13.
03.
2017
NLA Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions hatten Sieg vor Augen

Die Red Lions verlieren auswärts die Auftaktpartie der Playoff-Viertelfinals klar gegen Piranha Chur mit 14:2. Tags darauf sind die Löwinnen nah dran am Sieg, unterliegen dem amtierenden Schweizer Meister zuhause knapp mit 4:3 n.V.

Red Lions hatten Sieg vor Augen Irene Räss sucht den direkten Weg aufs Tor. (Bild: Cedric De Silvestro)

Die Zuschauer in der heimischen Kantihalle sahen im zweiten Spiel der Playoff-Viertelfinalserie zwischen Piranha Chur und den Red Lions einen komplett anderen Match als tags zuvor. Frauenfeld spielte überzeugend und agierte aus einer soliden Defensive heraus brandgefährlich vor dem gegnerischen Tor. Chur war sichtlich überrascht von der frechen Spielweise des Heimteams. Verdientermassen konnten die Löwinnen 1:0 vorlegen. Mit diesem Vorsprung ging es in die erste Drittelspause.

Frauenfeld zeigte zu Beginn des Mitteldrittels keine Schwäche und powerte weiter. Das 2:0 durch Irene Räss war die logische Konsequenz des Spielverlaufs. Einziger Makel im Spiel der Löwinnen war die mangelnde Chancenauswertung. Zu viele Tormöglichkeiten blieben ungenutzt. Würde sich dies gegen ein Top-Team wie Chur rächen? Leider ja, Chur schaltete den Turbo ein und konnte durch einen Treffer in Unterzahl auf 2:1 verkürzen. Nur kurze Zeit später war die Partie gar 2:2 unentschieden.

Mit dem 2:2 wurde der dritte Spielabschnitt in Angriff genommen. Die Partie war auf Messers Schneide. In der 49. Minute verwertete Sabrina Fässler, nach einer herrlichen Kombination der Löwinnen, zum viel umjubelten 3:2. Doch Chur gab sich nicht geschlagen und rettete sich mit dem 3:3 durch Spichiger in die Verlängerung. Dort konnten die Gäste in Überzahl beginnen und machten den Sack bereits nach 28 Sekunden zu. Putzi zog ab und sicherte Piranha den zweiten Punkt der Viertelfinalserie.

Nach einer tollen Leistung ging die Partie trotzdem verloren. Die vielen vergebenen Chancen brachten die Red Lions um den Sieg. Piranha wäre an diesem Abend zu schlagen gewesen. Kopf hoch Red Lions - die nächste Chance folgt bereits nächstes Wochenende. Frauenfeld muss nun drei Siege einfahren oder die Saison ist beendet. Den ersten Teil dieser Herkulesaufgabe findet am nächsten Samstag, 18. März 2017 in Chur (Gewerbliche Berufsschule) statt. Anpfiff ist um 20.00 Uhr. Mit einem Sieg der Red Lions würde das vierte Spiel tags darauf in der Kanti Frauenfeld (Anpfiff 19.00 Uhr) folgen.


 

Piranha Chur - UH Red Lions Frauenfeld 14:2 (3:0, 3:1, 8:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. - 212 Zuschauer. - SR Brändle/Niedermann. - Tore: 10. R. Ludwig (V. Kühne) 1:0. 17. M. Dominioni (S. Eskelinen) 2:0. 18. R. Ludwig (A. Dellagiovanna) 3:0. 23. M. Dominioni (N. Spichiger) 4:0. 24. S. Ulber (N. Spichiger) 5:0. 33. N. Braunschweiler (S. Fässler) 5:1. 34. N. Spichiger (S. Ulber) 6:1. 43. S. Eskelinen (M. Dominioni) 7:1. 44. L. Cotti (L. Sgier) 8:1. 45. N. Spichiger (S. Ulber) 9:1. 45. C. Kuhn 9:2. 46. M. Dominioni (S. Eskelinen) 10:2. 47. C. Breu (S. Buchli) 11:2. 50. N. Spichiger (M. Dominioni) 12:2. 54. M. Dominioni (S. Eskelinen) 13:2. 57. R. Ludwig (S. Putzi) 14:2. - Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Piranha Chur.
UH Red Lions Frauenfeld: Svenja Zell (T), Carina Signer (T), Sandra Mischler, Andrea Ressnig, Milena Mahler, Seraphine Geiser, Gioia Niessner, Jancis Evans, Samanta Bickel, Nicole Fässler, Nicole Braunschweiler (C), Sabrina Fässler, Marianne Gämperli, Patrizia Leone, Irene Räss, Sarah Schwab, Eliane Horat, Liana Messere, Carola Kuhn, Ramona Malzacher
Red Lions ohne: Alexandra Böhringer und Lea Hofmann (beide verletzt)

Frauenfeld - Piranha Chur 3:4 n.V. (1:0, 1:2, 1:1, 0:1)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. - 145 Zuschauer. - SR Friemel/Hasselberg. - Tore: 14. C. Kuhn 1:0. 26. I. Räss (A. Ressnig) 2:0. 37. S. Ulber (S. Eskelinen) 2:1. 39. L. Cotti (R. Ludwig) 2:2. 49. S. Fässler (I. Räss) 3:2. 52. N. Spichiger 3:3. 61. S. Putzi (S. Ulber) 3:4. - Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Frauenfeld. 2mal 2 Minuten gegen Piranha Chur.
UH Red Lions Frauenfeld: Jana Schenk (T), Svenja Zell (T), Sandra Mischler, Andrea Ressnig, Milena Mahler, Seraphine Geiser, Gioia Niessner, Jancis Evans, Samanta Bickel, Nicole Fässler, Nicole Braunschweiler (C), Sabrina Fässler, Marianne Gämperli, Patrizia Leone, Irene Räss, Sarah Schwab, Eliane Horat, Liana Messere, Carola Kuhn, Ramona Malzacher
Red Lions ohne: Alexandra Böhringer und Lea Hofmann (beide verletzt)

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks