27.
01.
2020
NLA Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions bleiben im Berner Oberland ohne Punkte

Auch im 2. Spiel an diesem Wochenende gingen die Löwinnen aus Frauenfeld leer aus. Am Sonntagabend um 19:30 startete die Partie zwischen UH BEO und den Red Lions Frauenfeld. Die Berner Oberländerinnen zeigten eine gute Partie und konnten das Spiel mit 12:1 für sich entscheiden. Somit reisen die Thurgauerinnen ohne Punkte aus der Doppelrunde in Bern nach Hause.

Beide Teams starteten gut in die Partie, auf beiden Seiten wurden gefährliche Torchancen herausgespielt. Die Bernerinnen zeigten sich effizienter und konnten in der 3. Minute das erste Tor der Partie erzielen. In der 8. Spielminute wurde eine Strafe gegen die Berner Oberländerinnen ausgesprochen, diese Überzahlsituation konnten die Gäste aus dem Thurgau allerdings nicht nutzen um den Spielstand auszugleichen. Weiterhin erspielten sich beide Teams gute Chancen, allerdings konnte wiederum nur das Heimteam diese Chancen in etwas zählbares ummünzen. Somit zogen sie bis zur 1. Drittelspause auf 3:0 davon.

Die Löwinnen wollten mutig und mit viel Torhunger ins 2. Drittel gehen. Dies gelang nicht wie gewünscht. BEO konnte viel Druck auf die Frauenfelderinnen ausüben und so deren Spielaufbau bereits früh stören. Bis zur 26. Minute erzielten sie weitere 3 Tore. Auch ein Timeout der Gäste konnte das Heimteam nicht stoppen. Bis zur 2. Drittelspause trafen die Bernerinnen noch weitere 3 mal, davon einmal in Überzahl. Nach 2 gespielten Dritteln stand somit ein ernüchterndes 9:0 auf der Anzeigetafel.

Auch im dritten Drittel lief Seitens der Thurgauerinnen nicht viel wie gewollt. Man versuchte mit drei Linien möglichst viel Druck auf das gegnerische Tor auszuüben. Erneut waren es aber die Bernerinnen, welche das Tor trafen und ihre Führung mit 3 weiteren Toren ausbauen konnten. In der 57. Minute erzielte Stefanie Meister den Ehrentreffer für die Löwinnen. Ihre Hartnäckigkeit im Slot des Gegners zahlte sich aus und sie konnte das 1:12 bejubeln. Dies war zugleich auch der Endstand der Partie.

Ein bitteres Wochenende liegt hinter den Löwinnen. Das Spielfreie Wochenende kommt wie gelegen. So kann weiterhin hart gearbeitet und dann hoffentlich endlich der erste Sieg im 2020 gefeiert werden. Das nächste Spiel findet am Samstag 08.02.2020 in der Sporthalle Elba in Wald gegen den UHC Laupen statt.


 

Unihockey Berner Oberland - UH Red Lions Frauenfeld 12:1 (3:0, 6:0, 3:1)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 135 Zuschauer. SR Begré/Niedermann.
Tore: 3. K. Würsten (J. Turunen) 1:0. 15. K. Wenger (C. Leu) 2:0. 19. J. Turunen (S. Eggel) 3:0. 22. C. Stettler (S. Piispa) 4:0. 25. A. Meyer (F. Walther) 5:0. 26. J. Zwahlen (J. Hakkarainen) 6:0. 29. J. Turunen (Eigentor) 7:0. 34. A. Meyer (S. Piispa) 8:0. 37. J. Hakkarainen 9:0. 49. S. Piispa (C. Stettler) 10:0. 49. C. Köstinger (L. Thierstein) 11:0. 51. J. Turunen (S. Piispa) 12:0. 57. S. Meister (J. Birks) 12:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 1mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.
Kader Frauenfeld: A. Steiger, Hofmann, Merz, Hohl, Beck, Fitzi, Brändli, Birks, S. Steiger, Adank, Lindenstruth, Meister, Kradolfer, Neff, Meyer, Müggler, Schlub, Vacinova, Goetz, Senkpiel
Bemerkungen: A. Von Almen (UH BEO) und N. Lindenstruth (UH Red Lions Frauenfeld) als beste Spielerinne ausgezeichnet. Frauenfeld ohne Lenz, Schmitz, Schnetzer (alle verletzt) und Mahler (abwesend).

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks