28.
09.
2013
NLA Frauen | Autor: "Die Südostschweiz"

Piranhas souveräner Minisieg

Mit dem Fussballresultat von 2:1 hat Piranha Chur gestern das Duell Meister gegen Aufsteiger gegen Skorpion Emmental in Zollbrück gewonnen. «Gewonnen, Ziel erreicht», zeigte sich Piranha-Assistenztrainer Aldo Peng bedingt zufrieden.

Vor etwas mehr als einem halben Jahr gastierte Piranha Chur letztmals bei Skorpion Emmental in der beschaulichen BOE-Halle in Zollbrück. Die Churerinnen gewannen damals den Cup-Halbfinal mit 9:1 gegen den damaligen B-Ligisten. Gestern hiess der Sieger erneut Piranha Chur. Aber allein das Resultat von 2:1 lässt erahnen, dass die Churerinnen deutlich mehr leisten mussten. «Wir haben uns fast die Zähne ausgebissen», bilanzierte der Churer Coach Aldo Peng, «aber wir wollten einfach gewinnen, von daher: Ziel erreicht.» Nach dem Aufstieg blieb das talentierte Emmentaler Team des ehemaligen Churer Trainers Aldo Casanova zusammen, dazu kamen einige Transfers (u.a. die letztjährige Churerin Fabienne Walther).

Dabei begann die Partie optimal für die Piranhas. Schon nach 84 Sekunden netzte Katrin Zwinggi ein. «Danach versäumten wir es, den Vorsprung auszubauen», trauerte Peng den vergebenen Chancen nach. Die Churerinnen konnten aus der deutlichen Feldüberlegenheit keinen Profit ziehen und mussten den im zweiten Drittel stärker aufkommenden Bernerinnen sogar den Ausgleich zugestehen (32.). Das letzte Drittel eröffnete Isabelle Fausch mit dem 2:1 nach 52 Sekunden. «Danach liessen wir uns nicht mehr aus der Ruhe bringen», freute sich Peng. Wie vor Wochenfrist gegen Burgdorf hatten die Churerinnen im Schlussdrittel mehr Kraft in den Beinen. Als einziges NLA-Team ist Piranha in dieser Saison noch ungeschlagen.


Skorpion Emmental - Piranha Chur 2:1 (0:1, 1:0, 0:1)
BOE Zollbrück. - 297 Zuschauer. - SR Bösch/Rosenberger.
Tore: 2. Zwinggi (Ulber) 0:1. 32. Daniela Beer 1:1. 41. Fausch (Ukkonen) 1:2
Strafen: keine gegen Emmental, 2mal 2 Minuten gegen Chur.
Chur: Stock; Sgier, Marti; Karjalainen, Ukkonen; Girelli, Handl; Ulber, Zwinggi, Putzi; Gredig, Ludwig, Fausch; Stecher, Beer.
Bemerkungen: Chur ohne Dominioni (verletzt).

Zeitungsbericht "Die Südostschweiz"

 

Die 22-jährige finnische Stürmerin Lotta Purhonen verlässt Chur bereits wieder und kehrt in ihre Heimat zu Classic in die F-Liiga zurück. Lotta Purhonen verlässt Chur
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks