30.
09.
2014
NLA Frauen | Autor: Aergera Giffers

Ärgera gelingt der erste Sieg

Nach einer klaren 3:11-Niederlage am Samstag gegen Schweizer Meister Piranha Chur gelang den NLA-Frauen von Unihockey Ärgera Giffers am Sonntag der wichtige erste Sieg der Saison. Sie besiegten die FB Riders DBR 2:1.

«Jetzt sind wir in der NLA angekommen», sagte Martina Buri am Sonntagabend, nachdem Ärgera gegen die FB Riders Dürnten-Bubikon-Rüti der erste Sieg in der höchsten Spielklasse gelungen war. Sie war es auch, die in der 43. Minute nach einem erfolgreich abgeschlossenen Konter das Spiel für die Senslerinnen entschied.

Kampfbetontes Spiel
Zuvor war die etwas zerfahrene Partie geprägt von harten Duellen an der Bande und vor dem Tor. Dabei hatten die Gäste aus dem Kanton Zürich etwas mehr Ballbesitz, Ärgera hingegen erspielte sich die besseren Möglichkeiten. Die Senslerinnen scheiterten jedoch wiederholt an der gegnerischen Torhüterin, und weil auch Ärgera-Hüterin Patricia Roux ihren Kasten rein hielt, stand es bis weit nach Spielhälfte immer noch 0:0. Erst zwei Minuten vor der zweiten Pause entwischte Christelle Wohlhauser der gegnerischen Abwehr und passte zur mitgelaufenen Topskorerin Valentina Dazio, die ohne Mühe zur erstmaligen Führung einschob.
Doch noch vor der Pause gelang den Riders der Ausgleich. Nach einem Big Save von Roux bekam die Sensler Abwehr den Abpraller nicht in den Griff, und so schob Linhardt zum 1:1 Pausenstand ein.

Hektische Schlussphase
Drei Minuten nach der Pause dann die entscheidende Szene: Nach einer Balleroberung in der Mittelzone schloss Buri einen zielstrebig und konsequent ausgeführten Konter erfolgreich ab. Nur kurze Zeit später schoss erneut Buri, dieses Mal nur an die Latte. Dann begann die etwas hektische Schlussphase: Die FB Riders ersetzten ihre Torhüterin bereits fünf Minuten vor Schluss durch eine sechste Feldspielerin. Während dieser Phase hätte Ärgera alles klarmachen müssen, landete doch der Ball bei einer Zwei-gegen-eins-Situation nur am Pfosten des leeren Tores. Die Riders ihrerseits erzeugten weiterhin grossen Druck auf das Ärgera-Tor. Eine solide und kämpferische Sensler Defensive hielt den Sieg jedoch fest.

«Enorm wichtiger Sieg»
Ärgera-Trainer Jan Jungo war nach dem Spiel sichtlich erleichtert: «Das war ein enorm wichtiger Sieg. Wenn wir in der NLA mithalten wollen, müssen wir genau solche Gegner schlagen. Wir haben bewiesen, dass wir das Zeug dazu haben.» Zu den Mannschaften, die Ärgera nicht unbedingt schlagen muss, gehört sicherlich Piranha Chur. Gegen den amtierenden Schweizer Meister war am Samstagabend kein Kraut gewachsen. 3:11 unterlag Ärgera, bereits nach dem ersten Drittel stand es 0:6. «Wir haben gut gespielt, körperlich und tempomässig konnten wir mithalten, spielerisch waren sie uns aber klar überlegen», anerkennt Jungo die Klasse der Churerinnen. «Schade, haben wir unsere Chancen nicht besser genutzt.»
Eine der grössten Baustellen im Team von Jan Jungo scheint momentan tatsächlich die Chancenauswertung zu sein. Auch beim Sieg gegen die FB Riders schaute zu wenig aus dem Aufwand heraus. Valentina Dazio, eine von vier neuen Spielerinnen bei Ärgera, zeigt sich diesbezüglich geduldig: «Es wird besser, wir lernen immer weiter.» Viel lieber hebt Dazio das Positive hervor: «Das starke Kollektiv war am Sonntag der Schlüssel zum Erfolg. Wir haben gut zusammengehalten und immer weitergekämpft.»

Ärgera - Chur 3:11 (0:6, 1:2, 2:3)

Sporthalle, Giffers-Tentlingen. 125 Zuschauer. SR Schatz/Walter.
Tore:5. Eigentor 0:1.8. Girelli (Handl) 0:2. 9. A. Dellagiovanna (Ulber) 0:3. 11. Zwinggi (A. Dellagiovanna) 0:4. 12. Dominioni (Ulber) 0:5. 16. Marti (Ulber) 0:6. 33. Köstinger (Bertolotti) 1:6. 34. Putzi (Luomaniemi) 1:7. 35. Zwinggi (Marti) 1:8. 45. Dazio 2:8. 48. Marti (Ukkonen) 2:9. 53. Wohlhauser (Moser) 3:9. 54. Ulber (Putzi) 3:10. 58. Ulber (Luomaniemi) 3:11.
Strafen:2-mal 2 Minuten gegen Ärgera, 1-mal 2 Minuten gegen Chur.
UH Ärgera Giffers:Roux; Wyder, Wohlhauser, Ruffieux, Buri, Beck, Hirschi, Weibel, Berti, Dazio, Dietrich, Schürch, Köstinger, Bertolotti, Moser, Etter.
Piranha Chur:Hosig; Heini, Lackova, Campa, Paschoud, Handl, Dominioni, Putzi, Girelli, Dellagiovanna, Fausch, Ulber, Karjalainen, Marti, Sgier, Ukkonen, Zwinggi, Luomaniemi, Gredig.

Ärgera - FB Riders DBR 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)

Sporthalle, Giffers-Tentlingen. 105 Zuschauer. SR Lehmann/Manser.
Tore:38. Dazio (Wohlhauser) 1:0. 40. Linhardt 1:1. 44. Buri (Wohlhauser) 2:1.
Strafen: keine Strafen gegen Ärgera Giffers, keine Strafen gegen FB Riders DBR.
UH Ärgera Giffers:Roux; Wyder, Wohlhauser, Ruffieux, Buri, Beck, Hirschi, Weibel, Berti, Dazio, Dietrich, Schürch, Köstinger, Bertolotti, Moser, Diem, Etter.
Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti:Hauser; Grob, Thoma, Jablonowska, Pfister, Alder, Grob, Radacsi, Carisch, Ulrich, Brünn, Kuster, Linhardt, Kuratle, Timmel, Garbare, Isjomina, Malzacher.
Rangliste: 1. Dietlikon 3/8 (25:13). 2. Emmental Zollbrück 3/8 (10:2). 3. Piranha Chur 2/6 (16:7). 4. Bern-Burgdorf 3/4 (18:16). 5. Red Ants Winterthur 3/4 (10:9). 6. Giffers 3/3 (5:18). 7. Zug 2/0 (4:12). 8. Dürnten-Bubikon-Rüti 3/0 (4:15).

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks