18.
01.
2014
NLA Frauen | Autor: Voneschen Reto

Piranha lässt wieder Punkte liegen

Schweizermeister Piranha Chur verliert weiter Terrain auf das führende Zürcher Duo. In der Verlängerung verloren die Churerinnen am Samstag zuhause gegen den Tabellenfünften Wizards Bern Burgdorf mit 5:6. Auf fünf Punkte ist der Rückstand auf Rang 2 nun angewachsen. Sechs Runden vor Ende der NLA-Qualifikation wird das Erreichen des Heimrechts in den Play-off-Halbfinals immer schwieriger.

Eine turbulente Woche erlebte die Berner Hüterin Fabienne Aebi. Vor einer Woche kam sie im Schlussdrittel des Cup-Halbfinals gegen Chur im Schlussdrittel zum Einsatz. Nach drei Schüssen und drei Gegentoren war ihr «Arbeitstag» nach zehn Minuten wieder wieder beendet. Mit 8:1 gewann Piranha Chur damals. Gestern stand Aebi wieder in der GBC im Tor - und war eine der Besten. Ihre Vorderleute hatten zwischen der 31. und 50. Minute aus einem 2:4 ein 5:4 gemacht. Erst in Überzahl konnte Churs Katrin Zwinggi ausgleichen (55.). Trotz Churer Dauerdruck in den letzten Minuten hielt Aebi ihren Kasten rein. 13 Sekunden vor Ablauf der Verlängerung krönte Nicole Baumgartner die Berner Revanche mit dem 6:5-Siegestor.

Goalie Aebi hatte mit einem Aufgebot für den nächsten Sichtungslehrgang der Nationalmannschaft ebenso eine Motivationsspritze erhalten, wie sechs ihrer Teamkolleginnen und fünf Piranha-Spielerinnen. Besonderen Aufschub verlieh dies Wizards-Angreiferin Alexandra Moser, die gestern drei Tore erzielte. Dass sich Chur so schwer tat, lag einerseits daran, dass die Bernerinnen die Cup-Schlappe erfolgreich wegsteckten und die Churerinnen ungewohnt ungenau und unkonzentriert agierten. Gerade im Abschluss sündigten die Piranhas (zu) oft. Erfreulich für die Churerinnen war dafür, dass die neue Finnin Annina Mero - trotz dicker Kniestütze - ihr Debüt und Captain Tiia Ukkonen ihr Comeback gaben. Das Fazit ist zudem schnell gezogen: Besser diese Partie verlieren, als den Cup-Halbfinal vor einer Woche.


Piranha Chur - Wizards Bern Burgdorf 5:6 n.V. (3:2, 1:1, 1:2, 0:1)
GBC. - 112 Zuschauer. - SR Elmer/Schellenberg.
Tore: 7. (6:10) Moser (Kaltenrieder) 0:1. 8. (7:07) Ludwig (Zwinggi) 1:1. 12. Eigentor 2:1. 15. Zwinggi 3:1. 18. Piotrowska (Baumgartner) 3:2. 30. (29:40) Dominioni (Putzi) 4:2. 31. (30 :15) Rudh (Kaltenrieder) 4 :3. 42. Moser (Rudh) 4:4. 50. Moser (Kaltenrieder) 4:5. 55. Zwinggi (Ulber/Ausschluss Nadia Cattaneo) 5:5. 65. Baumgartner (Nadia Cattaneo) 6:5.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Chur, 2-mal 2 Minuten gegen Bern Burgdorf.
Chur: Heini; Marti, Sgier; Mero, Karjalainen; Ukkonen; Zwinggi, Ulber, Ludwig; Putzi, Gredig, Fausch; Dominioni, Beer.
Bern Burgdorf: Aebi; Sarah Cattaneo, Cina; Zvrckova, Zimmermann; Bertolotti; Moser, Rudh, Kaltenrieder; Nadia Cattaneo, Piotrowska, Baumgartner; Marendaz, Weber, Stump.
Bemerkungen: Piranha Chur ohne Girelli, Lackova. - 31. Pfostenschuss Sgier, 60. (59:55) Time-out Piranha Chur.

Zeitungsbericht "Die Schweiz am Sonntag"

Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks