09.
10.
2017
NLA Frauen | Autor: Piranha Chur

Pirnahas mit Minimalsieg

Die letzten vier Spiele zeigte piranha eine solide Leistung und gewann die Partien jeweils klar. Nicht so in der fünften Runde am Sonntag. Piranha tat sich gegen Skorpion Emmental Zollbrück schwer und gewinnt schlussendlich knapp mit 4:3.

Pirnahas mit Minimalsieg Mirco Torris Team schlägt Skorpion Emmental knapp mit 4:3. (Bild: Damian Keller)

Bereits in den ersten Minuten zeichnete sich der schwache Churer Start ab. Zu viele Bälle gingen in der Mittelzone verloren oder landeten auf dem Stock einer Gegnerin. Einige kapitale Fehlpässe führten zu gefährlichen Kontermöglichkeiten für die Gäste. Trotz dem schwachen Start war es das Heimteam, welches mit 1:0 in Führung gehen konnte. Katrin Zwinggi erwischte Janina Limacher im Tor der Gäste, nach einem Freistoss in der nahen Ecke. Nach diesem Treffer fingen sich die Churerinnen ein wenig, auch wenn sie weiterhin nicht das beste Unihockey gezeigt haben. In der 11. Minute kamen sowohl Nicole Capatt nach einem Auswurf der Torhüterin, als auch Sereina Buchli nach einer schönen Auslösung zu einem gefährlichen Abschluss. Buchli traf aber nur die Latte und Capatt scheiterte an der Torhüterin. Die nächste gefährliche Szene zeigte sich erst in der 16. Minute, als die Bernerinnen aufgrund eines Wechselfehlers für zwei Minuten in Unterzahl agieren mussten. Diese Chance konnten die Churerinnen nutzen. Katrin Zwinggi spielte in der Mitte Seraina Ulber an, die sicher zur 2:0 Führung einschiessen konnte. Das Heimteam war mit dieser 2:0 Führung zur Pause sehr gut bedient, denn piranha spielte wenig überzeugend und auch die Bernerinnen kamen öfters zu Torchancen.

Spiel innert 5 Minuten ausgeglichen
Die Pausenansprache von Trainer Mirco Torri scheint gewirkt zu haben, denn piranha startete aggressiv ins Mitteldrittel. Nach etwas mehr als einer Minute gelang den Gästen nach einem Konter aber der Anschlusstreffer zum 2:1. Daraufhin war piranhas Elan wieder etwas gebremst und so kam es in der 25. Minute zum Ausgleich für Skorpion Emmental. Ausser einer Strafe gegen piranha, die aber folgenlos blieb, bot das flaue Unihockey im Mitteldrittel wenig Sehenswertes.

Zittern im Schlussabschnitt
Mit einem ausgeglichenen Spielstand startet der Schlussabschnitt. In der 50. Minute erzielte Flurina Marti mit einem satten Distanzschuss den erneuten Führungstreffer für piranha chur. Daraufhin erlaubten sich die Churerinnen wiederum zu viele Fehler und es brannte öfters vor dem Churer Tor. Zum Glück für das Heimteam blieben aber alle Chancen der Gegnerinnen ungenutzt. Drei Minuten vor Schluss gelang Chiara Rensch der Führungstreffer zum 4:2 und es sah gut aus, dass piranha die drei Punkte doch noch ins Trockene bringen kann. Doch die 244 Zuschauer in der Halle mussten noch einmal zittern, denn auf das Anspiel nach dem Tor von Rensch folgte sogleich der erneute Anschlusstreffer für die Emmentalerinnen. Topscorerin Karin Beer gewann das Bully und kam ungehindert zum Abschluss. Infolgedessen spielte piranha clever mit der Zeit und sicherte sich so den fünften Sieg in Serie. Nächstes Wochenende steht bereits die nächste Doppelrunde an. Am Samstag trifft piranha auswärts auf Zug und am Sonntag wartet der letztjährige Halbfinal-Gegner Wizards Bern Burgdorf. Das Heimspiel vom Sonntag findet um 19 Uhr im Anschluss ans Bündner Derby zwischen Chur Unihockey und dem UHC Alligator Malans statt.


 

piranha chur - UHV Skorpion Emmental Zollbrück 4:3 (2:0, 0:2, 2:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 244 Zuschauer. SR Rudin/Siegenthaler
Tore: 8. K. Zwinggi (C. Rensch) 1:0. 16. S. Ulber (K. Zwinggi) 2:0. 22. Skorpion Emmental 2:1. 26. F. Kuratli 2:2. 50. F. Marti (L. Cotti) 3:2. 57. C. Rensch (N. Spichiger) 4:2. 57. K. Beer 4:3.
Strafen: 1x 2-Minuten gegen piranha chur, 2x 2-Minuten gegen Skorpion Emmental
Bemerkungen: Heini als beste Spielerin ausgezeichnet. 5. Rüttimann verletzt ausgeschieden.
Piranha chur: Heini, Marti, Cotti, Rüttimann (5' Schneller), Ulber, Capatt, Handl, L. Rensch, C. Rensch, Zwinggi, Spichiger, Eskelinen, Breu, Kühne, Dellagiovanna, Buchli

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks