15.
12.
2012
NLA Frauen | Autor: Burgdorf Wizards

Piranha entzaubert die Wizards

Die Favoritinnen aus Chur wurden ihrer Rolle gerecht und gewannen ein torreiches Spiel mit 11:6 gegen die ausfallgeplagten Burgdorf Wizards.

Piranha entzaubert die Wizards Viel Betrieb vor Burgdorfs Torhüterin Pierina Beroggi (Bild Adrian Rieben)

Die Churerinnen starteten mit dem Schwung vom gewonnen Cupspiel des vergangen Freitag ins Spiel. Nach knapp neun Minuten eröffnete Corin Rüttimann den Skore zum 0:1. Die Wizards hatten Mühe in das Spiel zu finden. Die Piranhas konnten teils ungehindert in das Drittel der Wizards einmarschieren und Druck auf das Tor von Pierina Beroggi aufbauen. So war es für die knapp 70 Zuschauer in der Halle absehbar, dass der zweite Treffer nur eine Frage der Zeit war. Dieser wurde in der 13. Minute durch Fabienne Walther auf Pass von Rüttimann erzielt. Bis zur Drittelspause erhöhte Natalie Stadelmann für Piranha Chur auf den Pausenstand von 3:0 für Chur.

Burgdorf wollte unbedingt nach der Pause den Anschlusstreffer erzielen. Es ergaben sich gute Chancen vor dem Tor, doch Lara Heini im Tor der Piranhas vereitelte jeden Versuch der Wizards. Chur konnte jetzt ein zwei Mal einen Konter auf das Tor der Burgdorferinnen starten und in der 25. Minute erhöhte Sonja Putzi auf eine komfortable 4-Tore-Führung. Dies liessen sich die Wizards aber nicht gefallen und gerade 18 Sekunden nach Wiederanspiel erzielte die erstmals eingesetzte Nicole Baumgartner auf Pass von Diana Isjomina zum 1:4. Nun lief der Ball gut auf beiden Seiten. Doch Chur hatte mehr Glück im Abschluss und erhöhte in der 30. Minute auf 1:5. Chur bekam in der 34. Minute eine Strafe und musste in Unterzahl spielen. Das Powerplay der Wizards wurde gut gestört. Seraina Ulber konnte entwischen und in Unterzahl auf 1:6 erhöhen. Die Wizards Damen kämpften sich zurück ins Spiel und konnten vermehrt nur noch mit regelwidrigen Aktionen vom Abschluss gehindert werden. In der 38. Minute bekam Burgdorf sogar einen Strafstoss zugesprochen. Dieser wurde aber von Jonna Karonen zu schwach ausgeführt. Auch im darauffolgenden Powerplay konnte kein Tor mehr erzielt werden. So gingen die Teams mit einem Zwischenstand von 1:6 in die Pause.

Vor dem dritten Drittel fand Simon Brechbühler die passenden Worte in der Kabine. Die Wizards spielten wie entfesselt auf. Gerade 42 Sekunden nach Wiederanpfiff konnte wiederum Baumgartner vor dem Tor auf Pass von Isjomina einschieben. Nun war auch Chur aus dem Pausenschlaf erwacht und Fabienne Walther stellte den 5-Tore Vorsprung wieder her. Nur Minuten später stand es schon 2:8 für Chur. Trotz des klaren Rückstands feuerten die wenigen Zuschauer die Wizards immer wieder an. So war es Ela Piotrowska die sich vor dem Tor durchsetzte zum Stand von 3:8 in der 49.Minute. Leider kam die Antwort postwenden von den Raubfischen aus Chur und Simona Streiff erhöhte mit ihrem zweiten Treffer auf 3:9. Burgdorf versuchte sich mit allen zur Verfügung stehenden Mittel der Übermacht zu wehren.

Nach dem Treffer nahm Brechbühler ein Timeout und Pierina Beroggi machte ihren Platz im Tor für Sarah Berger frei. Berger spielte an diesem Abend mit Brille unter der Maske die Partie zu Ende. Die Worte von Brechbühler und Radomir Malecek, der in der zweiten Pause zum Team stiess, fand Anklang. Vor allem beim Powersturm der Wizards, der an diesem Abend neu zusammengestellt werden musste, weil in der Nati-Pause bei Hanka Lackova eine Verletzung des Knies diagnostiziert wurde. Lackova wird für eine längere Zeit ausfallen. So wurde der Powersturm aus Piotrowska, Isjomina und der jungen Nicole Baumgartner für diese Spiel zusammengesetzt. Es war wiederum Piotrowska die den Ball ins Netz der Bündnerinnen legte, auf Pass von Isjomina in der 51. Minute. Aber auch das kurzzeitige Aufbäumen der Wizards wurde durch das Tor von Isabelle Fausch auf Pass von Walther gebändigt und so stand es sieben Minuten vor Schluss 4:10 zugunsten von Chur. Dieses nahm Tempo aus ihrem Spiel und Burgdorf kam mehr zu Abschlüssen auf das Tor der Piranhas. In der 54. Minute erzielte Nicole Baumgartner ihr drittes Tor in ihrem ersten Einsatz in der SML für die Wizards. Minuten später erzielte auch noch Isjomina auf Pass von Baumgartner ein Tor zum Stand von 6:10. Der Schlusspunkt setzte Ramona Ludwig zum Endstand von 6:11 für den Leader Chur.

So kamen die Churerinnen zu einem klaren 11:6-Sieg über die verletzungsgeplagten Wizards. An diesem Abend fehlten dem Staff um Simon Brechbühler unter anderem Hanka Lackova, Jenny Gübeli, Corinne Häubi, Eva Ratti, Andrea Sempach und Nicole Vertesi. Doch die jungen Spielerinnen, die für diesen Abend nominiert wurden, fügten sich gut ins System ein. Überragend bei den Wizards war der gute Einstand von Nicole Baumgartner mit 3 Toren und 1 Assist.


 

Burgdorf Wizards - piranha chur 6:11 (0:3, 1:3, 5:5)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. - 71 Zuschauer. - SR Keller/Neeser.
Tore: 9. Rüttimann 0:1. 13. Walther (Rüttimann) 0:2. 19. Stadelmann (Anderegg) 0:3. 26. Putzi (Marti) 0:4. 26. Baumgartner (Isjomina) 1:4. 31. Zwinggi (Ulber) 1:5. 36. Ulber 1:6. 41. Baumgartner (Isjomina) 2:6. 42. Walther (Rüttimann) 2:7. 46. Simona Streiff 2:8. 50. Piotrowska 3:8. 50. Simona Streiff 3:9. 52. Piotrowska (Isjomina) 4:9. 54. Fausch (Walther) 4:10. 55. Baumgartner (Piotrowska) 5:10. 58. Isjomina (Baumgartner) 6:10. 60. (59:56) Ludwig (Ukkonen) 6:11.
Strafen: keine gegen Burgdorf Wizards. 2mal 2 Minuten gegen piranha chur

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks