24.
11.
2019
NLA Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions unterliegen Red Ants klar

Im Auswärtsspiel trafen die Red Lions aus Frauenfeld am Samstagabend auf die Red Ants aus Winterthur. Nach ein paar deftigen Niederlagen, einigen Wechseln und neugefasstem Mut wollten die Löwinnen in der Rückrunde erneut gegen die Ameisen gewinnen. Leider ging der Plan nicht wie gewollt auf und man verlor das Spiel mit 6:0.

Beide Teams starteten druckvoll in die Partie und man spürte von beiden Seiten den Willen zu Siegen. Es waren die Gastgeberinnen, die in der 8. Spielminute in Führung gingen. Die Red Lions fingen sich nach diesem Gegentor sehr schnell und kamen zu einigen Torchancen, nutzten diese aber nicht zu ihren Gunsten aus. Fünf Minuten vor der ersten Drittelspause gelang es den Ameisen erneut die Torhüterin Selina Steiger zu bezwingen und erhöhten durch ein Powerplayspiel auf 2:0. Mit diesem Spielstand ging man in die erste Pause der Partie.

Nach der Pause ging es weiter wie vorher. Vor allem die Ameisen waren im Ballbesitz und konnten sich Chance um Chance herausspielen. In der Hälft des zweiten Drittels konnte die Ex- Frauenfeldspielerin Esther Jeyabalasingam auf 3:0 erhöhen. Die Frauenfelderinnen kämpften um jeden Ball, versuchten nach vorne zu spielen und Chancen zu kreieren. Die Winterthurerinnen spürten den erneuten Druck und foulten in der 34. Minute eine Gegnerin, was zu einem Penalty führte. Anina Beck trat an, konnte die Möglichkeit für das erste Tor in der Partie für Frauenfeld aber leider nicht ausnutzen. Kurz vor der zweiten Drittelspause nutzten die Ameisen die Eigenfehler der Gäste aus dem Thurgau eiskalt aus und zogen mit einem Vorsprung von 6 Toren in die letzte Pause des Matches.

Nach einer kurzen Verschnaufpause und Kopflüften ging es in die letzten 20 Minuten des Spiels. Die Thurgauerinnen spürte man wieder präsenter auf dem Feld. Sie standen höher und mutiger und versuchten keine Gegentore mehr zu bekommen und noch möglichst viele zu schiessen. Ziel eins konnte man erfüllen, durch viel Druck auf den Gegner konnte man den Ball gewinnen und Druck auf das gegnerische Tor erzeugen, die gegnerische Torhüterin konnte aber nicht bezwungen werden.

Die Partie ging mit einem Spielstand von 6:0 für die Gastgeberinnen zu Ende. Jetzt heisst es für die Frauenfelderinnen in der Natipause weiterhin hart zu trainieren und am System zu feilen. Denn am Wochenende vor Weihnachten dürfen die Löwinnen gleich zwei Gegner in der Heimhalle begrüssen. Am Samstag 21.12.19 um 16:00 Uhr treffen die Thurgauerinnen auf Zug United und am Sonntag, um dieselbe Zeit auf die Kloten-Dietlikon Jets.


 

Red Ants Rychenberg Winterthur - UH Red Lions Frauenfeld 6:0 (2:0, 4:0, 0:0)
Oberseen, Winterthur. 248 Zuschauer SR Marcel Siegfried und Ralph Keel
Tore: 8. V Schmuki (M. Scheidegger), 16. N. Mattle (L. Larsson), 31. E. Jeyabalasingam (C. Kuhn), 39. T. Koller (G. Rossier), 39. M. Scheidegger, 40. C. Kuhn (G. Rossier)
Strafen: 1x 2 Minuten und 1x Penalty gegen Red Ants Rychenberg Winterthur, 1x 2 Minuten gegen Red Lions Frauenfeld
Bemerkungen: N. Heer (Red Ants Rychenberg Winterthur) und J. Birks (Red Lions Frauenfeld) wurden als beste Spielerinnen ausgezeichnet. Frauenfeld ohne Fitzi (verletzt), Schmitz (verletzt)
Kader: Mahler, Schnetzer, Hofmann, Merz, S. Steiger, A. Steiger, Hohl, Beck, Schlub, Lenz, Meister, Adank, Lindenstruth, Müggler, Kradolfer, Birks, Vacinova, Meyer, Simola, Neff, Brändli, Goetz

 

 

Die 22-jährige finnische Stürmerin Lotta Purhonen verlässt Chur bereits wieder und kehrt in ihre Heimat zu Classic in die F-Liiga zurück. Lotta Purhonen verlässt Chur
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks