09.
10.
2017
NLA Frauen | Autor: Red Ants Rychenberg

Red Ants ohne Probleme gegen Zug

Gegen das im Vergleich zur letzten Saison stark verjüngte Zug United kamen die Red Ants zu einem deutlichen 8:1-Heimsieg. Fünf Abschlüsse an die Torumrandung verhinderten einen noch deutlicheren Erfolg.

Red Ants ohne Probleme gegen Zug Tanja Bühler behauptet sich gegen Zuzana Hubackova und Tara Meyer. (Bild: Damian Keller)

Es war noch keine Minute absolviert, als Céline Chalverat den ersten Angriff der Red Ants erfolgreich zum 1:0 abschloss. In diesem Takt ging es zwar vorerst nicht weiter, der erste Treffer war wohl fast zu leicht gefallen. Doch ab Mitte des Startdrittels legten die Winterthurerinnen einen Zahn zu. Erst trafen Alexandra Frick und Géraldine Rossier kurz nacheinander das Gehäuse, dann stocherte die ehemalige Zugerin Sabrina Bösch den Ball zum 2:0 über die Line. Als 44 Sekunden später Margrit Scheidegger auf 3:0 erhöhte, gab es bezüglich des Ausgangs der Partie bereits keine Fragen mehr. Im zweiten Abschnitt stellte Verteidigerin Tanja Bühler mit einem Doppelschlag unter Beweis, dass in dieser Saison auch die nominellen Defensivkräfte der Red Ants in die Offensivbemühungen eingebunden sind. „Zwei Treffer gelangen mir zuletzt bei den Juniorinnen - vielleicht sollte ich jetzt aufhören, wo es am Schönsten ist", sagte die 25-Jährige nach Spielschluss lachend. Nach weiteren Pfostenschüssen und Fricks Tor zum 6:0 stellten sich vor dem Schlussabschnitt nur noch die in solchen Fällen üblichen Fragen - würde es zu einem „Stängeli" sowie einem Shutout für Torhüterin Martina Fauser reichen? Der eine Fall wurde mit dem Zuger Ehrentreffer in der 49. Minute beantwortet - wenig später verhinderte die ansonsten weitgehend beschäftigungslose Hüterin mit einem parierten Penalty ein zweites Gegentor. Und im Abschluss wurde der Erfolg in den letzten Minuten nicht mehr mit aller Konsequenz angestrebt, stattdessen erhielt sogar noch die vierte Linie wertvolle Einsatzminuten.

Einstudierte Tore
„Zug liess uns viel Platz, wir holten uns diesen aber auch mit viel Laufarbeit. Es tut gut, solche Spiele, anders als in den letzten Jahren, klar und deutlich zu gewinnen - vor allem, wenn die Tore wie im Training einstudiert fallen", zog Bühler nach dem dritten Sieg im fünften Spiel zufrieden Bilanz. „Für unser junges Team war in Anbetracht der Pfosten- und Lattenschüsse der Red Ants das Resultat noch fast das Beste der Partie", sagte hingegen die Zuger U19-Internationale Annique Meyer. Während die Zentralschweizerinnen auch im fünften Anlauf keine Punkte holten, wird es für die Winterthurerinnen nun darum gehen, das Spiel auch gegen die Spitzenteams der Liga gestalten zu können. Gegen die Wizards und Piranha reichte es bisher noch nicht ganz - am nächsten Samstag wartet bei Meister Dietlikon der nächste harte Prüfstein, während am Sonntag im Heimspiel gegen Aufsteiger Waldkirch-St. Gallen ein weiterer deutlicher Sieg erwartet wird. Dass die Erwartungen diesbezüglich bereits gestiegen sind, haben sich die Red Ants selber erarbeitet.  


Red Ants Rychenberg - Zug United 8:1 (3:0, 3:0, 2:1)
Oberseen, Winterthur. 148 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 1. (0.55) Chalverat (Bengtsson) 1:0. 12. Bösch 2:0. 13. Scheidegger (J. Koller) 3:0. 27. Bühler (Mattle) 4:0. 30. Bühler (Rossier) 5:0. 38. Frick (Timmel) 6:0. 42. Bengtsson 7:0. 49. Felder 7:1. 52. Cattaneo (Huovinen) 8:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Red Ants. 2mal 2 Minuten gegen Zug United.
Red Ants: Fauser; Bühler, Koller; Timmel, Mäkelä; Krähenbühl, Tanner; Zgraggen, Merz; Mattle, Rossier, Scheidegger; Chalverat, Frick, Bengtsson; Dierks, Cattaneo, Bösch; Bill, Huovinen.
Zug United: Müller; A. Meyer, Ramona Bichsel; Kistler, Kessler; Ronja Bichsel, Volakova; Kuster, Susztak, Kuhlmann; T. Meyer, Krähenbühl, Hubackova; Krummenacher, Herzog, Felder; Ott.
Bemerkungen: 49.42 Time-Out Zug. 51. Fauser pariert Penalty von Kuhlmann.

Fotogalerie

NLA Frauen 5.Runde | Saison 2017/18 NLA Frauen 5.Runde | Saison 2017/18 NLA Frauen 5.Runde | Saison 2017/18 NLA Frauen 5.Runde | Saison 2017/18
Fotogalerie anzeigen
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks