12.
01.
2013
NLA Frauen | Autor: Uimonen Antti

Problemloser Dietliker Sieg

Die Bern Capitals konnten auch im dritten Aufeinandertreffen der Saison den UHC Dietlikon nicht richtig fordern. Der UHCD gewinnt anlässlich der Swiss Mobiliar Games in Zürich gegen die Capitals mit 10:1, wobei Julia Suter eine gelungene Rückkehr feierte.

Die Vorgeschichte liess wiederum ein klares Resultat erwarten. Der UHC Dietlikon war in den beiden letzten Begegnungen dem Gegner jeweils in allen Belangen überlegen. Diesmal plagte das Heimteam aber eine Grippewelle. Unter die Abwesenden reihten sich Spielerinnen wie Marion Rittmeyer und Petra Weiss. Im Gegensatz dazu sprang Julia Suter bei ihrem ersten Spiel nach ihrer Rückkehr zum UHCD mit zwei Toren und zwei Assists erfolgreich in die Presche.

Nur 12 Sekunden brauchte Suter für ihr erstes Tor in der SML Saison 12/13. Mit dem ersten Angriff legten die Gelb-Blauen die Basis für einen weiteren Sieg. Nicht viele Bälle konnten die Hauptstädterinnen behaupten. Das Spiel ereignete sich über weite Teile in der Verteidigungszone der Bernerinnen. Es dauerte jedoch bis zur 16. Minute, bevor das Heimteam seinen Vorsprung ausbauen konnte. Violetta Vögeli traf mit ihrem ersten des Abends zum 2:0. Es sollten bis zum Spielende ganze drei Tore werden für Vögeli, neben Suter die effektivste Spielerin auf dem Feld an diesem Nachmittag.

Effizienter Schlussspurt
Die Gelb-Blauen erhöhten das Score in regelmässigen Abständen bis zur zweiten Pause auf ein vorentscheidendes 6:1. Laura Marendaz hatte zu Drittelsbeginn zwar verkürzen können, doch Andrea Gämperli, Vögeli und Simone Berner sorgten für die Entscheidung vor dem letzten Drittel. Dass die Entscheidung gefallen war, zeigte sich zu Beginn des dritten Spielabschnittes deutlich im Dietliker Spiel. Cheftrainer Beni Cernela reagierte bereits in der 49. Minute mit einem Time-Out. Dieses verfehlte seine Wirkung nicht. Dietlikon erhöhte in der Folge das Score innert 10 Minuten auf 10:1. Karin Güttinger und Rebecca Hermann mit einem, Suter mit ihrem zweiten und Vögeli mit ihrem dritten Tor des Abends machten den klaren Unterschied aus.


 

UHC Dietlikon - Bern Capitals 10:1 (3:0, 3:1, 4:0)
Hardau, Zürich. - 93 Zuschauer. - SR Anderhalden/Brändle.
Tore: 1. Suter (Gämperli) 1:0. 16. Vögeli (Hollenstein) 2:0. 17. Berner (Güttinger) 3:0. 23. Marendaz (Bieri) 3:1. 29. Gämperli (Suter) 4:1. 32. Vögeli 5:1. 38. Berner (Hollenstein) 6:1. 50. Güttinger 7:1. 53. Hermann (Suter) 8:1. 56. Suter (Zimmermann) 9:1. 59. Vögeli (Hermann) 10:1.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Dietlikon. 1mal 2 Minuten gegen Bern Capitals.
Dietlikon: Schmid; Berner, Hollenstein; Zimmermann, Streiff; Gämperli, Suter, Hermann; Güttinger, Vögeli, Wiki; Chalverat, Ackermann.
Bemerkungen: Dietlikon ohne Gabathuler, Wüthrich, Bärtschi (alle verletzt), Kuoni, Rittmeyer, Weiss (alle krank), Meier (Arbeit).

 

Die Floorball Riders freuen sich, die Verpflichtung von Wilma Johansson, Emma Hansson und Malin Hansson bekanntgeben zu dürfen. Alle drei kommen vom schwedischen... Drei Schwedinnen für die Riders
Die Zuger Stürmerin Salome Müller bestritt ihren zweiten Superfinal in Fribourg, musste aber erneut als Verliererin vom Feld. Wir konnten uns mit ihr darüber unterhalten,... Müller: "Sie haben ihre Chancen besser verwertet"
Die 22-Jährige Stürmerin Lea Suter feierte in ihrem vierten Superfinal ihren vierten Meistertitel und blickt auf ihre mit Abstand produktivste Saison zurück. Mit guten... Suter: "Wir wollten einfach cool bleiben"
In einem zwei Drittel lang ausgeglichenen Superfinal erspielen sich die Jets eine 4:2-Führung und entscheiden die Partie mit zwei Toren zu Beginn des Schlussdrittels, ehe das... Jets überfahren Zug im Schlussdrittel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks