag das Auswärtsspiel gegen die Red Ants Rychenberg Winterthur mit 5:2. Trotz einer Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten Aufeinandertreffen können die Löwinnen erneut keine Punkte aus Winterthur entführen.

Die Partie startete ausgeglichen. Red Ants versuchte von Anfang an Druck zu machen und das Spielgeschehen an sich zu reissen. Frauenfeld hielt aber gut dagegen und konnte seinerseits Abschlüsse markieren. Es war im ersten Abschnitt dann doch das routiniertere Team, welches vorlegen konnte. Red Ants ging in der 13. Minute 1:0 in Führung.

Die Frauenfelderinnen kamen mit viel Power aus der Kabine und erarbeiteten sich den verdienten Ausgleich zum 1:1. Mobiliar Topskorerin Nicole Fässler war auf Zuspiel von Lea Hofmann erfolgreich. Der gewonnene Schwung konnte allerdings nicht in weitere Tore umgemünzt werden. Das Abschlussglück war nicht auf der Seite der Löwinnen. Red Ants legte den Grundstein zum Sieg im Mittelabschnitt mit zwei Toren in Überzahl und einem weiteren Treffer im 5 gegen 5. Alle Tore erzielte Céline Chalverat für das Heimteam.

Der Anschlusstreffer zum 4:2 durch Irene Räss vor Ende des zweiten Drittels brachte kurzzeitig nochmals Hoffnung zurück ins Spiel der Red Lions. Ein weiterer Treffer in Überzahl durch die Winterthurerinnen im letzten Abschnitt brachte allerdings die Entscheidung. Frauenfeld konnte nicht mehr reagieren und musste die 5:2 Niederlage hinnehmen.

Am kommenden Sonntag, 15. Januar 2017, steht das erste Heimspiel im 2017 auf dem Programm. Die Red Lions empfangen in der Kantihalle Frauenfeld die Skorpione aus dem Emmental. Anpfiff ist um 19.00 Uhr.

R.A. Rychenberg Winterthur - UH Red Lions Frauenfeld 5:2 (1:0, 1:3, 1:0)
Oberseen, Winterthur. - 183 Zuschauer. - SR Begré/Birbaum. - Tore: 13. Scheidegger 1:0. 23. N. Fässler (L. Hofmann) 1:1. 30. C. Chalverat (Bengtsson) 2:1. 35. C. Chalverat (Mlejnkova) 3:1. 36. C. Chalverat (Bühler) 4:1. 37. Räss 4:2. 45. Scheidegger (Mlejnkova) 5:2. - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur. 3mal 2 Minuten gegen Frauenfeld.
Red Lions Frauenfeld: Svenja Zell (T), Selina Steiger (T), Andrea Ressnig, Seraphine Geiser, Gioia Niessner, Sandra Mischler, Milena Mahler, Manja Beckmann, Jancis Evans, Nicole Fässler, Sabrina Fässler, Nicole Braunschweiler (C), Liana Messere, Patrizia Leone, Lea Hofmann, Eliane Horat, Sarah Schwab, Irene Räss, Ramona Malzacher, Carola Kuhn. 
Frauenfeld ohne: Alexandra Böhringer, Marianne Gämperli (beide verletzt)

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks