14.
03.
2021
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Red Ants nutzen Matchball

Die Red Ants schlagen Piranha Chur im vierten Spiel der Playoff-Viertelfinalserie mit 8:4 und ziehen in den Halbfinal ein. Dort wartet mit den Jets die nächste schwierige Aufgabe.

Red Ants nutzen Matchball Die Red Ants eliminieren im Viertelfinal Vizemeister Piranha Chur. (Bild: Fabrice Duc)

Spielschluss in Oberseen. Auf der Anzeigetafel steht ein 8:4 für die Red Ants, die nach dem sechsten Rang in der Qualifikation in den Halbfinal einziehen, während der Serienmeister aus dem Bündnerland in die Ferien muss. Im Schlussdrittel brachten die Winterthurerinnen den zuvor erarbeiteten Vorsprung erstaunlich überlegt und souverän über die Runden, obwohl Piranha schon sehr früh mit einer sechsten Feldspielerin noch einmal alles versuchte. Wichtig war Carola Kuhns Treffer zum 5:2, als der Schlussabschnitt erst 42 Sekunden alt war - damit wurden die Bündnerinnen wieder eingebremst, die zuvor auf 4:2 herangekommen waren. Auch Vivien Kühnes Tor zum 6:3 kam zu einem perfekten Zeitpunkt, nachdem die Gäste rund ein Minute zuvor noch einmal verkürzt hatten. Als Evelina Garbare in der 53. Minute einen Querpass Nicole Mattles per Direktschuss zum 7:3 im Netz unterbrachte, war die Entscheidung gefallen. Sina Krausz sorgte neun Sekunden vor der finalen Sirene mit einem Empty Netter zum 8:4 für den Schlusspunkt und belohnte sich damit auch noch statistisch für den kämpferischen Einsatz. Mit dem dritten Sieg im vierten Umgang der Viertelfinalserie zogen die Red Ants in den Halbfinal ein. „Diesen Erfolg können wir jetzt kurz geniessen. Ab Montag gehört der Fokus dann der nächsten Serie gegen die Jets", sagt Nicole Mattle.

Hinten solid, vorne effizient
Die Red Ants zeigten sich insgesamt - angeführt von der erneut starken Torhüterin Ronja Schmid - in der Defensive sattelfester, während Piranha in der Vorwärtsbewegung zu viele Fehler unterliefen. Die Basis für den Sieg legten Evelina Garbare, Carola Kuhn und Magdalena Plaskova mit drei Treffern zum 4:1 innert sieben Minuten im Mitteldrittel. Von einer Sensation will Piranha-Coach Mark van Rooden nichts wissen. Der ehemalige Red-Ants-Trainer: „Wir hatten keine Möglichkeit, auf den Abgang unserer Teamleaderin Corin Rüttimann im Januar zu reagieren. Mit Flurina Marti plagte sich eine Schlüsselspielerin mit Verletzungen herum und unsere Abschlüsse waren zu ungenau - dann reicht es eben nicht." In der Tat war dieses Piranha nicht mehr mit den Meisterteams der letzten Jahre zu vergleichen. Dennoch muss diese Chance erst einmal genutzt werden und die Red Ants taten dies mit Bravour - defensiv entschlossen, effizient in der Offensive. Vor der Garderobe warteten zwei Kuchen auf das Team - mit der Aufschrift „Playoff-Halbfinal" und „Gehen wir aufs Ganze" versehen. „Davon wussten wir vor dem Spiel natürlich nichts", sagt Mattle lachend, „und ich weiss nicht, was mit den Kuchen passiert wären, wenn wir verloren hätten. Aber so freuen wir uns natürlich darüber."


 

Red Ants Rychenberg - Piranha Chur 8:4 (1:1, 3:1, 4:2)
Oberseen, Winterthur. SR Begré/Birbaum.
Tore: 7. Marti (Gredig) 0:1. 17. Mattle 1:1. 23. Garbare 2:1. 26. Kuhn (Krausz) 3:1. 30. Plaskova (Mattle; Ausschluss Repkova) 4:1. 32. Wick (Marti) 4:2. 41. Kuhn (Krausz) 5:2. 47. Behluli (Danuser) 5:3. 48. Kühne (Plaskova) 6:3. 53. Garbare (Mattle) 7:3. 57. Marti (Ausschluss Kuhn) 7:4. 60. Krausz (Jeyabalasingam) 8:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Red Ants. 2mal 2 Minuten gegen Piranha Chur.
Red Ants: Schmid; Plaskova, Garbare; Rüegger, Konickova; Schmuki, Wieland; Brunner, Mattle, Kühne; Jeyabalasingam, Kuhn, Krausz; Krähenbühl, Hohl, Zenger.
Piranha Chur: Münger; Marti, Gredig; Klapitova, Danuser; Wyss, Wick, Repkova; Schneller, Behluli, Capatt.
Bemerkungen: 51.15 Timeout Piranha. 59. Lattenschuss Jirakova.

 

 

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks