13.
03.
2017
NLA Frauen | Autor: Red Ants Rychenberg

Red Ants glückt Aufholjagd

Bei Spielhälfte lag Skorpion Emmental Zollbrück Winterthur mit drei Toren voran. Die Red Ants vermochten aber die Partie im Schlussdrittel zu wenden. Michaela Mlejnkova sorgte zwei Minuten vor Schluss für den Game-Winner.

Red Ants glückt Aufholjagd Michaela Mlejnkova schoss die Red Ants kurz vor Schluss zum 5:4. (Bild: Damian Keller)

Es war nicht der Start in diese Serie, den sich die Winterthurerinnen erhofft hatten. Skorpion Emmental stand zu Beginn im Abwehrverbund sehr geschickt und schien die Laufwege der Red Ants immer vorauszuahnen. Da diese ihrerseits in der Defensive zu viel zuliessen, gehörte die erste halbe Stunde klar den Gästen. Zwei schön herausgespielte Treffer und ein verwerteter Abpraller schlugen sich in einem 0:3 auf der Anzeigetafel nieder. Die Hoffnung für die Red Ants kehrte zurück, als Margrit Scheidegger in der 36. Minute bei angezeigter Strafe gegen die Bernerinnen auf 1:3 verkürzte. „Wir mussten an unseren Auslösungen etwas verändern, so konnte es nicht weiter gehen", sollte Michaela Mlejnkova nach der Partie sagen. Und tatsächlich lief der Angriffsmotor der Red Ants mit präziserem, schnellerem Spiel im Schlussdrittel plötzlich auf Hochtouren.

Scheidegger (45.) besorgte mit einem Energieanfall das 2:3, drei Minuten später traf Alexandra Frick zum Ausgleich. Und auch wenn die Emmentalerinnen durch einen Konter in der Person von Flavia Kuratli noch einmal vorlegten, liess sich das Heimteam nun nicht mehr bremsen. Andrea Kern glich in der 57. Minute im Powerplay aus - die Schiedsrichter hatten mit gutem Auge ein Foul abseits des Spielgeschehens sanktioniert - und eine Minute später brachte Mlejnkova ihre Farben mit dem 5:4 erstmals überhaupt in Führung. „Ich war mir noch nicht sicher, ob mein Treffer zum Sieg reichen würde - zum Glück war es der Fall", atmete die Tschechin nach Spielschluss durch. Der erste Sieg war geschafft.


Red Ants Rychenberg - Skorpion Emmental Zollbrück 5:4 (0:1, 1:2, 4:1)
Oberseen, Winterthur. 192 Zuschauer. SR Rudin/Siegfried.
Tore: 16. Kuratli (Karin Beer) 0:1. 21. Brechbühl (Karin Beer) 0:2. 32. Krähenbühl 0:3. 36. Scheidegger (Bengtsson; Strafe angezeigt) 1:3. 45. Scheidegger (Frick) 2:3. 48. Frick (Mattle) 3:3. 51. Kuratli (Brechbühl) 3:4. 57. Kern (Frick; Ausschluss Kuratli) 4:4. 58. Mlejnkova (Chalverat) 5:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Red Ants. 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental.
Red Ants: Fauser; Kern, Timmel; Bühler, Koller; Mattle, Frick, Scheidegger; Chalverat, Bentgsson, Mlejnkova; Riner, Bösch.
Skorpion Emmental: Limacher; Grundbacher, Rindisbacher; Schlüchter, Liechti; Berger, Stettler; Reinhard, Walther, Baumgartner; Kuratli, Karin Beer, Brechbühl; Krähenbühl, Daniela Beer, Arm.

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks