13.
03.
2017
NLA Frauen | Autor: Red Ants Rychenberg

Red Ants gewinnen in Zollbrück

Auch das sechste Duell der Saison zwischen Skorpion Emmental und den Red Ants endete mit einem Tor Unterschied. Andrea Kern gelang das 2:3 zugunsten der Winterthurerinnen zehn Minuten vor Schluss.

Red Ants gewinnen in Zollbrück Mäggi Scheidegger überläuft Karin Beer. (Bild: Damian Keller)

Oft fährt man in einem Spiel so weiter, wie das letzte beendet wurde. Für die Red Ants galt diese Weisheit nach dem 4:1 im Schlussdrittel des Vorabends - und so lagen sie in der Partie vom Sonntag im Emmental bereits nach einer Viertelstunde mit 2:0 vorne. Erneut waren Scheidegger und Kern die entscheidenden Faktoren im Abschluss gewesen. In der Folge blieben die Winterthurerinnen weiter tonangebend, mussten Skorpion Emmental aber dennoch den zwischenzeitlichen Ausgleich zugestehen. Erst Andrea Kerns Treffer zum 2:3 zehn Minuten vor Schluss entschied das intensive Duell - auch in der sechsten Direktbegegnung der Saison zwischen diesen beiden Team betrug die Differenz letztlich nur ein Tor.

„Wir spielten abgeklärt und ruhig. Im Vergleich zum Samstag gelang uns nochmals eine Steigerung", bewertete Red-Ants-Assistenztrainer Daniel Gafner den Auswärtssieg, der seine Truppe mit 2:0 in der Serie voranbringt. Am kommenden Samstag haben die Red Ants somit bereits einen ersten Matchball für den Einzug in den Halbfinal. Noch ist fraglich, ob Ellenor Bengtsson dann mit von der Partie sein wird. Die ballsichere Schwedin knickte in Zollbrück nach einer Viertelstunde um und musste durch Fabienne Riner ersetzt werden. Abgesehen von diesem Missgeschick war es für die Winterthurerinnen ein optimales Wochenende.


Skorpion Emmental Zollbrück - Red Ants Rychenberg 2:3 (0:2, 1:0, 1:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 148 Zuschauer. SR Lehmann/Manser.
Tore: 6. Scheidegger (Mlejnkova; Ausschluss Stettler) 0:1. 16. Kern (Scheidegger) 0:2. 33. Daniela Beer (Arm) 1:2. 47. Karin Beer (Schlüchter) 2:2. 50. Kern (Frick) 2:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental. 1mal 2 Minuten gegen Red Ants.
Red Ants: Fauser; Kern, Timmel; Bühler, Koller; Mattle, Frick, Scheidegger; Chalverat, Bentgsson, Mlejnkova; Riner, Bösch.
Skorpion Emmental: Limacher; Grundbacher, Rindisbacher; Schlüchter, Liechti; Berger, Stettler; Reinhard, Walther, Baumgartner; Kuratli, Karin Beer, Brechbühl; Krähenbühl, Daniela Beer, Arm.
Bemerkungen: 15.Bengtsson verletzt ausgeschieden.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks