10.
2013
Piranha erkämpft die Leaderposition
Piranha Chur grüsst nach fünf NLA-Runden wieder von der Tabellenspitze: Die Churerinnen schlugen im gestrigen Nachtragsspiel Zug dank einer Steigerung nach Spielmitte 6:3.
Als «Spektakel unter der Woche» pries Piranha Chur das Duell gegen den letztjährigen Halbfinalgegner Zug auf seiner Homepage an und rief das Unihockeyvolk zum Kommen auf. 194 Hartgesottene leisteten dem Aufruf Folge, doch ein Spektakel bekamen diese in der GBC nur bedingt zu sehen. Sie konnten aber am Ende nicht verneinen, dass sie Zeugen eines spannenden Duells geworden waren: Sie hatten miterlebt, wie die Churerinnen nach Spielmitte ein 0:2 wettmachten und die erste Niederlage im fünften NLA-Spiel abwenden konnten.
30 Minuten lang war es - vor allem aus Churer Sicht - eher Magerkost, was sich auf dem Feld abspielte. Den Gastgeberinnen wollte lange wenig gelingen. Bezeichnend dafür Sonja Putzis ungewohnte anfängliche Ineffizienz vor dem gegnerischen Kasten, bezeichnend dafür auch ein langer Pass von Zugs Marjut Mäkelä durch die Beine von Seraina Ulber. Die Churerinnen hatten zwar mehr Ballbesitz, sie trafen aber in der Offensive zu oft die falschen Entscheidungen. Die Zugerinnen nutzten die Schwächen aus und gingen nach einer knappen Viertelstunde in Führung. Zu Beginn des zweiten Drittels erhöhten sie auf 2:0.
Die Reaktion nach Spielhälfte
Die Churer Reaktion blieb vorerst aus, doch sie kam: Kurz nach Spielmitte leitete Isabelle Fausch mit ihrem fünften Saisontreffer die Wende ein (32.), sechs Zeigerumdrehungen später glich Tiia Ukkonen mit einem satten Distanzschuss aus. Und im Schlussdrittel stellten Ladina Sgier im Powerplay und Ramona Ludwig mit einem Doppelschlag die Weichen auf Sieg. Durch Zugs Anschlusstreffer zum 3:4 wurde es zwar noch einmal spannend, doch auf die Kosten kamen dadurch letztlich nicht die Zugerinnen sondern die 194 Schaulustigen, die in der Schlussphase zwei weitere Piranha-Treffer beklatschen durften.
Piranha Chur - Zug United 6:3 (0:1, 2:1, 4:1)
Gewerbliche Berufsschule. - 194 Zuschauer. - SR Elmer/Schellenberg.
Tore: 13. Luck (Mischler) 0:1. 23. Gasner (Bircher) 0:2. 32. Fausch (Girelli) 1:2. 38. Ukkonen (Fausch) 2:2. 48. (47:04) Sgier (Ulber; Ausschluss Kälin) 3:2. 48. (47:33) Ludwig (Karjalainen) 4:2. 54. Mischler (Frei) 4:3. 57. Putzi (Marti) 5:3. 60. (59:14) Ludwig (Fausch; Zug mit sechs Feldspielern) 6:3.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Piranha Chur, 2-mal 2 Minuten gegen Zug.
Piranha Chur: Stock; Marti, Sgier; Ukkonen, Karjalainen; Handl; Zwinggi, Ulber, Putzi; Fausch, Gredig, Ludwig; Stecher, Girelli, Beer.
Zug: Bircher; Limacher, Umbricht; Gasner, Mäkelä; Bürgi, Bösch; Bachmann, Luck, Mischler; Kälin, Von Rickenbach, Arnold; Frei, Zünti, Pezzutto.
Bemerkungen: Piranha Chur ohne Dominioni, Kuratli und Zulji. - 19. Pfostenschuss Ukkonen. 48. (47:33) Time-out Zug. 58:13 bis 59:01 und 59:05 bis 59:14 Zug ohne Torhüter und mit sechster Feldspielerin.