16.
01.
2017
NLA Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions bezwingen Skorps deutlich

Die Red Lions gewinnen vor heimischen Publikum gegen Skorpion Emmental Zollbrück klar mit 12:5. Den Grundstein zum Erfolg legte Frauenfeld im Mitteldrittel, welches das Heimteam mit 6:0 für sich entschied.

Red Lions bezwingen Skorps deutlich Die Red Lions konnten gegen die Skorps oft jubeln. (Bild: Damian Keller)

Wie schon so oft in dieser Saison erwischte Frauenfeld auch gegen die Skorps nicht den besten Start in die Partie. Die Gäste aus dem Emmental starteten druckvoll und konnten bereits in der dritten Minute 1:0 vorlegen. Die Löwinnen verhinderten Schlimmeres und fanden in der Folge immer besser in die Partie. Das aggressivere und zielstrebigere Vorgehen wurde noch vor der Drittelspause mit dem Ausgleich zum 1:1 durch Irene Räss belohnt. Das Unentschieden ging in Ordnung. Kaum jemand in der Halle hätte gedacht, dass die bis zu diesem Zeitpunkt „knappe" Partie noch torreich werden sollte.

Konnten die Skorps zu Beginn des Mittelabschnitts ihre Chancen nicht nutzen, liessen sich die Löwinnen nicht zweimal bitten und setzten zur Kür an. Gleich mit 6:0 entschieden die Red Lions das zweite Drittel für sich. Fässler, Leone, Hofmann Braunschweiler, Horat und Mahler hiessen die Schützinnen. Die Tore allesamt entstanden durch schnelles Passspiel und präzise Abschlüsse. Mit dem Stand von 7:1 ging es in die zweite Pause.

Die Red Lions schienen durch die hohe Führung etwas die Konzentration verloren zu haben. Die Skorps steckten keineswegs ein und konnten bereits in der ersten Spielminute des letzten Drittels das 7:2 erzielen. Frauenfeld fand allerdings postwendend die Antwort und stellte den Sechs-Tore-Vorsprung wieder her. Danach folgte das gleiche „Spielchen" noch drei weitere Male. Zuerst trafen die Skorps und praktisch im Gegenzug folgte die Antwort von Frauenfeld. Die Löwinnen setzen den Schlusspunkt nur wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff zum Endresultat von 12:5. Drei weitere Punkte im NLA-Abenteuer für die Red Lions waren im Trockenen.

Nächsten Sonntag findet die 17. Meisterschaftsrunde statt. Die Red Lions spielen auswärts gegen Piranha Chur. Anpfiff ist um 17.00 Uhr in der Gewerblichen Berufsschule Chur.


UH Red Lions Frauenfeld - Skorpion Emmental Zollbrück 12:5 (1:1, 6:0, 5:4)

Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. - 87 Zuschauer. - SR Lehmann/Manser. - Tore: 3. Baumgartner (Liechti) 0:1. 19. Räss 1:1. 28. Fässler (Schwab) 2:1. 30. Leone (Andrea Ressnig) 3:1. 34. Hofmann (Schwab) 4:1. 34. Braunschweiler (Horat) 5:1. 35. Horat (Andrea Ressnig) 6:1. 38. M. Mahler (Malzacher) 7:1. 41. K. Beer (Kuratli) 7:2. 42. Hofmann (Messere) 8:2. 44. Brechbühl (K. Beer) 8:3. 45. Andrea Ressnig (Horat) 9:3. 47. Arm (Kuratli) 9:4. 55. Fässler (Hofmann) 10:4. 56. Arm (K. Beer) 10:5. 60. (59:31) Schwab (Hofmann) 11:5. 60. (59:40) Horat (Braunschweiler) 12:5. - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Frauenfeld.
UH Red Lions Frauenfeld: Jana Schenk (T), Svenja Zell (T), Sandra Mischler, Andrea Ressnig, Milena Mahler, Seraphine Geiser, Gioia Niessner, Jancis Evans, Nicole Fässler, Nicole Braunschweiler (C), Sabrina Fässler, Patrizia Leone, Lea Hofmann; Sarah Schwab, Eliane Horat, Liana Messere, Anina Beck, Irene Räss, Carola Kuhn, Ramona Malzacher
Frauenfeld ohne: Marianne Gämperli und Alexandra Böhringer (beide verletzt), Manja Beckmann (überzählig)

 

Die Zuger Stürmerin Salome Müller bestritt ihren zweiten Superfinal in Fribourg, musste aber erneut als Verliererin vom Feld. Wir konnten uns mit ihr darüber unterhalten,... Müller: "Sie haben ihre Chancen besser verwertet"
Die 22-Jährige Stürmerin Lea Suter feierte in ihrem vierten Superfinal ihren vierten Meistertitel und blickt auf ihre mit Abstand produktivste Saison zurück. Mit guten... Lea Suter: "Wir wollten einfach cool bleiben"
In einem zwei Drittel lang ausgeglichenen Superfinal erspielen sich die Jets eine 4:2-Führung und entscheiden die Partie mit zwei Toren zu Beginn des Schlussdrittels, ehe das... Jets überfahren Zug im Schlussdrittel
Zug United lag in 10 von 12 Playoff-Spielen mindestens einmal in Rückstand, konnte aber beide Serien mit 4:2 Siegen für sich entscheiden. Den letztjährigen Superfinal... Duell der Comeback-Spezialistinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks